Seite 1 von 1
Objektiv 18-55 und andere
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 20:59
von AlexLiLa
Nun habe ich mal eine ganz dumme Frage.
Aber so als Änfanger weiß ich es nicht besser.
Warum hat das KIT Objektiv bei der D50 keine Einstellung für die Entfernung und alle anderen Objektive schon?
Vielen Dank für die Aufklärung.
Alex
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:18
von peschmae
Huh, im Ernst? Auch nicht der Ring ganz vorne am Objektiv? Ich hab noch nie ein SLR-Objektiv gesehen an dem man nicht manuell fokussieren kann.
Naja, gibt wohl für alles ein erstes mal.
Dann ist das wohl damit alle ein 18-70er kaufen.
Kann auch was damit zu tun haben dass das 18-55er eine etwas merkwürdige Autofokus-Motorkonstruktion hat.
MfG Peschmä
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:25
von AlexLiLa
Hach nun habe ich es mal auf manuell umgeschaltet und da geht es doch zumn scharfstellen. Nur ist keine Meteranzeige dran.
lg Alex
Re: Objektiv 18-55 und andere
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:51
von Dachstein
AlexLiLa hat geschrieben:
Warum hat das KIT Objektiv bei der D50 keine Einstellung für die Entfernung und alle anderen Objektive schon?
Ich denke, du meinst die Entfernungsskala.
Ganz einfach: der Preis ist es, der hier den Auschlag gibt. Es ist in etwa auch die gleiche Frage, ob das Objetiv ein Metallbayonett hat, oder ob das Objetiv eine Metallfassung hat oder nicht.
Bei den günstigeren Objektiven muss halt irgendwo eingespart werden, wenn es im Kit um nur 100 Euronen mehr hergeht als die Kamera alleine. Das ist halt der Preis der Kitobjektive, wobei es nicht alle Kitobjektive betrifft.
Aber seien wir uns mal ehrlich: braucht ein Anfänger wirklich eine Entfernungsskala? Zu 90 Prozent nicht. Also eine sinnvolle Einsparung, hingegen wenn vom Metallbajonett abgesehen wird, finde ich dies nicht gerade sinnvoll.
MFG Dachstein
Re: Objektiv 18-55 und andere
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 22:53
von OlliG
Dachstein hat geschrieben:
Aber seien wir uns mal ehrlich: braucht ein Anfänger wirklich eine Entfernungsskala? Zu 90 Prozent nicht. Also eine sinnvolle Einsparung, hingegen wenn vom Metallbajonett abgesehen wird, finde ich dies nicht gerade sinnvoll.
Wofür braucht ein Anfänger ein Metallbajonett?
Viele Grüße,
Olli
Re: Objektiv 18-55 und andere
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 09:50
von Dachstein
OlliG hat geschrieben:
Wofür braucht ein Anfänger ein Metallbajonett?
Das es was aushält. Ich habe schon so manch zerstörtes Plastikbajonett gesehen. Ich finde, es ist einfach eine Sache der Stabilität der Verbindung Kamera - Objektiv. Vor allem: das Platikbajonett verschleißt viel schneller, das Metallbajonett fast kaum. Ich habe ein 1:1,4 50 mm Zuiko von Olympus jetzt mittlerweile mehr als 30 Jahre im Fotoeinsatz, nicht in den freundlichsten Bedingungen, und das Bajonett schaut noch sehr passabel aus. Ich glaube kaum, dass das ein Kunststoffbajonett schaft. Denn irgendwann wird es durch den Abrieb mal ein Spiel bekommen, die Kontakte passen nicht mehr, und das war dann der Todesstoß für das Kitobjektiv. Ich will halt Optiken haben, die Jahrzehnte halten (irgendwie kann es sein, dass mein Qualitätsanspruch für die schnelllebige Fotozeit heutzutage etwas zu hoch ist

)
So, und jetzt wieder b2T
MFG Dachstein
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 11:59
von max188
Die Zielgruppe der D50 wird sicherlich so gut wie immer den AF der Kamera nutzen.
Bei den kleinen Suchern der DSLRs ist das auch durchaus sinnvoll, da dieser wohl immer besser trifft als ein manuell eingestellter Fokus...
Zum Plastikbajonett:
Auch hier denke ich, dass die Zielgruppe das Objektiv nur selten wechseln wird, daher tut es auch der Kunststoff.
Ich habe meines oft gewechselt und finde keinen übermässigen Abrieb an meinem 18-55.
Ich denke es wird auch viel verschrieen, denn Kunststoff kann auch einiges vertragen.
Es ist vielleicht auch immer davon abhängig, wie man mit seinen Sachen umgeht, oder

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 21:23
von AlexLiLa
Ich danke Euch!
Nun weiß ich das endlich.
lg Alex