Seite 1 von 2

Umsteigerberatung D80, D200?

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 09:41
von Nilsemann
Moin,

so ich habe bei Ken Rockwell ja schon das D80 vs D200 gelesen bin mir aber noch nicht ganz sicher und dachte mir hier frag ich mal brav nach.

Ich bin von der Analogen F100 zur D50 gewechselt und habe damit nun ca. 1 Jahr lang experimentiert - ist ja kein große Kunst von Digital zu Analog zu wechseln. Die Vorteile waren schnell erkannt und die F100 wurde mehr und mehr zum Vitrinenstück.

So mittlerweile habe ich aber andere Forderungen an meinen Kamer als mir die D50 bietet. - Ich vermisse schmerzlich ein Beleuchtetes Topdisplay oder die benötigen Informationen im Sucher. Die ISO Optionen die zur Auswahl stehen ist doch eher begrenzt. Ich kann keine alten MF Objektive benutzen. Der Sucher ist winzig - absolut unverständlich für eine SRL?! Die 6 Mpix reichen mir hin und wieder nicht aus.

Fotos schieße ich zu 80% im M Modus die Programme nutze ich eigentlich nie.

Eingesetzt wird die Kamer hauptsächlich:
Konzertfotografie (dunkel - daher das Manko kein Bel. Top Display)
Portrait (85mm)
Sport

Was ich gerne hätte wäre ein schnellerer Motor beim Autofokus. Einen großen Sucher. Ein Beleuchtetes Top Display.

Wäre die D200 in meinem Fall übertrieben - würde ich wohl Features entdecken die ich auch nutze oder nur bemerken aber nicht nutzen? Was mich z.B. sehr interessiert ist die Intervallfunktion da ich mir hier tolle Zeitrafferaufnahmen verspreche...)

Helfen 'se mir bitte.

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 09:58
von Ganter3
Wenn Du auch manuelle objektive nutzen willst dann nimm die D200, die unterstützt auch da die belichtungsmessung, die D80 kann das leider nicht.

Übertrieben finde ich das nicht ;-)

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 10:23
von Nilsemann
Hm wie siehts mit dem Sucher aus? Ist da ein großer Unterschied zwischen D80 und D200?

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 10:47
von Herbstklage
Glaube der D200 Sucher füllt das Sichtfeld besser aus, 97% oder so.
Werden auserdem Infos wie ISO und Belichtungskorektur beleuchtet eingeblendet,
das kann die D80 glaube ich auch nicht. (koregiert mich wenn ich was falsches gesagt habe)
Auserdem ist die D200 Spritzwassergeschützt und sie nimt CF Karten anstadt SD.

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 11:16
von Andreas H
Nilsemann hat geschrieben:Hm wie siehts mit dem Sucher aus? Ist da ein großer Unterschied zwischen D80 und D200?
Die technischen Daten sind gleich, optisch konnte ich keinen Unterschied feststellen und von Nikon war zu hören daß die Sucher gleich seien.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 11:22
von Nilsemann
Hmm ich denke ich nehme die D80 und stecke den Differenzbetrag in neue Optiken :bgrin:

Dann werde ich wohl erst wieder schwach bei der D300 oder der D200s mit 12 MPix.

Danke soweit.

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 23:47
von derMichael
Das heißt also Du kaufst im Februar 2007 eine Fuji S5? ;)
Ist ja eine D200 mit ca 12 MP (Fujichip).

Gruß
Michael

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 08:54
von Nilsemann
derMichael hat geschrieben:Das heißt also Du kaufst im Februar 2007 eine Fuji S5? ;)
Ist ja eine D200 mit ca 12 MP (Fujichip).

Gruß
Michael

Nö - seit gestern bin ich Besitzer eine D80 - Freu mich schon auf die ersten Feldversuche :bgrin:

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 16:45
von Castor
Nachdem ich auch auf der Suche nach einer neuen D-SLR bin, bin ich nun bei den Nikon Modellen D80 und D200 gelandet. Alle anderen Marken sagen mir nicht so zu. Ausserdem ist ein sehr guter Freund von mir ein begeisterter Nikon User.

Also habe ich mir die Unterschiede im Internet usw. gesucht. Auf dieser Seite http://www.kenrockwell.com/nikon/d80/vs-d200.htm ist viel interessantes zu finden (wie weiter oben im Thread schon erwähnt wurde)

Die D200 ist schon ein absolut endgeiles Gerät. Vor allem besitzt sie viele Funktionen die sie speziell im Sucher anzeigen kann. Ich hätte sie verdammt gerne. Das Problem ist jetzt nur der Preis. :((

Leider wird es genau aus diesem Grund "nur" die D80 werden.

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 21:25
von Nilsemann
Man bereut es nicht... also der Sprung von der D50 zur D80 ist für mich nicht sooooo gigantisch - aber ich möchte diese kleinen neuerungen nicht missen.

Aber Nikon versteht es kleine Features zu verteilen die ich gerne hätte. Trotzdem die D80 ist klasse. Am Wochenende werde ich die ersten Konzertfotos in Stuttgart schießen. Bin gespannt wie gut ich damit im Dunkeln klar komme (das war einer der hauptgründe für den Wechsel : Sucher, Licht...)