Seite 1 von 3

Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 15:17
von Gisbert Keller
Ich bin etwas ratlos, was das Verhalten von NX beim Weißabgleich auf meine WhiBal-Graukarte angeht. Bei manchen Bildern funktioniert es tadellos, bei anderen Bildern entstehen aber Farbstiche nachdem ich den Graupunkt gesetzt habe.
Könntet ihr mal die NEF-Dateien herunterladen und in NX öffnen. Der momentan gespeicherte Weißabgleich beim Früchtebild mit den Werten Rot 1,3 und Blau 0,75 wurde mit NC auf die hellere, hochstehende Graukarte gemacht. Klicke ich in NX auf "rücksetzen" und dann auf die gleiche Graukarte bleibt der Rotwert, der Blauwert landet aber bei 0,95, was keine ausgeglichenen RGB-Werte ergibt.
Noch merkwürdiger ist, dass ich bei einem Klick auf die dunklere, linke Graukarte in dem Früchtebild wieder ausgeglichene RGB-Werte erhalte, die identisch mit denen von NC sind. Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten?
Beim Papageienbild bekomme ich in NX auch bei einem Klick auf die dunklere, hier die mittlere Karte Farbstiche.

Früchte:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC6061.NEF

Quax:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC5354.nef

Bild
Bild

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 15:52
von Reiner
Gleiches Verhalten bei mir :kratz:

Ich spiel mal weiter.....

edit:

Bei Quax funktioniert es mit dem manuellen Weissabgleich, wenn ich auf den schwarzen Bereich der weissen Karte gehe :arrgw:

Hast Du diese beiden Bilder ausschliesslich mit NX bearbeitet, oder vielleicht mit anderen Programmen experimentiert?

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 17:44
von Gisbert Keller
Sicher habe ich mit verschiedenen Konvertern schon auf die Dateien zugegriffen, da herstellerunabhängige Programme ihre Einstellungen nicht in die NEF-Datei schreiben, kann ich mir einen Einfluss auf den Weißabgleich damit aber nicht erklären.
Im Moment vermute ich eher Auswirkungen von Belichtungsbedingungen (heller oder dunkler belichtet) und meine zu beobachten, dass bei Kameraeinstellungen (Kelvinwert) , die näher an dem neutralen Grau sind, der Weißabgleich in NX eher funktioniert. Ich muss das aber mal gezielt testen.
Ich hoffe ja noch immer, einen Weg zu finden, der mir den Umweg über NC erspart. Mir ist noch kein anderer Konverter begegnet, der beim Klick auf die Graukarte keine neutralen RGB-Werte produziert. :arrgw:
Der neue "Neutralkontrollpunkt" arbeitet übrigens ähnlich kreativ. Einfach nur gleiche RGB-Werte sind wohl nicht genügend künstlerisch wertvoll. :roll:

Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 18:23
von wikron
Hallo,
ich nutze auch Whibal und hatte auch Probleme mit NX. Mit NC ging alles problemlos.
Ich habe deshalb im Forum von Rawworkflow auch nachgefragt.
http://www.pictureflow.com/forum/showthread.php?t=7946
Ich hatte in NX immer -wie empfohlen- einen "Neuen Schritt" ausgewählt und dann den "Neutralkontrollpunkt" gesetzt (auf der Whibalkarte natürlich) . Die Ergebnisse waren nicht berauschend. Seit ich dies aber unter "Grundlegende Anpassungen"-"Kameraeistellungen" und "Weissabgleich" und dann "Graupunkt setzen" tue, passt alles.
wikron

Re: Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 18:45
von Gisbert Keller
wikron hat geschrieben:Hallo,
ich nutze auch Whibal und hatte auch Probleme mit NX. Mit NC ging alles problemlos.
Ich habe deshalb im Forum von Rawworkflow auch nachgefragt.
http://www.pictureflow.com/forum/showthread.php?t=7946
Ich hatte in NX immer -wie empfohlen- einen "Neuen Schritt" ausgewählt und dann den "Neutralkontrollpunkt" gesetzt (auf der Whibalkarte natürlich) . Die Ergebnisse waren nicht berauschend. Seit ich dies aber unter "Grundlegende Anpassungen"-"Kameraeistellungen" und "Weissabgleich" und dann "Graupunkt setzen" tue, passt alles.
wikron
Weder unter "Grundlegende Anpassungen" mit "Graupunkt setzen" noch mit dem "Neutralkontrollpunkt" unter "Neuer Schritt" funktioniert das Gleichsetzen der RGB.-Werte verlässlich. Um auszuschließen, dass das Problem auch noch sehr stark vom Kameramodell abhängt, kannst du mal meine beiden NEFs ausprobieren?

Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 07:43
von wikron
Hallo,
habe nun mal ein NEF geladen (Früchtebild). Der Effekt ist bei mir der gleiche wie bei dir, d.h. unterschiedliche Werte (Blauwert bei 0.97).
Ich habe nun eine meiner Dateien getestet. Also ein Bild mit Whibalkarte drauf, wo ich mit NC den Graupunkt gesetzt habe mit NX zurücksetzen und dann Graupunkt (neu) setzen. Bei mir sind die Werte aber identisch, kein Problem.
wikron

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 08:17
von Reiner
Gisbert Keller hat geschrieben:Sicher habe ich mit verschiedenen Konvertern schon auf die Dateien zugegriffen, da herstellerunabhängige Programme ihre Einstellungen nicht in die NEF-Datei schreiben, kann ich mir einen Einfluss auf den Weißabgleich damit aber nicht erklären.
Zumindest behaupten die anderen Hersteller das :wink:
"Erklären" kommt später, erstmal sollte man alle möglichen Wege erkunden :)
Im Moment vermute ich eher Auswirkungen von Belichtungsbedingungen (heller oder dunkler belichtet) und meine zu beobachten, dass bei Kameraeinstellungen (Kelvinwert) , die näher an dem neutralen Grau sind, der Weißabgleich in NX eher funktioniert. Ich muss das aber mal gezielt testen.
Richtig, das sollte ja mit einer Belichtungsreihe überprüfbar sein.
Ich hoffe ja noch immer, einen Weg zu finden, der mir den Umweg über NC erspart. Mir ist noch kein anderer Konverter begegnet, der beim Klick auf die Graukarte keine neutralen RGB-Werte produziert. :arrgw:
Der neue "Neutralkontrollpunkt" arbeitet übrigens ähnlich kreativ. Einfach nur gleiche RGB-Werte sind wohl nicht genügend künstlerisch wertvoll. :roll:
Ja, das Verhalten ist schon mehr als seltsam... Zumindest solange wir die Ursache nicht kennen...

:?: Frage @alle:
Aufgrund der "Erfahrungen" mit mehrfachen Installationen von Nikon Software, würde ich gerne wissen, ob es jemanden gibt, der eine NX Installation hat und keine weitere Nikon Software (NC, NV, PP) installiert hatte. Wenn derjenige ebenfalls die Probleme hat, kann man diese Richtung auch vergessen.

Re: Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 10:17
von Gisbert Keller
wikron hat geschrieben:Hallo,
habe nun mal ein NEF geladen (Früchtebild). Der Effekt ist bei mir der gleiche wie bei dir, d.h. unterschiedliche Werte (Blauwert bei 0.97).
Ich habe nun eine meiner Dateien getestet. Also ein Bild mit Whibalkarte drauf, wo ich mit NC den Graupunkt gesetzt habe mit NX zurücksetzen und dann Graupunkt (neu) setzen. Bei mir sind die Werte aber identisch, kein Problem.
wikron
Mit welcher Kamera arbeitest du? Meine Beobachtung ist ja gerade, dass es manchmal funktioniert und manchmal eben nicht. Bei dem Papageienbild funktioniert es überhaupt nicht.
Viele Grüße Gisbert

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 10:26
von Gisbert Keller
Reiner hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Sicher habe ich mit verschiedenen Konvertern schon auf die Dateien zugegriffen, da herstellerunabhängige Programme ihre Einstellungen nicht in die NEF-Datei schreiben, kann ich mir einen Einfluss auf den Weißabgleich damit aber nicht erklären.
Zumindest behaupten die anderen Hersteller das :wink:
"Erklären" kommt später, erstmal sollte man alle möglichen Wege erkunden :)
Prinzipiell hast du wohl recht, ich kann mir aber wirklich keinen Einfluss anderer Programme vorstellen, wenn die Datei nicht verändert wurde. Eine Veränderung könnte man ja am Datum der Datei erkennen.
Reiner hat geschrieben: :?: Frage @alle:
Aufgrund der "Erfahrungen" mit mehrfachen Installationen von Nikon Software, würde ich gerne wissen, ob es jemanden gibt, der eine NX Installation hat und keine weitere Nikon Software (NC, NV, PP) installiert hatte. Wenn derjenige ebenfalls die Probleme hat, kann man diese Richtung auch vergessen.
An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht, schließlich warnt Nikon ja vor dem gleichzeitigen Gebrauch dieser Programme.
Viele Grüße Gisbert

Re: Weißabgleich auf Graukarte in Nikon Capture NX

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 11:01
von wikron
Ich nutzte die D70.
MfG

Mit welcher Kamera arbeitest du? Meine Beobachtung ist ja gerade, dass es manchmal funktioniert und manchmal eben nicht. Bei dem Papageienbild funktioniert es überhaupt nicht.
Viele Grüße Gisbert[/quote]