Seite 1 von 3
Erfahrungen mit dem Sigma DC EX 1,4/30 HSM an der D80
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:18
von mourani
Guten Abend Nikkon-Gemeinde
Hat von Euch Jemand Erfahrungen mit dem Sigma 30mm/1,4 an einer D80.
In verschiedenen Foren gibt verschiedene Meinungen dazu,bei Nikon und
Canon meistens schlechte aber bei Pentax und Olympus zum Teil gute.
Ich selbst hatte sehr negative Erfahrungen mit einem Sigma EX 2,8/24-60 DG.
Die Lichtstärke war ok aber alle Bilder hatten matschige Farben und Unschärfe in allen Bereichen auch abgeblendet auf f8-16!!
Danach kaufte ich mir das Nikkor AF-S 18-70mm,für den Preis ok aber der klappernde Tubus,die Verzeichnungen bei 18mm der schlechte AF bei weniger Licht stellen mich nicht zufrieden!!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Nikkor 50mm/1.8 D an der D80 gemacht und das für den Preis!!
Ich benötige Lichtstärke da ich viel in Ausstellungen und Museen fotografiere wo kein Blitz erlaubt ist.
Oder sollte man von den Sigma 30mm/1,4 lieber die Finger lassen??
Danke und viele Grüße,
Hartmut
Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 23:29
von vico
Hallo Hartmut, mit Erfahrungen an der D80 kann ich leider nicht dienen.Aber ich verwende das Objektiv an der D200 und bin sehr zufrieden damit, auch wenn es zu dieser Kombination ebenfalls kritische Stimmen gibt.
Nach einem Tausch des ersten (optisch enttäuschenden) Exemplars habe ich nun eines, welches extrem scharf abbildet und mir bereits viel Freude bereitet hat. Vor allem für "Available Light" habe ich es bislang gern genutzt, vgl. z.B. auf meiner Homepage alle
Fotos von einer Vernissage in Florenz, die ausnahmslos mit dem Sigma 30/1.4, alle ohne Blitz und teils unter schwierigen Lichtverhältnissen entstanden sind. Wobei die Fotos im Web bei der Größe sicher nicht allzu viel über Qualität und Schärfe aussagen. Aber such hier mal im Forum, da gab es auch schon mal eine längere Diskussion zu dem Objektiv.
Wenn Du dich aufgrund einer offenbar vorhandenen Serienstreuung darauf einstellst, auch mal umzutauschen, solltest Du es meiner Meinung nach ruhig einmal ausprobieren.
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 00:57
von Daniel Meierhof
Hi,
wie immer habe ich bei meinem Exemplar mal wieder kein Glück gehabt!. Wie auch schon bei 3 10 - 20 mm Sigmas ist auch dieses eine Gurke. Habe es zum Tausch weggeschickt.. Mal sehen wäre mein erstes Sigma Objektiv aber irgendwie soll es wohl nicht sein!
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 09:37
von Walti
Ich möchte noch einen ganz anderen Weg vorschlagen: ISO hoch + ein 24-120 VR oder ein 18-200 VR drauf; dann hast du auf jeden Fall genug Schärfe. Die schöne Offenblende funktioniert in Museen ja nur, wenn du irgendwelche Sachen total freistellen willst; meist brauchste aber doch wieder mehr Schärfentiefe.
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 10:23
von Barney
Wo Blitze verboten sind werden Stative in der Regel auch nicht gerne gesehen. Kleiner Tip: in dem Fall hilft ein "Schnurstativ" um wenigstens 1 - 2 Blendenwerte
http://www.trekking-ultraleicht.de/news.php?readmore=23
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 16:51
von JCN
Hallo,
hatte mit auch ein 30-1.4 zugelegt. Eigentlich ziemlich gut, aber eine Bildecke war auffallend schlecht (sogar noch bei f/5,6 matschig). Habe es dann zurückgebracht.
Wenn man aber ein Exemplar erwischen sollte, welches 4 Ecken mit einer Qualität der besten Ecke meines Exemplares hat: Sehr zu empfehlen.
Da ich aber gerade keine Lust auf Objektivroulett habe habe ich mir erst mal keines mehr geholt...
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 16:58
von vico
JCN hat geschrieben:Da ich aber gerade keine Lust auf Objektivroulett habe habe ich mir erst mal keines mehr geholt...
"Objektivroulett" ist gut.

Gerade bei Sigma scheint das - leider - ein beliebtes Spiel zu sein.
Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 23:24
von Manuel
Nabend zusammen,
meine unbedeutende Einzelmeinung:
Sowohl an D200 als auch an D80 macht das 30er Sigma klasse Aufnahmen im available light Bereich.
(Nur dafür habe ich es gekauft und nur dafür wird es eingesetzt).
Nen schönen Gruß
Manuel
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 00:55
von Andreas H
vico hat geschrieben:JCN hat geschrieben:"Objektivroulett" ist gut.

Gerade bei Sigma scheint das - leider - ein beliebtes Spiel zu sein.
Dann drückt mir mal die Daumen. Mein 1,4/30 sollte morgen eigentlich da sein.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 15:09
von vico
Hallo Andreas,
es ist ja nicht gesagt, dass das zuerst gelieferte automatisch ein Flop ist. Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist auch ganz sicher besser als beim Roulette.
In diesem Sinne viel Spaß mit dem neuen Objektiv und schöne Feiertage
Viktor