Seite 1 von 1

Nikkor 80-200mm 2.8 ED / Frontlinse wechseln

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 20:17
von tummetott99
Hallo,
weiß jemand wie man die Frontlinse ausgebaut bekommt?
Grüße

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 20:54
von Santino
:borgsmile:

ähh wie, du willst die frontlinse von deinem objektiv abbekommen?!?

(nimm mir das bitte nicht übel, ich kann aber leider auch nach reiflicher überlegung keinen grund finden...)

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 21:05
von Herbstklage
Viele Objektive sind heute mit viel Plastik gebaut,
und mit weniger schrauben das macht es scheinbar schwerer.
Nur so als Tipp:
Die Linsen(Gruppen) sind scheinbar in der Regel fest in Metal gefast,
das bekomt man nicht gewaltlos auseinander,
aber an dieser Fassung ist ein Gewinde und das ist damit sehr fest im Objektiv eingeschraubt,
hier hilft schwachen Leuten ein Zange.
Ansonst wirst du einen sehr griffigen Kreutz-Schraubenzieher kleiner größe brauchen.
Ich weiß nicht wie das heute läuft und wie weit das noch güldig ist,
aber bei älteren bekomt man alles mit einem Schraubenzieher sehr gut auseinander.

Ich hab das eine oder andere alte Objektiv meins Vaters auseinander geschraubt,
als ich das ganze vor ein par Jahren gefunden hatte.
Yashica.... IIIIIIIHHHHHH.
Fotos kann ich gerne machen, hab die auseinander geschraubte blende und ein par Linsen noch da
soweit ich weiß. xD

Wie auch immer, las es bleiben, du machst das Objektiv kaput, und das richtet dir auch kein Shop mehr,
und Garantie ist eh fehlanzeige. :D

€dit:
Nein, meinen Vater mag ich nicht wirklich gern,
und wenn er so viele Jahre lang nicht danach fragt...
Die Linsen waren eh teils verkratzt. ;)

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 21:56
von tummetott99
Also, der Grund ist Glaspilz.

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:01
von Herbstklage
Noch nie gehört.
Kann mich bitte auch mal eine aufklären?
Klingt jedenfalls böse. :(

Wende dich lieber mal an Nikon damit,
ich denke nicht das eine Kamikaze-Selbstreparier-Aktion so gut ist..
Wenn es in die Hose geht ersetzt dir das wie schon gesagt niemand,
wenn es auserhalb der Garantie ist gehts vielleicht auf kulanz...

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:26
von zyx_999
Würde mich an so ein Teil nicht rantrauen (außer es wär sowieso für den Müll). Hast Du überhaupt entsprechendes Werkzeug?

Gruss - Klaus

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:29
von michido
Wenn du mit einer Reparaturanleitung für das AF80-200 2,8 "D" etwas anfangen kannst ,sag bescheid, dann maile ich dir die pdf-Datei!
Ansonsten ist Glaspilz für den Selbermacher problematisch, da das betroffene Glas vermutlich hinüber ist und Ersatzteile privat nicht zu bekommmen sind.
Ich nehme aber mal an ,das du die Linse sowieso abgeschrieben hast und nur schauen möchtest ob es einen riskanten aber günstigen Weg der Reparatur gibt? :bgrin:

Grüße

Michael

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:49
von Andreas H
Ich würde da nicht rangehen. Das Werkzeug das man braucht um das Objektiv überhaupt zerlegen zu können ist nicht viel billiger als eine Reparatur. Mal ganz abgesehen davon daß man weder die notwendigen Ersatzteile bekommt noch die korrekte Funktion des Objektivs hinterher prüfen kann.

Grüße
Andreas