Seite 1 von 2
Suche Stativ....
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 00:51
von New Nikon User
was könnt ihr mir empfehlen? Es sollte schon Stabil aber auch nicht als zu Schwer sein

! Sollte sich aber auch nicht verstellen wenn ich meine Ausrüstung dran habe! Und wenn es geht sollte es ein wenig dem Wind trotzen
Danke im vorraus
Oliver
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 02:19
von Daniel Meierhof
Wieviel willst du denn ausgeben?
Also hier im Forum werden die Velbon Sherpa Pros immer sehr positiv erwähnt. Dort gibt es die 530 und 540 Versionen (530 mit 3 ausziehbaren Gelenken und 540 mit 4) Die 630 und 640 sind etwas höher und stabiler.
Ich selber habe ein Gitzo Basalt 1298. Dieses Stativ ist recht leicht, sehr stabil, super portabel durch ein absolut geringes Packmaß und extrem wertig verarbeitet. Dadurch, dass Basalt das Material ist, wird es nicht so teuer wie Carbon.
Vorteil bei den Gitzos ist, dass man jedes Teil einzeln nachbekommt und man eine sehr geringe aufnahmehöhe für Macros erreichen kann, da man das Mittelrohr umdrehen kann.
Es macht mir seit einem halben Jahr viel Freude und ich würde dieses Model sofort wieder kaufen. Alternative mit 3 asuziehbaren Gelenken ist das 1297.
Gitzo
Als Kopf nutze ich einen Novoflex Classicball 3 mit ClickConnect Schnellwechselsystem. Er rutscht nicht nach obwohl es ein Kugelkopf ist und trägt auch mal schwere Objektive (ich glaube bis 7 Kilo).
Novoflex Classicball
Das Stativ wiegt insgesamt mit Kopf knapp 1,9 Kilo. Ein stetiger Begleiter in einer Manfrotto Stativtasche

...
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 09:54
von zyx_999
Bin auch durch einen freundlichen Forenkollegen zum Velbon Sherpa Pro gekommen. Damit auch wirklich glücklich.
Du solltest aber genauso viel auf den Kopf achten. Ein stabiles, leichtes Stativ kostet richtig Geld. Ein schlechter Kopf macht alles zunichte.
Gruss - Klaus
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:33
von New Nikon User
krass da kostet ja der Kopf schon 299€
Stative so um die 200€ da muss ich wohl noch sparen

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:24
von zappa4ever
Wenn du mit etwas mehr Gewicht leben kannst, sind natürlich auch die manfrotto's 190 oder 055 eine Alternative. Einen sehr guten Kugelkopf gibt es von Benro (KB-1) für ca. 120€.
Beim Kugelkopf würde ich aus eigener Erfahrung auf eine Friktion achten.
Noch günstiger sind 3-Wege-Neiger. Meist etwas schwerer und auch fummeliger zu bedienen. Aber auch günstig und stabil.
Schaue doch auch auf den Gebarauchtmarkt im Forum, da gibt es immer wieder Stative und Köpfe.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:10
von k3nNy
Ich bin auch auf der Suche,und dachte ich beteilige mich gleich hier.Hab den größten Fehler gemacht und mir am Anfang meiner "Karriere" ein billiges Stativ und Kugelkopf bei eBay gekauft, der Kugelkopf hat mittlerweile ein ausgeschlagenes Gewinde, aber das lässt sich reparieren, und damit kann ich auch vorerst gut leben.Aber das Stativ is ne Katastrophe.Ich such was nich allzu teures, kann auch ruhig bissl was wiegen (das machts eh stabiler

), sollte aber wenigstens 1,80m-1,90m ausziehbar sein.Gruß Kenny
Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:24
von zappa4ever
k3nNy hat geschrieben:Ich bin auch auf der Suche,und dachte ich beteilige mich gleich hier.Hab den größten Fehler gemacht und mir am Anfang meiner "Karriere" ein billiges Stativ und Kugelkopf bei eBay gekauft, der Kugelkopf hat mittlerweile ein ausgeschlagenes Gewinde, aber das lässt sich reparieren, und damit kann ich auch vorerst gut leben.Aber das Stativ is ne Katastrophe.Ich such was nich allzu teures, kann auch ruhig bissl was wiegen (das machts eh stabiler

), sollte aber wenigstens 1,80m-1,90m ausziehbar sein.Gruß Kenny
Eindeutig manfrotto 055. Das günstigste, stabile, richtig gute Stativ dieser Größe. Nur etwas schwer. Ich bevorzuge mein Velbon Sherpa Pro 630, das ungefähr dies selbe Höhe hat, aber deutlich weniger wiegt. Ist allerdings auch etwas teurer und aus Carbon.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:39
von k3nNy
Danke, gefällt mir ganz gut, muss nun halt überlegen, erst stativ und dann das neue Ww oder andersrum...werd wohl mit dem Objektiv warten.
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 14:51
von BeKa
Auch
http://bilora.de/ lohnt sich anzuschauen. Ich bin zufrieden damit.
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 15:05
von k3nNy
Hab mir gestern im MM für 99€ eins gekauft...machtn stabilen Eindruck, die Beine sind im Winkel verstellbar, mit so "Klammern" die dann an bestimmten Punkten einrasten...gefällt mir ganz gut...und die Garantie is nicht glei wieder weg wie bei dem eBay scheiß...Danke für die Tipps