Seite 1 von 6

AF-S 70-200/2,8 VR oder AF-S 80-200/2,8

Verfasst: So 17. Dez 2006, 21:11
von Lausert
Hi,
trage mich mit dem Gedanken mein Sigma 70-210/2,8 gegen eine Nikonlinse zu tauschen. Nun stellt sich die Frage, ob ich mich für ein neues 70-200VR oder doch eher für ein 80-200 entscheiden soll.
Preislich spricht einiges für ein gebrauchtes 80-200 aber die Vibrationsreduzierung wäre auch ein Argument für das neuere 70-200.
Nun einfach die Frage an jemanden der schon mit einem der beiden Erfahrungen gesammelt: Was würdest du vorschlagen?
Gruß
lausert

Verfasst: So 17. Dez 2006, 21:28
von Andreas G
Das hägt davon ab wieviel Geld du ausgeben willst/kannst. Optisch soll das 80-200 bei 200mm und Offenblende einen Tick besser sein. Das fällt aber unter normalen Bedingungen nicht auf. Auf den VR möchte ich nicht mehr verzichten.

Ich würde es davon Abhängig machen ob du den VR brauchst.

Gruß
Andreas

Verfasst: So 17. Dez 2006, 21:36
von Lausert
Habe bereits gute Erfahrungen mit dem VR des 105/2,8 und dem 24-120 gemacht. Von daher muss ich ganz klar sagen, dass VR ein wichtiges Argument ist.
Auf der anderen Seite ist es dann mit der FM2 und den anderen MF-Nikons rum. Da das neue ist ja ein G-Objektiv ist und keine Blendeneinstellung mehr am Objektiv zulässt.

Verfasst: So 17. Dez 2006, 22:55
von Koerth
Hallo!

In Deiner Signatur steht: -400mm Nikon und Sigma

Was sind denn die 400mm? Eventuell ein Zoom mit VR oder OS von Nikon und Sigma?
Falls ja, dann brauchst Du das 70-200/2.8 VR nicht. Ich würde dann das 80-200/2.8 AFS nehmen.

Ich stand mal vor ner ähnlichen Frage...
Das AFS ist dem VR bei Offenblende über den gesamten Brennweitenbereich leicht überlegen, am langen Ende (200mm) auch noch einfach abgeblendet.

Das VR ist auf jeden Fall das geeignetere Univeralzoom. Sowohl längere Verschlusszeiten, alsauch Sport sind damit zu schaffen.

Solltest Du als Ergänzung z.B. noch das 80-400 VR haben wäre dann das 80-200 AFS die bessere Alternative für Action und Sport. Alles andere wozu Du längere Verschlusszeiten vertragen kannst, kommst Du auch mit dem langsameren AF des 80-400 hin.

Wäre da noch die Konverterfrage.... Das 70-200/2.8 VR hat mit dem TE 17 das Limit erreicht, das 80-200/2.8 AFS ist mit TE 20 gerade noch zu gebrauchen. Ich glaube Rix war es, der ein paar äusserst passable Bilder mit dieser Kombination von Wolfsschnurrhaaren sogar hier mal gepostet hat. Das 80-400 bildet bei gleicher vergleichbarer Blende sichtbar besser ab als das 70-200 VR + TC und einen Tacken besser als das 80-200/2.8 AFS.

Alles oben genannte sind meine eigenen, subjektive Erfahrungen und soll nur als Orientierungshilfe dienen.

Gruß

Re: AF-S 70-200/2,8 VR oder AF-S 80-200/2,8

Verfasst: So 17. Dez 2006, 23:29
von Herbert
Lausert hat geschrieben:Hi,
trage mich mit dem Gedanken mein Sigma 70-210/2,8 gegen eine Nikonlinse zu tauschen. Nun stellt sich die Frage, ob ich mich für ein neues 70-200VR oder doch eher für ein 80-200 entscheiden soll.
Preislich spricht einiges für ein gebrauchtes 80-200 aber die Vibrationsreduzierung wäre auch ein Argument für das neuere 70-200.
Nun einfach die Frage an jemanden der schon mit einem der beiden Erfahrungen gesammelt: Was würdest du vorschlagen?
Gruß
lausert

Ich bin mit meinem VR 70-200 top zufrieden. Man muss nur wissen, ob man das Geld ausgeben will. Wenn ja, ist das VR erste Wahl.

Verfasst: So 17. Dez 2006, 23:40
von Lausert
Hallo Ihr beiden,
danke für Eure Kommentare.
Nein, die 400mm beziehen sich auf das Sigma AF400/5,6D. Das verwende ich für Tier- und Nahaufnahmen (wenn Fluchtgefahr besteht!).
Außer den beiden genannten (105 und 24-120) habe ich keine VR-Optiken.
Für mich kristalliersiert sich immer mehr das 70-200VR heraus. Grund: wenn schon ein Wechsel von meinem Sigma, dann auch richtig. Die "Erweiterung des Verschlusszeitenbereiches" durch den VR wäre ein gewichtiges Argument - und wenn ich ehrlich bin - die guten alten Gehäuse werden nur noch sehr selten benutzt.
Gruß

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 13:01
von NikonShooter
Ich würde dir auch zum 70-200mm/2.8 VR raten. Schafft vielleicht nicht ganz die Schärfe wie das 80-200mm, dass wirst du im Alltag aber nicht merken, sondern nur wenn du Crops direkt miteinander vergleichst :bgrin:

Die oft zitierte Problematik bei Offenblende ist im Normalfall auch nur ein (sichtbares) Problem im Randbereich. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn ich es für nötig halte oder ich es wünsche, mit Blende 2.8 zu fotografieren.
Das die Abbildungsleistung beim Abblenden besser wird, ist ja kein Geheimnis und trifft auf alle Objektive zu.

Der VR funktioniert gut und der AF ist äußerst schnell. Die Haptik spricht für sich und das Gewicht ist gut verteilt.

Ich verwende übrings ab und zu mit dem Objektiv einen TC1,7 und finde die Qualität abgeblendet auf Blende 8 sehr ordentlich :)

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 21:13
von Lausert
70-200:Was das finanzielle anbetrifft muss ich dann halt einfach noch ein bisschen warten - und - Vorfreude ist ja wohl die schönste Freude. :D Außerdem sollte das Sigma 70-210 ja auch noch ein bisschen was bringen.
Also an alle, die mir Tips gegeben haben: Danke

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 09:39
von thowi
Wie verhalten sich die beiden denn im Nahbereich?
Ich meine, mal gehört zu haben, dass das 80-200 2.8 AFS ein nicht behebbares Fokusproblem im Nahbereich hat... oder wars das AFD Dreh-/Schiebezoom?

Falls es das Dreh-/Schiebezoom war, gibt es also ausser dem VR keine nennenswerten Vor-/Nachteile der beiden in Titel genannten Linsen?

Habe gerade mal Neupreise verglichen... das 80-200 kostet 970 neu und das VR kostet 1800€ neu.... das sind ja ganz grob gesagt 1000€ Unterschied! Das ist Wahnsinn! Kann ja fast nicht nur am VR liegen, dieser riesen Unterschied... find ich schon enorm!

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 09:49
von vdaiker
thowi hat geschrieben:Wie verhalten sich die beiden denn im Nahbereich?
Ich meine, mal gehört zu haben, dass das 80-200 2.8 AFS ein nicht behebbares Fokusproblem im Nahbereich hat... oder wars das AFD Dreh-/Schiebezoom?

Falls es das Dreh-/Schiebezoom war, gibt es also ausser dem VR keine nennenswerten Vor-/Nachteile der beiden in Titel genannten Linsen?

Habe gerade mal Neupreise verglichen... das 80-200 kostet 970 neu und das VR kostet 1800€ neu.... das sind ja ganz grob gesagt 1000€ Unterschied! Das ist Wahnsinn! Kann ja fast nicht nur am VR liegen, dieser riesen Unterschied... find ich schon enorm!
Das Drehzoom macht den Aerger, die beiden AF-S funktionieren.
Ja, Nikon laesst sich den schnellen AF und die VR Funktion gut bezahlen. Ich hatte mich deshalb fuer das Sigma entschieden. Optisch OK, keine Probleme im Nahbereich (sofern die Linse korrekt justiert ist), halbwegs schneller AF-S aber eben kein VR. Und das noch guenstiger als das Nikon Drehzoom.
Aber irgendwie reizt das AF-S VR 70-200 schon, waere da nicht jetzt das AF-S VR 70-300 rausgekommen was die Sache noch spannender und die Entscheidung noch schwieriger macht. Freilich hat das 70-200 enorme Vorteile, aber fuer viele Anwendungen wuerde sicher das 70-300er reichen.

Volker