Viele Objektive sind heute mit viel Plastik gebaut,
und mit weniger schrauben das macht es scheinbar schwerer.
Nur so als Tipp:
Die Linsen(Gruppen) sind scheinbar in der Regel fest in Metal gefast,
das bekomt man nicht gewaltlos auseinander,
aber an dieser Fassung ist ein Gewinde und das ist damit sehr fest im Objektiv eingeschraubt,
hier hilft schwachen Leuten ein Zange.
Ansonst wirst du einen sehr griffigen Kreutz-Schraubenzieher kleiner größe brauchen.
Ich weiß nicht wie das heute läuft und wie weit das noch güldig ist,
aber bei älteren bekomt man alles mit einem Schraubenzieher sehr gut auseinander.
Ich hab das eine oder andere alte Objektiv meins Vaters auseinander geschraubt,
als ich das ganze vor ein par Jahren gefunden hatte.
Yashica.... IIIIIIIHHHHHH.
Fotos kann ich gerne machen, hab die auseinander geschraubte blende und ein par Linsen noch da
soweit ich weiß. xD
Wie auch immer, las es bleiben, du machst das Objektiv kaput, und das richtet dir auch kein Shop mehr,
und Garantie ist eh fehlanzeige.
€dit:
Nein, meinen Vater mag ich nicht wirklich gern,
und wenn er so viele Jahre lang nicht danach fragt...
Die Linsen waren eh teils verkratzt.
