Seite 1 von 1

altes AF 20 2.8

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 21:26
von Randberliner
Hallo,
ich überlege derzeit mir eine ordentliche Festbrennweite für Landschaften zuzulegen. Das AF 20 2.8 hat meine Interesse, ist neu auch schön teuer :o ...
Wenn! , dann wird es wohl ein Älteres werden. Das Ding gibt es ja schon seit 1989. Daher meine Frage:

Gibt bei dieser Optik bei den Älteren irgendwelche Einschränkungen, dass man zB. dieunddie Serie/Bauart nicht nehmen sollte?

Gruß
Eckart

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:28
von alexk
kauf dir lieber das 3.5/20. du findest dazu etwas im Forum. Es ist sozusagen das Ghost&Flare Wunder. Ok das 2.8er soll laut Bjørn Rørslett etwas schärfer sein. Lies einfach mal selbst nach. Die Wertungen von 4.5 des 2.8er und 5 (nur Nahbereich?) beim 3.5er an einer DSLR sagen nichts schlechtes. Allg. sehe ich alte Weitwinkel als problematisch an DSLRs an. Aber die 20er scheinen zu gehen. Obwohl mir das 17-35 da noch besser erscheint als alle Festbrennweiten.

http://www.naturfotograf.com

Wenn dann würde ich mir das 3.5er holen, weil mein 12-24 ganz schöne Flares hat. Aber ein 20er wäre mir eh zu wenig Weitwinkel.

VG
Alex

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:56
von piedpiper
Ich seh's wie Alex. Wenn Du auf AF keinen Wert legst, Eckart, besorg Dir das 20/3,5 Ai(s)! Absoluter Hammer, das Ding - hab' ich bei unserem Berliner Usertreffen mit fotografiert ...

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:42
von Daniel Meierhof
Habe ebenfalls von dem 20 3,5 immer nur das beste gehört. Im nachbarforum hatte mal jemand Testbilder gegen die Sonne (absoluter Härtetest) reingestellt und ich wollte es kaum glauben.... Schau dir das wirklich mal genauer an! Werde ich auch machen und günstiger wirds mit dem 3,5 obendrein auch noch!

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:04
von Randberliner
Hmm,
Björn R. empfielt das 20/ 3,5 AIS ja nicht gerade für Landschaftsaufnahmen ..

Gruß
Eckart

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:27
von FrankK
Das 2,8/20er gibt es auch als Ai-S, evtl. kannst Du hier etwas günstiges bekommen.
Ich kann das 2,8/20er rundum empfehlen.
Klein, handlich, optische Abbildungsleistung sehr gut, und: es macht auch im Nahbereich hervorragende Bilder (ich habe ein 2,8/20D).

Gruß
Frank

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 12:39
von donholg
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33612

Ich suche die Bilder später nochmal raus.

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 13:23
von alexk
donholg hat geschrieben:http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33612

Ich suche die Bilder später nochmal raus.
Wieso sind die Bilder nicht mehr auf dem Server? ich mag das immer nicht, wenn Bilder in Forenbeiträgen fehlen. Webspace kostet doch nix mehr und flickr würde es auch tun.

VG
Alex

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 13:51
von donholg
alexk hat geschrieben:Wieso sind die Bilder nicht mehr auf dem Server? ich mag das immer nicht, wenn Bilder in Forenbeiträgen fehlen.
:dank:

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 15:51
von mescamesh
Hallo,

ich finde das 20/3,5 bei Gegenlicht auch hervorragend und die "Makro" Eigenschaften (besonders mit K1 Ring sind phantastisch. Bei Landschaftsaufnahmen ist es aber sogar bei Blende 8 und Crop am Rand nicht so der Brüller. An der Analogen ist es katastrophal was den Randbereich anbelangt und nicht mit dem 20/2.8 oder 18/2.8 zu vergleichen. Und ich rede von Blenden 8-11!