Seite 1 von 2
Zigaretten-Anzünder zum Akkuladen ??
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 00:31
von ranunculus
Liebe D200 Fan-Gemeinde,
weiß jemand vielleicht bitte, ob es ein lieferbares Anschlußkabel für die Zigarettenanzünder-Buchse in PKWs gibt (12/24 V), um damit den D-200-Akku aufzuladen ? Konkret brauche ich es für eine Mexico-Exkursion, wo man z.T. tagelang keine Steckdose im Gelände findet; geschweige denn eine mit Stromanschluß...

Außerdem kann man seinen PKW auch abschließen, während sich der Akku aufläd ! Will damit sagen, daß die Gefahr des Akku-Diebstahls (nebst Ladegerät) im Auto geringer ist, als irgenwo in einer Nächtigungshütte.
Für meinen Panasonic Camcorder hab ich so ein praktisches Ding, aber das paßt natürlich nicht für den Nikon-Akku.
Besten Dank für Eure Antworten !
Ciao: Ranunculus
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 00:44
von Timo
Es gibt sowas. Vom Fremdhersteller auf jeden Fall, von Nikonn weiss ich grad nicht.
Universeller sind aber Caradapter, an die sich beliebige 230V-Gerät mit bestimmter Wattzahl anschliessen lassen.
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 04:03
von multicoated
Hallo,
Timo hat geschrieben:Universeller sind aber Caradapter, an die sich beliebige 230V-Gerät mit bestimmter Wattzahl anschliessen lassen.
volle Zustimmung!
Ich habe mir letztes Jahr einen 150W-Wechselrichter zugelegt, damit sind alle Sorgen über KFZ-Ladegeräte für Akkus, Notebook, Handy, etc. ein für alle mal erledigt. Kostet unter 50€ und ist in dieser Klasse meist direkt über die Zigarettenzündersteckdose zu betreiben. Gibt es auch stärker (250, 500, 1000W, ...), das wird dann aber teurer und muss meist direkt an die Batterie geklemmt werden.
Gutes Rechtecksignal reicht meiner Erfahrung nach, echte Sinuswelle braucht man meist nicht wirklich.
Tipp:
www.reichelt.de, Suchwort "Wechselrichter".
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 18:46
von Elwood
multicoated hat geschrieben:Ich habe mir letztes Jahr einen 150W-Wechselrichter zugelegt, damit sind alle Sorgen über KFZ-Ladegeräte für Akkus, Notebook, Handy, etc. ein für alle mal erledigt.
Und wenn mal wieder ein Luxusliner ueber die Ems faehrt oder marode
Hochspannungsleitungen zusammenbrechen, kann man damit zur Not sogar
die Gaszentralheizung am Leben halten ...
Hat jetzt zwar nichts mit Foto zu tun aber egal.
Zigaretten-Anzünder zum Akkuladen ??
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:29
von Jens_Dietzel
Hallo,
von Nikon gibt es den MH-19, Beschreibung ist von der Nikon-Website:
MH-19
Das MH-19 bietet insgesamt zwei Ladebuchten für Akkus der EN-EL3-Serie, wobei jedoch nur stets ein Akku aktiv geladen wird. Ist der Akku in Bucht 1 komplett geladen, wird danach der Akku in Bucht 2 geladen. Im Lieferumfang des MH-19 befindet sich ein Adapterkabel um das Ladegerät auch über einen 12 V - Anschluss eines PKWs (Zigarettenanzünder-Anschluss) zu verwenden.
Ist aber nicht ganz billig.
LG Jens
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 15:45
von vdaiker
Wie sieht es eigentlich aus mit Wohnmobilen ?
Hat man da Netzstrom wenn man im Campingplatz angedockt ist ?
Hatte noch nie so 'nen Teil, aber vielleicht mieten wir eines fuer unseren geplanten Canada-Urlaub.
Volker
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 16:00
von Santino
schau doch mal hier!
mh 19[/u]
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:38
von ranunculus
Hey folks,
Danke für die Hinweise ! Das MH-19 scheint mit mind. 229,- € (bis über 300,-) absolut überteuert ! Naja, die kleinen Auflagen bestimmen den Endpreis.
Da werd ich mir doch lieber einen universelleren Wechselrichter besorgen (Dank an multicoated).
Ciao: Ranunculus
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:59
von quarks
Genau dieses Teil wird gerade im Forum von D200user zum Verkauf angeboten!
Gruß
Marcus
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 23:14
von multicoated
ranunculus hat geschrieben:Hey folks,
Danke für die Hinweise ! Das MH-19 scheint mit mind. 229,- € (bis über 300,-) absolut überteuert ! Naja, die kleinen Auflagen bestimmen den Endpreis.
Da werd ich mir doch lieber einen universelleren Wechselrichter besorgen (Dank an multicoated).
Ciao: Ranunculus
Dafür bekommt man sicher 1000W mit echtem Sinus...
