Seite 1 von 1

Wie wurde das Licht gesetzt?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 12:08
von Alessandra
Hallo zusammen!

Ich war schon lange nicht mehr hier - hat sich ja viel getan!
Ich habe einen kleinen Sohn bekommen - da bleiben die Hobbys etwas auf der Strecke ;) . Aber jetzt möchte ich gerne eine Weihnachtskarte fotografieren und ich finde diese Anmutung ganz schön. http://www.eltern.de/urlaub_freizeit/fo ... g&img=1281
Also vorne alles schön weich beleuchtet und hinten fast weiß. Wie geht das? Beim Beleuchten oder vielleicht erst später am PC?
Wäre für Tipps dankbar!

Liebe Grüße
Alessandra

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 12:56
von Hanky
das ist eigentlich recht einfach: eine große Blende nehmen und das Kind vor eine weiße Wand setzen. Ich glaube nicht, daß bei dem Bild anschließend viel mit dem Weichzeichner gedreht wurde, das Bild leidet eher unter der Komprimierung.

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 14:05
von Mattes
Hallo Alessandra.

Wieviel Technik hast Du zur Verfügung ?

Das Hauptlicht weich zu bekommen, lässt sich z. B. mit einem Durchlichtschirm sehr einfach realisieren. Den Hintergrund - sofern er hell, am besten weiss ist, kannst Du mit einem zweiten Blitzgerät einfach "wegblitzen".

Dazu braucht man eine Kamera und 2 entfesselte Blitzgeräte. Das können auch recht einfache Geräte sein, wenn man auf den CLS-Komfort verzichten kann. Dann braucht man nur Slave-Fotozellen.

Ach ja, zur Abstimmung der Lichtverhältnisse empfiehlt sich manuelles Arbeiten und Nutzung des Histogramms.

Grüße

Mattes