Seite 1 von 2
Welchen Hintergrund?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 09:59
von Herbstklage
Was würdet ihr als Hintergrund für Studio-Fotos hehr nemen?
Ein Schwarzer und ein Weißer solten es sein,
und kein zu großes Loch in meinen Geldbeutel fressen.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 10:06
von henne
Sollte ich mir ein Studio "bauen", würde ich einen hellgrauen (18 %?) Hintergrund wählen.
Lässt Du ihn unbeleuchtet, wird er fast schwarz, strahlst / blitzt Du ihn an, kann er weiß werden. Mit Farbfolien sind dann noch alle Farben möglich, die Dir einfallen.
Was sagen die anderen dazu?
Gruß, Henne.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 10:13
von Herbstklage
Würde mich auch interesieren.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 12:11
von Fluff
Hallo Henne
da du ja schon weiß und schwarz hast würde ich einen blauen nehmen. In der Richtung taubenblau. Weiß wird wenn es nicht angblitzt wird grau. Blau passt fast zu allen was die Leute anhaben oder einen Sandbraunen.
Ich habe einen weißen, schwarzen, roten Batik, hellgrün Batik (der passt aber zu wenigen Sachen, taubenblau Batik , sandfarben Batik altrosa passt aber auch nicht zu vielen Sachen. Die Batikhindergründe habe ich bei Walser gekauft da waren sie im Angebot vor Weihnachten 3 x6 m für 59,-€. Du kannst auch im Landhandel Stoffe kaufen zum Frühbeete abdecken(sieht aus wie Flies mit kleinen Löchern drin) was man so auf den Feldern sieht, die haben eine große Breite und sie dann in der Waschmaschiene färben.Bei den Weihnachtsgrüßen kannst du meinen roten Hintergrund sehen.
Hanne
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 12:18
von henne
Hi Hanne,
ICH habe noch gar keine Hintergrund! Waren nur so Gedanken, die ich mir mal gemacht hatte.
Farbige HG fielen bei mir aber eher aus. Wenn man tatsächlich mal Farbe benötigt, würde ich eher zu Folien vor dem Blitz tendieren.
Bin gespannt, ob es noch andere Meinungen zur der Grau-Variante gibt...
Gruß, Henne.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 16:55
von Ganter3
Wenn du Schwarz willst nimm Molton, gibt es bei ebay in allen möglichen und unmöglichen längen sehr günstig.
Wenn es Weiss werden soll dann nimm lieber Papierrollen, gibt es ab ca. 60.-€ für 2,75x11meter in verschiedenen shops.
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 19:53
von weinlamm
Ganter3 hat geschrieben:Wenn es Weiss werden soll dann nimm lieber Papierrollen, gibt es ab ca. 60.-€ für 2,75x11meter in verschiedenen shops.
Was ist an den Papierrollen besser als an Molton?
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 21:48
von Herbstklage
Und giebt sicher auch lecker permanente Fleckenauf dem Material,
und bin generell auch kein Freund der Wegwerf-Kultur, sorry.
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 00:00
von derMichael
Papierrollen kittern nicht so stark, wenn man sie sauber aufrollt.
Waschen ist bei großen Stoffhintergründen mit etwas Gewicht pro qm gar nicht so einfach. Das kann zum Härtetest für jede Waschmaschiene werden. Bügeln vor der Aufnahme ist zwar möglich, aber bei so großen Flächen auch nicht ohne Probleme möglich.
Dann lieber 1,5 m Papier abschneiden und der Wiederverwertung zuführen.
Die Euro 60 pro 2,72 m Rolle sind zwar im Prinzip möglich, vergleiche aber mal genau mit Versandkosten ! Da ist es dann schnell viel mehr pro Rolle.
Da trennt sich schnell billig und günstig.
Nicht jeder braucht 3 bis 5 Rollen pro Bestellung. Ab der Menge ist es oft erst Versandkostenfrei, wenn das überhaupt bei dem Preis so Angeboten wird.
Gruß
Michael
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 08:39
von JTH
Ich bin da auch eher der Molton-Fan. Du bekommst es u.a. in der Bucht oder z.B. bei
Molton-Web
Deren
Preisliste hab ich mal verlinkt, um Dir einen ungefähren Preisrahmen zu geben.
Ich habe auch sandfarbenen Molton, der sich insbesondere in der Katzen-Fotografie (ein Hauptgebiet meiner Fotografie) gut macht.