Seite 1 von 2
Suche portrait-"geeignetes" Objektiv unter 50mm
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 15:16
von ony
Hi,
komm immermal wieder in die Situation wo mein 50´er zu lang ist (Ganzkörper-Indoor) und muß deshalb zum (non 2,8ér) Zoom greifen. Welche FB < 50mm eignen sich denn für Portraits? Das Nikon 35/2,0? Wichtig wäre mir vor allem "gemäßigte" Verzeichnungen, das die Körperproportionen erhalten bleiben und gute Allgemeinleistung ab f2,8.
Gruß & Dank, Roland
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:17
von zappa4ever
Ich hatte mal ein Sigma 28/1,8 II. Es war bei Offenblende recht matschig, aber bei 2,8 gut. Von denen gibt es auch ein neues DG, was nicht zu vergleichen ist. Ich kann aber über dessen Qualität nichts sagen.
Aus der Serie gibt es auch ein 20er und ein 24er, wobei es immer heißt, dass das 28er am Besten wäre. Zudem gibt es noch das Sigma 30/1,4, welches in Bildmitte schön scharf ist, aber zum Rand hin deutlich abfällt. Außerdem ist es (FB-untypisch) nicht frei von Verzeichnungen.
Wenn der Brennweitenbereich passt, machst du mit dem 35/2 wohl nichts falsch.
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 17:51
von ony
Merci!
Ja, 35mm müssten genügen.Wie gesagt, es geht mir in erster Linie um mgl. wenig Verzeichnungen und ein angenehmes Bokeh.
Gruß, Roland
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 18:42
von alexk
Hallo Roland,
ich kann dir das AF 2/35 empfehlen. Ich finde es bei offener Bende schärfer als das AF 1.8/50.
Beispiele:

D70s, 2/35, f2.8, 1/100s, ISO400 -
volle Auflösung

D70s, 2/35, f2.0, 1/160s, ISO1600 -
volle Auflösung

D70s, 2/35, f2.0/, 1/125s, ISO400 -
volle Auflösung
VG
Alex
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 19:18
von ony
Das sieht richtig gut aus! Vor allem auch noch bei Nahdistanz.....
Danke!
Gruß, Roland
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 19:44
von alexk
ony hat geschrieben:Das sieht richtig gut aus! Vor allem auch noch bei Nahdistanz.....
Ja richtig. Nahstellgrenze liegt bei 25 cm. Da kann ein 50er an einer 35 mm Kamera nicht mithalten. Beim durchschauen meiner Aufnahmen ist mir auch noch diese Nahaufnahme untergekommen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=37583
D70s, 2/35, f2.0, 1/100s, ISO400
VG
Alex
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 10:49
von JCN
Hallo,
für Portraits würde ich ich jedem Fall das Sigma 30-1.4 in Betracht ziehen. Bei Portraits legt man die Schärfe idR nicht in die äußersten Ecken und das Bokeh ist für eine Normalbrennweite traumhaft, viel besser als bei den 50-er Nikons.
Musst halt beim Sigma-Objektivroulette Glück haben und ein gleichmäßig scharfes erwischen
Nahgrenze ist nicht so toll, aber wenn die Proportionen erhalten bleiben sollen darfst mit der Brennweite eh nicht so nah ran.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:26
von matthi
Hallo Alex
Ist der Mann mit Sombrero geblitzt? Gruß matthi
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:01
von anke
matthi hat geschrieben:Hallo Alex
Ist der Mann mit Sombrero geblitzt? Gruß matthi
...bei dem Schatten auf der Stirn und den Reflektionen in den Augen würd ich sagen ja.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:17
von matthi
Tja, ich überlege gerade welches (35 oder 50) genau für solche Portraits die bessere Wahl ist. Auf Feiern nehme ich meine S3 mit dem 17-55 und Sb800. Ist wirklich nicht schlecht, aber ich habe noch meine alte D70. Die ist zumeist arbeitslos. Aber mit so einer kleinen FB ohne Aufsatzblitz mal schnell ein Foto zwischendurch stell ich mir recht praktisch vor. Ich wollte mir eigentlich irgendwann mal ein 50er holen, aber bei der Ansicht dieser Fotos bekomme ich da so richtig Zweifel. Das gefällt mir nämlich wirklich gut. gruß matthi