Seite 1 von 2
Objektivwahl
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:18
von Vince Vega
Hallo,
Dies ist mein erster Thread hier im Forum, also seid bitte lieb zu mir
Ich hab folgendes Problem und brauch eine kleine Hilfe von euch.
Zur Zeit hab ich eine D50 mit den Kitobjektiven 18-55 und 70-300. Nun hab ich bei unserem letzen Urlaub bei einer Tiershow in einem Wildpark das Problem gehabt dass ich, in folge der Entfernung mit dem 70-300 fotografiert habe. Unsere kleine 2 jährige Tochter sass neben mir und war hellauf begeistert, diese Begeisterung konnte ich aber dank der 70er Brennweit und der geringen Entfernung nicht einfangen

.
Ich hab also gemerkt dass mir ein "Allesineinem"-Objektiv fehlt was sowohl den Nah- als auch den Telebereich abdeckt. Ich bin mir aber nicht schlüssig was ich mir zulegen könnte, ausserdem kommt noch dazu dass ich im Moment etwas knapp bei Kasse bin.
Was kann man z.B. zu den Sigma 18-125 oder 18-200 sagen. An und für sich dürfte das 18-125 reichen, es ist ausserdem recht günstig zu bekommen. Gibt es noch andere Alternativen?
Wäre dankbar über ein paar, für Einsteiger verständliche Tipps.
MFG
Claude

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:34
von vdaiker
Die Tamron oder Sigma Suppenzoom Linsen die bei 18mm beginnen kriegen alle ziemlich ueble Noten hier, wuerde ich also nicht empfehlen.
Wenn es 18mm am unteren Ende sein muessen, dann das AF-S VR 18-200 von Nikon, oder evt. auch das 18-135.
Aber fuer Deinen Zweck waere evt. auch das 28-105 von Nikon nicht schlecht. Gibt es gebraucht fuer wenig Geld und bietet eine ordentliche Abbildungsleistung, aber halt nicht den riesigen Zoombereich.
Volker
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:44
von Alex_NR
Moin Moin!
Ganz einfach:
Objektiv wechseln und auf die Tochter konzentrieren. Die Freude wird ja nicht in 10 Sek vorbei sein.

Nach diesen Bildern wieder wechseln und die Tiere nehmen.
Das ist bei solchen Unterschieden in der Distanz nunmal so bei SLRs.
Da muss man auch mal das Risiko eingehen das ein oder andere Bild zu verpassen dadurch.
Alex
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:53
von Dachstein
Wenn es ein Superzoom sein muss, dann würde ich vom 18 - 125 eher abraten und das 18 - 200 empfehlen. Es ist robuster gebaut und durch den eingebauten VR kann man noch Zeiten halten, die sonst nicht mehr möglich wären.
MFG Dachstein
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:02
von Vince Vega
Hallo,
3 Antworten, 3 Meinungen....
Mein grösstes Problem dürfte eher das Finanzielle sein da ich im Moment nicht nach einem 700 Euro Objektiv Ausschau halten kann sondern mich eher auf die Hälfte des Preises festlegen muss.
@Alex_NR
Das ist leichter gesagt als getan. Erstens waren die Platzverhältnisse auf der Tribüne eher knapp (um nicht zu sagen es war verdammt eng), und das Töchterchen freut sich auch nicht immer auf Kommando, halbwegs gute Kinderfotos zu bekommen kann ja sowas von schwer sein.
MFG
Claude
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:24
von mague
Ich würde, wenn Du schon Flugshow sagst, zwecks Autofocusgeschwindigkeit auch zu einem 18-200VR tendieren.
Mit einem Sigma 18-200 wurde ich was den AF Speed betrifft nicht glücklich - daher hab ich es nicht mehr.
Es gibt noch ein 28-200 ED von Nikon. Auch gebraucht für um 200 Öre
-> siehe auch Unterforum Verkauf

Ich weiß aber nicht ob man damit auch auf Flugshows fotografieren kann.
Und wenn Du direkt neben töchterchen sitzt bin ich mir auch nicht sicher
ob 28mm überhaupt kurz genug sind.
Aber da wir einige Experten hier im Forum haben, denke ich, wird der eine oder andere
sicher auch noch ein paar Worte dazu verlieren.
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:38
von papagei2000
Vince Vega hat geschrieben:Hallo,
3 Antworten, 3 Meinungen....
Mein grösstes Problem dürfte eher das Finanzielle sein da ich im Moment nicht nach einem 700 Euro Objektiv Ausschau halten kann sondern mich eher auf die Hälfte des Preises festlegen muss.
Hallo,
dann würde ich zunächst auf einen Kauf verzichten, denn mit den genannten günstigen Objektiven wirst du nicht glücklich werden. Die 18-200er von Sigma und Tamron haben 1. einen Stangenantrieb der in Verbindung mit der D50 einfach zu langsam ist um Tiere oder Kinder in Action aufzunehmen, 2. Mit einer Anfangsblende von 6,3 die diese beiden Objektive haben wirst du sowieso nur selten die Verschlußzeiten erreichen die für eine Scharfe Aufnahme in diesen Situationen notwendig sind und 3. Soll die Abbildungsleistung dieser Objektive auch ohne das die Kamera mit hohen ISO´s ihren Senf dazu gibt eher bescheiden sein.
Als SLR-Benutzer muß man sich leider daran gewöhnen, auf engstem Raum kleine Wunder zu vollbringen wenn man ein Objektiv wechseln muß

Zur Belohnung gibts aber meistens ordentliche Bilder !!
Gruß
Sven
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:43
von Daniel Meierhof
Bei 350 - 400€ würde ich mal nach einem neu gebrauchten 24 - 120 VR von Nikon schauen! Ist insgesamt gerade mit dem VR eine sehr gute Linse und macht auch noch dadurch bei statischen Aufnahmen im dunkeln eine sehr gute Figur...
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:46
von Vince Vega
Es war ne Tiershow keine Flugshow (obwohl sowohl Orcawale als auch Delphine diverse Flugeinlagen machten).
Eigentlich wollte ich etwas "überlappendes"...will heissen momentan fehlt mir der Bereich zwischen 55-70....
Dass ein 18-200 nicht Fleisch und nicht Fisch ist bin ich mir bewusst, 18 als Anfangsbrennweite sollte es schon sein dann kann ich nämlich mein 18-55 abstossen.
Naja ich werd mich noch weider umhören, umsehen usw.
MFG
Claude
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:57
von Alex_NR
Vince Vega hat geschrieben: Schnipp ....
@Alex_NR
Das ist leichter gesagt als getan. Erstens waren die Platzverhältnisse auf der Tribüne eher knapp (um nicht zu sagen es war verdammt eng), und das Töchterchen freut sich auch nicht immer auf Kommando, halbwegs gute Kinderfotos zu bekommen kann ja sowas von schwer sein.
MFG
Claude
Moins!
Ich weiss, das es schwer ist, hab ja selber zwei Stück.

Aber dann musst Du Dir die Zeit nehmen bis die gewünschte Situation eintritt und solange auf die Tierbilder verzichten, oder umgekehrt. Völlig normal. Und mit 18mm hast Du ja genug Freiraum auf geringe Distanz. Ich würde wenn dann eher nach einem 12-24 ausschau halten um nochmehr in das geschehen bei Kinderfotos eintauchen zu können.
Alex