Seite 1 von 2
Nikkor 180mm ED 2.8 - Erfahrungen?
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 23:59
von chinaski
Kennt jemand obiges Objektiv? Ich hätte eventuell die Gelegenheit, dieses gebraucht zu bekommen. Was wäre das in etwas wert?
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:09
von zappa4ever
Kommt auf die Ausführung an.
AF ?
D ?
Hammerschlag - Optik oder glatt ?
AF 180/2,8 Non-D geht mit Hammerschlag-Optik für ca. 350€ gebraucht.
Das D ist wohl deutlich teurer (ca. 600€).
Ich denke das D wird bei diesem Objektiv nicht unbedingt gebraucht.
Die opt. Eigenschaften sind hervorragend. Dazu ein geringes Gewicht, geringe Größe und die "eingebaute" Geli, die nur vorgezogen wird.
Der AF gilt als langsam.
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 08:00
von chinaski
Ohne AF, Ais Version, glaube ich
Auf dem Objektiv Steht Nikkor * ED 180mm 1:2.8
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 08:43
von Corvin
Ich kann dir leider nur etwas zum 180mm AF (Hammerschlag) sagen.
Die Bildqualität ist wirklich spitze. Deutlich besser als mein Nikkor AF-D 80-200 f2.8!
Die AF Geschwindigkeit ist an der D1x sehr gut, an der D50 jedoch, auf Grund des schwächeren AF Motors, langsam
Das "Problem" hast du mit der AIS Version natürlich nicht
Gruß,
Corvin
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:32
von Michael_Leo
das schöne alte 180er hab ich seit knapp 15 Jahren im Einsatz.
Es ist halt noch schön kompakt und macht super schafe Bilder. Die schiebbare Sonnenblende ist auch optimal, immer dabei und braucht doch kaum Platz
Ausserdem sieht es vergleichsweise zurückhaltend aus, wenn man im Zoo zwischen einem 80-400VR und einem 2,8/70-200 eingeklemmt ist
Dann noch ein 1,4-fach-Konverter dazu und der Tag im Zoo ist fast gerettet.
Als altes MF-Objektiv macht es halt nur richtigen Sinn an einer D200 oder D2X/H etc...
Michael
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:35
von FrankK
Beim 180er zugreifen.
Kompakter kommt man nicht an ein goiles Tele, welches zudem noch sinnvoll mit einem Konverter ergänzt werden kann (zumindest mein AF-D harmoniert hervorragend mit einem 1,4er-Kenko/Tamron-Konverter, auch wenn der AF deutlich langsamer wird).
Gruß
Frank
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:38
von chinaski
Das, was ihr geschrieben habt deckt sich in etwa mit dem, was ich gelesen habe. Allerdings ist es kein AF (wie z.b. FrankK offenbar geglaubt hat...).
Was ist genau die "Hammerschlag"-Version? Noch nie davon gehört...
Hier wäre ein Bild des Objektivs:
180mm ED 2.8
Preis ca. 170 Euro
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:51
von FrankK
Ich bin nicht davon ausgegangen, das es ein AF ist, ich habe hervorgehoben, das mein AF hervorragend mit einem Konverter funktioniert, der AF aber langsamer wird
Desweiteren habe ich geschrieben:
180er zugreifen, damit meinte ich: egal ob AI-S, AF oder AF-D
Also, opfere die 170 Euro und schlag zu, wenn Du keine Defekte an dem Objektiv bemerkst (wahrscheinlich kannst Du ja vorher mal ein paar Probebilder machen).
Gruß
Frank
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 10:01
von chinaski
Ok, danke jedenfalls
Nein, Probebilder kann ich keine machen, aber ich könnte es innerhalb von 3 Monate zurückgeben.... Ich glaub ich hol mir das.... Obwohl es schon ziemlich alt aussieht....

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 11:33
von zappa4ever
Durch die Hammerschlag-Optik unterscheidet sich beim AF die neuere von der älteren Version, die aussieht wie das von dir gezeigte MF.
Aber bedenkte, wenn du eine D50/70/100 hast gibt es keine Belichtungsmessung. Erst ab D200 ist diese mit MF's verfügbar.
Und damit das manuelle Fokussieren Spass macht, solltest du eine Schnittbildscheibe einbauen (z.B. Katzeye) Danach steht dir die wunderbare Welt der MF-Objektive offen, wo man sehr günstig zu opt. hervorragenden Gläsern kommen kann...
