Seite 1 von 2
D2H/s gebraucht - was beachten !
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 22:38
von herzie
Hallo,
ich hoffe meine Frage bzgl. D2H/s ist hier richtig, sonst bitte ich um entsprechende Verschiebung.
Nun zur Frage - Auf was sollte man bei dem Kauf einer gebrauchten D2H/s besonders achten ( modellspezifisch ) ?
Ich meine nicht die allgemein gültigen Sachen, die für jede Kamera gelten, sondern das mir D2H/s Benutzer einmal sagen, wo die speziellen Schwachpunkte der Kamera sind, damit ich darauf achten kann.
Vielleicht hat sie ja keine - wäre schön.
Ich danke für Tipps und Hinweise.
Kleine Anmerkung - hilfreich wären auch aktuelle Gebrauchtpreise. ( Die Listen im Forum kenne ich. )
Gruss Klaus
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 23:47
von OskarE
ob dieser serienfehler mit der belichtungsmessung gemacht wurde.
auslösungszahl... kommt dann aufn preis drauf an.
ich würde so mit um die 1000 EUR bis 50000 auslösungen rechnen, aber alles VHB wie jedes Geschäft
worst-case:
viel auslösungen, grau-import, serienfehler nicht behoben.
da ist der zu erwartende wirtschaftliche totalschaden eigentlich sicherer wie das amen in der kirche.
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 23:54
von Jack_Steel
Ich hatte auch einen seltenen Verschluss-Fehler bei meinem Gebrauchtkauf, der aber einfach festzustellen ist. Kamera einschalten und das erste Foto mit einer Belichtungszeit von 1/2000 machen (Glühbirne fotografieren). Wenn das Foto schwarz ist, hat die Kamera den Fehler. Bei meiner wurde dann sogar nach der Garantiezeit der Verschluss gewechselt. Thread dazu gibts hier im Forum, falls du nicht fündig wirst, kann ich den Link raussuchen.
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 23:56
von OskarE
Jack_Steel hat geschrieben:Bei meiner wurde dann sogar nach der Garantiezeit der Verschluss gewechselt.
sicher nicht bei Grauimport / ohne Garantiekarte
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 00:01
von Jack_Steel
OskarE hat geschrieben:sicher nicht bei Grauimport / ohne Garantiekarte
Doch. Wurde getauscht in Wien. Musste die Kamera allerdings 2x hinschicken. Hatte keine Garantiekarte weil in der Verpackung nicht dabei.
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 00:08
von OskarE
Jack_Steel hat geschrieben:OskarE hat geschrieben:sicher nicht bei Grauimport / ohne Garantiekarte
Doch. Wurde getauscht in Wien. Musste die Kamera allerdings 2x hinschicken. Hatte keine Garantiekarte weil in der Verpackung nicht dabei.
na gut, nicht dabei ist nicht ganz so schlimm, die gucken dann in ihren Datenbanken nach. wenn allerdings von keinem EU-Distributor was verzeichnet ist (wie bei HONGKONG ware der fall), siehts schlecht aus. so meine erfahrung bei cam und auch !objektiv!
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 09:06
von Mattes
Hallo Klaus.
Ich hatte das Glück, im vergangenen Sommer noch eine neue D2H (nicht Hs) zu ergattern; davor hatte ich eine gebrauchte.
Zwei Dinge sind zu beachten:
- der berühmte, so genannten Serienfehler des Belichtungsmessers, genauer der FPC-Unit. Dieser Fehler wird auch nach Ende der Garantiezeit kostenlos behoben, allerdings nur bei deutschen Geräten, soweit ich weiss. Ein erkennbares Seriennummernmuster gibt es meines Wissens nicht. Die D2Hs hatte dieses Problem nie.
- den von Daniel beschriebenen Verschlußfehler
Abgesehen davon kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen, die D2H ist ein geniales Gerät, mit dem man wirklich Spaß haben kann. Empfehlenswert ist noch das DK-17M-Vergrösserungsokular. Im Fotohandel um die 40 EUR zu haben, bei eBay für 60 EUR + Porto ...
Übrigens schluckt die D2H auch Nachbauakkus ohne Probleme. Hochwertige Nachbauten liegen zwischen 20 und 30 EUR, die Originale deutlich über 100 EUR ... Mehr als einen Reserveakku braucht man aber seltenst, ich schaffe regelmässig über 3000 Aufnahmen pro Ladung.
Grüße
Mattes
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 09:09
von Jack_Steel
Mattes hat geschrieben:Übrigens schluckt die D2H auch Nachbauakkus ohne Probleme. Hochwertige Nachbauten liegen zwischen 20 und 30 EUR, die Originale deutlich über 100 EUR ... Mehr als einen Reserveakku braucht man aber seltenst, ich schaffe regelmässig über 3000 Aufnahmen pro Ladung.
Da hatte ich wohl wieder Pech, bestellt beim hier im Forum empfohlenen Ebay-Shop und nach 2-3 Ladungen eingegangen, der Nachbauakku ist nicht mehr zu gebrauchen.
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 11:20
von herzie
Hallo,
mein Dank an Alle die sich die Mühe einer Antwort gemacht haben.
Gruss Klaus
Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 13:06
von Mattes
Jack_Steel hat geschrieben:Mattes hat geschrieben:Übrigens schluckt die D2H auch Nachbauakkus ohne Probleme. Hochwertige Nachbauten liegen zwischen 20 und 30 EUR, die Originale deutlich über 100 EUR ... Mehr als einen Reserveakku braucht man aber seltenst, ich schaffe regelmässig über 3000 Aufnahmen pro Ladung.
Da hatte ich wohl wieder Pech, bestellt beim hier im Forum empfohlenen Ebay-Shop und nach 2-3 Ladungen eingegangen, der Nachbauakku ist nicht mehr zu gebrauchen.
Hallo Daniel.
Hast Du versucht, die Akkus zu reklamieren ? Mein erster Akku dieses Händlers war auch defekt (Ladung nur bis 30 Prozent) und wurde anstandslos und superschnell umgetauscht.
Grüße
Mattes