Seite 1 von 2
Bildqualität AF-S300/2.8 vs. AF-S300/2.8VR ?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 17:28
von Reiner
Hallo,
Ich versuche mich gerade für eines der beiden Objektive zu begeistern und suche nun Beispielbilder, die mir etwas über die Bildqualität aussagen.
Besonders der Unschärfebereiche a.k.a. "das Bokeh" interessiert mich dabei
Wenn also jemand eines der beiden Objektive hat, dann würde ich mich freuen, wenn er mal ein paar Bildchen zeigen könnte. Klar ist das dann immer noch schwer zu vergleichen, aber immer noch besser als es gar nicht gesehen zu haben

Re: Bildqualität AF-S300/2.8 vs. AF-S300/2.8VR ?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:16
von piedpiper
Reiner hat geschrieben:Hallo,
Ich versuche mich gerade für eines der beiden Objektive zu begeistern und suche nun Beispielbilder, die mir etwas über die Bildqualität aussagen.
Besonders der Unschärfebereiche a.k.a. "das Bokeh" interessiert mich dabei
Wenn also jemand eines der beiden Objektive hat, dann würde ich mich freuen, wenn er mal ein paar Bildchen zeigen könnte. Klar ist das dann immer noch schwer zu vergleichen, aber immer noch besser als es gar nicht gesehen zu haben

Hallo, Reiner!
Ich kann's Dir zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, allerdings gilt das AF-S 300/2,8
Mk.I als das beste bzgl. der Abbildungsqualität und ist eines der wenigen Objektive (und einziges Nikkor) mit der Traumnote 10 (von 10 möglichen) im BAS-Test des Fotomagazins bedacht worden. Nachzulesen auch bei
Michael Weber. Es ist aber auch das schwerste der drei AF-S 300er. Da sich alles auf ganz hohem Niveau abspielt, würde ich an Deiner Stelle zum VR tendieren, da diese Funktion doch recht nützlich ist. Ein gebrauchtes Mk. I zu 'nem fairen Kurs würde ich aber auch nicht links liegen lassen ...
Re: Bildqualität AF-S300/2.8 vs. AF-S300/2.8VR ?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:24
von Reiner
Mit ihm hatte ich vorhin schon Kontakt und er meinte, daß das Bokeh des VR deutlich gefälliger sei. Daher bin ich auf der Suche nach "Beweisen" (So gut es eben geht....).
Mir wäre ein sichtbar besseres Bokeh grundsätzlich wichtiger, als das letzte Fitzelchen Schärfe. Wobei das aber auch wieder ein wenig vom Preis abhängt...
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:43
von pixelmac
Wenn Du am 30.12. Zeit für einen Wilhelma-Besuch hast: Wenn ich Deniz richtig verstanden habe, bringt er sein 300er zum Usertreffen mit...
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 19:03
von weinlamm
Hast du eigentlich schon mal alternativ an das 200/2 gedacht? Ist preislich noch etwas günstiger. Für den Differenzbetrag holst du dir die 1,4- bis 2,0-fach Konverter und hast dann quasi alles abgedeckt bis 400/4. Und das Objektiv soll doch sehr konverterfreundlich sein; hast du quasi gleich den Brennweitenbereich wie beim 200-400 abgedeckt. Und das alles auch mit VR...
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 19:11
von Reiner
Neee Leute, die Entscheidung ist schon durch...Und eine "Konverterschlacht" möchte ich wirklich nicht beginnen. Ich war mir ja schon nicht sicher, ob ich mit *einem* Konverter und dem 300er agieren möchte.
Ich möchte nur noch Entscheidungshilfen in Richtung VR oder nicht-VR

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 21:51
von Maingano
Ich kann jetzt gar nichts dazu beitragen aber ich bin ja durch diesen Thread mal auf die Seite von diesem Michael Weber gestossen.
Da kann ich nur Danke sagen denn die Seite ist ja total spitze.
Ich hab selten sowas mit soviel Interesse gelesen und das sicher nicht zum letzten mal. Diese Einblicke in das Leben eines Profis und unter welcher Sichtweise er die Dinge sieht das hat mich schon sehr begeistert.
Ganz toll.
Gruß
Maingano
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 00:18
von papagei2000
Reiner hat geschrieben:Neee Leute, die Entscheidung ist schon durch...Und eine "Konverterschlacht" möchte ich wirklich nicht beginnen. Ich war mir ja schon nicht sicher, ob ich mit *einem* Konverter und dem 300er agieren möchte.
Aaaber hast du denn auch schon mal ans 200-400 VR gedacht, soviel teurer wie das 300 VR ist es ja auch nicht. Ich möchte die Flexibilität dieses Objektivs nicht mehr missen und Michael Weber bestätigt ihm ja auch die optische Ebenbürtigkeit zum 300 VR.
Das Bokeh finde ich ebenfalls sehr gelungen:
Gruß
Sven
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 11:15
von Andreas G
papagei2000 hat geschrieben:Aaaber hast du denn auch schon mal ans 200-400 VR gedacht, soviel teurer wie das 300 VR ist es ja auch nicht.
Ich hatte mal die Gelegenheit bei einer Nikonpräsentation beide Objektive gleichzeitig zu testen. Das 200-400 ist bei Offenblende besser als das 300VR bei Offenblende. OK, kann man jetzt nicht direkt vergleichen (4 zu 2,8), aber für mich stand der Entschluss fest, wenn ich so viel Geld ausgebe, dann das 200-400. Da ich aber nicht vorhabe eine Bank zu überfallen und Lotto spiele ich auch nicht, bleib als "bezahlbare" Alternative für mich nur das 300 2,8 AF-I.
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 11:57
von piedpiper
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das 200-400 nun gar nicht reizen würde ...

...,
aber man sollte den Fakt der Lichtstärke nicht unterschätzen - auch wenn es "nur" eine Blende ist. Da man diese auf Offenblendleistung getrimmten Boliden i.d.R. tatsächlich bei (nahezu) offener Blende nutzt, ergibt sich dann schon mal ein spürbarer Vorteil (das war übrigens damals der Hauptgrund für die Anschaffung des 200/2,0VR, weil ich damit zwei Blenden Vorteil habe - bzgl. der Flexibilität eines 200-400 - Zooms habe ich dagegen natürlich die A****karte ...).