Seite 1 von 3
Finanzierung AF-S 17-55/2.8 - Umstellung Objektivpark
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 09:55
von baloumx
Hallo zusammen,
nach einigem objektivmäßigen Hin- und Her (kennt das zufällig jemand?) habe ich folgendes vor:
Anschaffung 1. 17-55/2.8 und 2. VR 70-300 ( ca. 1900€ zusammen)
Verkauf zur Finanzierung dieser Anschaffungen:
1. VR 18-200
2. Af-D 35-70/2.8
3. AF-D 80-200/2.8
4. AF-S 18-55- Kitobjektiv
5.. Sigma EX 105/2.8
6. Sigma 70-300 APO ( Erlöß zusamen ca. 1600-1700€)
Behalten würde ich mein 85/1.8 und das 50/1.4
Hintergrund ist folgender:
Die meisten Fotos mache ich im "normalen Brennweitenbereich", hier möchte ich mir etwas lichtstarkes und qualitativ sehr Gutes gönnen und da komme ich wohl nicht am 17-55 vorbei.Mein 35-70 finde ich auch sehr gut, ist aber kein WW dabei.
Den Telebereich nutze ich gelegentlich, mein 80-200/2.8 macht Top-Bilder, aber ich bin zu faul , es mitzuschleppen. Von daher finde ich das VR 70-300 sehr interessant.
Für die Hallensportaufnahmen, behalte ich die beiden lichtstarken FB.
Macht für euch diese Umstellung Sinn?
Momentan denke ich, dass ich mich sehr ungerne vom VR 18-200 trenne, weil es mir als Universalobjektiv gut gefällt, wenn man wirklich nur ein Objektiv mitnehmen möchte, aber es müsste wohl für die Finanzierung der Anschaffungen geopfert werden.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße,
Dietmar
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 10:27
von max188
Hi,
ich würde es auch so machen.
Lieber ein paar wenige, hochwertige bzw. höherwertige, Objektive als eine ganze Reisetasche voll.
Auch wenn deine bisherigen Objektive nicht gerade schlecht sind.
Aber mitschleppen wirst du die ganzen Teile wohl nie auf einmal.
Mit dem 17-55 und dem 70-300VR hast du einen riesigen Bereich gut abgedeckt und bist sehr mobil. Das 50er und das 85er wiegen eh nichts und sind Spezialisten, die man nicht umbedingt immer dabei haben muss, da du den Bereich ja bereits gut abgedeckt hast.
Hör' auf dein Herz und mach es
Frohe Weihnachten,
Max
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 10:46
von weinlamm
Ich würde noch das 35-70-er behalten. Ist nen sehr schönes und nützliches Portrait-Zoom. Ich hab ja in dem anderen Thread schon mal geschrieben, dass ich zwei hatte und beide verkauft. Heute habe ich wieder eins...
Edit:
Ggf. würde ich auch das 105-er Makro noch behalten. Ist auch ein sehr gutes Objektiv. Nur hergeben, wenn du gar keine Makros machst oder nächsten Sommer dann das VR ins Haus steht...
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 11:03
von zyx_999
Für mich hört sich das auch vernünftig an.
@ weinlamm
Das 35-70 braucht er doch nicht mehr für Portraits. Da sind doch das 50er und das 85er besser geeignet.
Gruss - Klaus
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 11:17
von Santino
ich habe letztens foto´s von einer Fotografin machen lassen.
Sie hat das 17-55/2,8 für die Portraits verwendet, da die Bilder richtig gut geworden sind, scheint dieses dafür auch geeignet zu sein.
(allerdings wurde hier nicht mit extremen schärfe-/unschärfebereich gearbeitet)
aber das 85er und 50er sind ja eh absolut top dafür.
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:15
von -max-
Ich würde das 80-200 behalten. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, besonders im Telebereich und nicht einmal durch einen VR!
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:35
von vdaiker
Ja, und fuer "einfache" Makros wie Blumen reicht das 17-55 sogar auch noch.
Ich koennte mir so eine Kombination auch gut vorstellen, das 17-55 habe ich aber schon
Volker
Re: Finanzierung AF-S 17-55/2.8 - Umstellung Objektivpark
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:53
von Herbert
baloumx hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach einigem objektivmäßigen Hin- und Her (kennt das zufällig jemand?) habe ich folgendes vor:
Anschaffung 1. 17-55/2.8 und 2. VR 70-300 ( ca. 1900€ zusammen)
Verkauf zur Finanzierung dieser Anschaffungen:
1. VR 18-200
2. Af-D 35-70/2.8
3. AF-D 80-200/2.8
4. AF-S 18-55- Kitobjektiv
5.. Sigma EX 105/2.8
6. Sigma 70-300 APO ( Erlöß zusamen ca. 1600-1700€)
Behalten würde ich mein 85/1.8 und das 50/1.4
Hintergrund ist folgender:
Die meisten Fotos mache ich im "normalen Brennweitenbereich", hier möchte ich mir etwas lichtstarkes und qualitativ sehr Gutes gönnen und da komme ich wohl nicht am 17-55 vorbei.Mein 35-70 finde ich auch sehr gut, ist aber kein WW dabei.
Den Telebereich nutze ich gelegentlich, mein 80-200/2.8 macht Top-Bilder, aber ich bin zu faul , es mitzuschleppen. Von daher finde ich das VR 70-300 sehr interessant.
Für die Hallensportaufnahmen, behalte ich die beiden lichtstarken FB.
Macht für euch diese Umstellung Sinn?
Momentan denke ich, dass ich mich sehr ungerne vom VR 18-200 trenne, weil es mir als Universalobjektiv gut gefällt, wenn man wirklich nur ein Objektiv mitnehmen möchte, aber es müsste wohl für die Finanzierung der Anschaffungen geopfert werden.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße,
Dietmar
Das 80-200 wüde ich unbedingt behalten.
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:54
von Andreas H
-max- hat geschrieben:Ich würde das 80-200 behalten. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, besonders im Telebereich und nicht einmal durch einen VR!
Das würde ich auch so sehen. So schwer ist das Ding auch nicht daß man es nicht mitnehmen könnte.
Mir würde das 70-300 als einziges Tele zu sehr einschränken. Fast zwei Blenden weniger bei 200mm reduzieren die Gestaltungsmöglichkeiten doch sehr. Das 80-200 ist eins der besten Telezooms, mit dem wird das 70-300 kaum mithalten können.
Dieser Wechsel wäre klar ein Abstieg, das würde ich nicht machen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 13:01
von zyx_999
Andreas H hat geschrieben:-max- hat geschrieben:Ich würde das 80-200 behalten. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, besonders im Telebereich und nicht einmal durch einen VR!
Das würde ich auch so sehen. So schwer ist das Ding auch nicht daß man es nicht mitnehmen könnte.
Mir würde das 70-300 als einziges Tele zu sehr einschränken. Fast zwei Blenden weniger bei 200mm reduzieren die Gestaltungsmöglichkeiten doch sehr. Das 80-200 ist eins der besten Telezooms, mit dem wird das 70-300 kaum mithalten können.
Dieser Wechsel wäre klar ein Abstieg, das würde ich nicht machen.
Grüße
Andreas
Das würde ich auch unterschreiben. Nur will Dietmar das 80-200 nicht mehr schleppen.
Gruss - Klaus