Seite 1 von 2

D200 Korrekt scharf gestellt?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:02
von New Nikon User
Ich war heute ein wenig Fotos machen und da ist mir was aufgefallen!
Wenn man scharf stellt kommt ja das grüne Lämpchen und piept je wenn er scharfgestellt hat.
Was mir dann aufgefallen ist wenn ich dann aber manuell ein wenig drehe sehe ich es noch Schärfer im Sucher!!! Was kann das bedeuten?

Gruß Oliver

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:09
von Andreas H
Bei welcher der Einstellungen liegt denn die Schärfe im Bild besser, wenn du nach dem AF gehst oder nach dem Sucher?

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:12
von New Nikon User
also wenn ich manuell scharf stelle und dann den Autofocus benutzte finde ich es im sucher nicht ganz so scharf! Hoffe habe Dich richtig verstanden. :oops:

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:16
von New Nikon User
glaube das ich habe mich unglücklich aus gedrückt :hmm:
also wenn ich manuell scharfstelle is es im sucher scharf....
wenn ich danach aber den Autofocus an der selben stelle focusiere find ich es nicht so scharf!
Bilder find ich scharf ;) kann ja mal ein paar beispiele senden aber wie geht das hier?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:45
von Hoschi
Die D200 hat doch bestimmt auch einen Regler womit man die Dioptrin anpassen kann.
Schon mal überprüft, ob da was falsch ist ?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:49
von Andreas H
Eine falsche Dioptrieneinstellung kann sich eigentlich nicht auswirken. Schließlich sieht man eine Einstellscheibe, auf die durch das Objektiv ein Bild geworfen wird.

Nochmal, nur eine der beiden Fokussierung kann zu einer scharfen Aufnahme führen. Welche ist es, die nach dem Sucher oder die nach dem AF? Wie sehen die beiden Varianten am PC aus?

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:55
von New Nikon User
hmm habe davon keine bilder gemacht das mache ich morgen und liefer die nach :oops: habe auch nicht daran gedacht bilder davon zu machen hat mich anscheinend mehr verwirrt als ich dachte :((
Bilder scheinen per AF eigentlich scharf zu sein ;) muss ich mal mit AF scharf stellen und dann die Dioptrin einstellen (wäre mir dann aber neu)?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:46
von Andreas H
New Nikon User hat geschrieben:hmm habe davon keine bilder gemacht das mache ich morgen und liefer die nach :oops: habe auch nicht daran gedacht bilder davon zu machen hat mich anscheinend mehr verwirrt als ich dachte :((
Man muß ja auch keine Bilder machen, die D200 ist auch ein ganz passables Fernglas ;) .

Du verstehst aber daß sich das Problem anders nicht eingrenzen läßt.
Es kann an der Justage des AF, der Justage der Einstellscheibe oder auch am Objektiv liegen. Wichtig wäre deshalb, mehrere Aufnahmen zu machen, sowohl mit manueller Fokussierung (nach der Einstellscheibe) und mit AF, je eine mit Offenblende und mit Blende 5,6.

Also überwinde deine Furcht und drück auf den Auslöser. Wird schon nix Schlimmes passieren.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:18
von Hoschi
Andreas H hat geschrieben:Eine falsche Dioptrieneinstellung kann sich eigentlich nicht auswirken. Schließlich sieht man eine Einstellscheibe, auf die durch das Objektiv ein Bild geworfen wird.

Nochmal, nur eine der beiden Fokussierung kann zu einer scharfen Aufnahme führen. Welche ist es, die nach dem Sucher oder die nach dem AF? Wie sehen die beiden Varianten am PC aus?

Grüße
Andreas
:???:
Ich hab das eben mal an der D70 getestet. Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, kann man da die Dioptrin von +3 bis -1 anpassen.
Da meine Sehschwäche ins minus geht, hab ich Logischerweise das auch angepasst.
Wenn ich nun den Auslösser leicht drücke, stellt der AF scharf. Mit einer Dioptrinkorrektur ins plus stellt die D70 immer noch scharf, doch ich sehe alles unscharf.
Wenn ich jetzt am Objektiv Manuell die Schärfe korrigiere...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:24
von Andreas H
...dann wird es noch unschärfer.

Wenn die D70 über eine Luftbildscheibe fokussierte, dann wäre der Dioptrienausgleich hier eine mögliche Fehlerquelle. Sie hat aber eine Mikrowabenscheibe die etwa einer Mattscheibe entspricht, aber heller ist.

Du siehst also nicht das virtuelle Bild des Objektivs, sondern ein projiziertes Bild auf einer Einstellscheibe.

Wenn du ein Dia unscharf projizierst, dann kannst du das Problem auch nicht mit einer falschen Brille lösen.

Grüße
Andreas