Seite 1 von 2
Sb-800 + SD-8A
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 14:53
von pAp4gE1
Hallo,
ich habe vor mir in der nächsten Woche den Blitz Sb-800 zuzulegen.
Da ich hauptsächlich auf nächtlichen Veranstaltungen u.a. in Discotheken
untwegs bin und ich oftmals schnell hintereinander die zappelnden Nachtschwärmer fotografiere,
habe ich daran gedacht mir zusätzlich das Batteriepack SD-8A zu kaufen.
Meine Frage ist jetzt, soll ich dann damit die ganze Zeit in der Hand rumlaufen
oder gibt es eine Befestigungsmethode?
Habe bis jetzt noch kein Bild gefunden, auf dem das SD-8A nicht daneben liegt.
Ist es denn nur für die Fotografie vom Stativ gedacht?
lg Jan

befestigung
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 17:21
von schaki
hi,
also den SD-8a kann man mit einer Schraube unter die Kamera befestigen (wird ins Stativgewinde gedreht) oder in die mitgelieferte Tasche mit Umhängegurt stecken.
Du kannst Ihn auch einfach in die Jacke stecken, wenn Du möchtest. Also möglich ist alles *gg*.
vlg schaki
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 20:39
von pAp4gE1
Ahh ok, alles klar, danke für die Info.
Das wird dann aber sicherlich zusammen mit dem Batteriegriff und der
Handschlaufe sehr monströs aussehen
Mein Fotohändler in Lübeck hat mir vorhin gerade mitgeteilt, dass
der SB-800 dieses Jahr wohl nicht mehr lieferbar ist!
Ich bin begeistert!

Ganz großes Kino
lg Jan
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:01
von thowi
Sieht relativ flach aus das Ding. Glaub nicht, dass das großartig auffällt... höchstens halt das Kabel, das könnte im Weg sein. Schlimm fände ich, dass im Gerangel auch mal schnell jemand dran hängen bleiben kann. Ich glaub, ich würde das nicht kaufen und lieber mit Akkus hantieren... oder mir was überlegen, das Kabel festzutapen oder sonstwie.
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:06
von vdaiker
Bist Du sicher so 'nen extra Batterieteil zu brauchen ?
Die Akkus im SB-600 / 800 halten verdammt lange, vielleicht erst mal ausprobieren, kannst ja immer noch dazukaufen.
Wenn Du den Blitz brauchst würde ich ihn einfach woanders kaufen, ich glaube nicht dass es einen generellen Engpass gibt, zumindest Foto Sauter hier in München hat ihn da.
Volker
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:10
von thowi
Also ich mach mit meinem SB600 am Abend um die 400 Bilder oder mehr... Kein Problem, bin ich begeistern von. Glaub ich hab 2200er Akkus drin.
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 00:53
von pAp4gE1
vdaiker hat geschrieben:Bist Du sicher so 'nen extra Batterieteil zu brauchen ?
Die Akkus im SB-600 / 800 halten verdammt lange, vielleicht erst mal ausprobieren, kannst ja immer noch dazukaufen.
Wenn Du den Blitz brauchst würde ich ihn einfach woanders kaufen, ich glaube nicht dass es einen generellen Engpass gibt, zumindest Foto Sauter hier in München hat ihn da.
Volker
Bin nicht sicher, nein, aber ich habe gelesen, dass dadurch die Blitzfolge
verschnellert werden kann. Werds auf jeden Fall erst ohne ausprobieren.
150€ für das Ding ist viel Geld.
Hatte bezüglich des Blitzes nur gedacht, dass ich ihn lieber hier vor Ort kaufe,
damit ich dann dort immer hinrennen kann, wenn was sein sollte.
Kauft ihr eure Sachen denn meist per Internet? Bin immer sehr misstrauisch!
Was ist mit den Serviceleistungen bei Schäden?
Versandkosten bei Einschickung?!
Muss aber zugeben, dass ich diese Woche hier im Forum eine
Speicherkarte erworben habe und ein Objektiv, per eBay noch
einen Batteriegriff und eine Handschlaufe.
Hat alles geklappt, aber es ist dadurch ja kein Garant...
lg Jan
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 11:35
von vdaiker
pAp4gE1 hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:Bist Du sicher so 'nen extra Batterieteil zu brauchen ?
Die Akkus im SB-600 / 800 halten verdammt lange, vielleicht erst mal ausprobieren, kannst ja immer noch dazukaufen.
Wenn Du den Blitz brauchst würde ich ihn einfach woanders kaufen, ich glaube nicht dass es einen generellen Engpass gibt, zumindest Foto Sauter hier in München hat ihn da.
Volker
Bin nicht sicher, nein, aber ich habe gelesen, dass dadurch die Blitzfolge
verschnellert werden kann. Werds auf jeden Fall erst ohne ausprobieren.
150€ für das Ding ist viel Geld.
Hatte bezüglich des Blitzes nur gedacht, dass ich ihn lieber hier vor Ort kaufe,
damit ich dann dort immer hinrennen kann, wenn was sein sollte.
Kauft ihr eure Sachen denn meist per Internet? Bin immer sehr misstrauisch!
Was ist mit den Serviceleistungen bei Schäden?
Versandkosten bei Einschickung?!
Muss aber zugeben, dass ich diese Woche hier im Forum eine
Speicherkarte erworben habe und ein Objektiv, per eBay noch
einen Batteriegriff und eine Handschlaufe.
Hat alles geklappt, aber es ist dadurch ja kein Garant...
Klar, in einer Stadt mit mehreren und grossen Fotoläden hat man es einfacher. Und normalerweise kaufe ich hier ein, weil ich kann das Teil in die Hand nehmen, ansehen, ausprobieren, mitnehmen. Nix warten, dafür kostet es i.d.R. halt ein bischen mehr.
Aber meinen SB-600 habe ich damals auch per Versand gekauft, von Foto Rutten, weil da wollte Foto Sauter den Listenpreis (300 Euro) und Rutten hat ihn für 220 verkauft. Dieser Blitz ist einfach und genial und sauschnell, und der SB-800 wird da eher noch besser sein. Ich habe relativ alte und einfache NiMh Akkus drin und nie Probleme gehabt dass der Blitz nicht schnell genug gefeuert hätte. Aber so ein Partyfreak wie Du bin ich natürlich nicht. Würde es an Deiner Stelle einfach ausprobieren.
Wenn was sein sollte bringe ich das Teil direkt zum Nikon Service Point, aber das geht in Lübeck natürlich auch nicht. Nur, wenn Du es zu Deinem Händler bringst, was macht der ? Er schickt es zu Nikon. Das kannste auch selber, auf die 5 Euro Versandkosten kommt es dann auch nicht drauf an.
Volker
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 11:46
von pAp4gE1
Vielen Dank vdaiker,
bei uns in Lübeck gibt es als wirklich guten Fotoladen nur Photodose,
nur können die wie gesagt momentan nicht liefern.
Hab vor einiger Zeit auch nachgefragt, ob sie mit dem Preis runtergehen
würden, wenn ich ein besseres Angebot zB im Internet finden würde, hätten sie gemacht.
Nunja, bei uns gibt es noch Saturn und MediaMarkt als mehr oder minder "Elektro Riesen",
aber dort ist es dann ja auch so, dass sie die Geräte
sofort einschicken und die Kompetenz ist = 0. Zumal haben beide den Blitz nicht auf Lager,
geschweige denn, dass sie ihn überhaupt liefern können.
Kannst du denn eine Empfehlung aussprechen, wenn ich mich doch dazu
entschließe den Blitz via Internet zu kaufen, wo ich dies dann tun sollte?!
lg Jan
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 12:36
von vdaiker
Ich habe meinen von
hier.
Dort steht der SB-800 fuer 369,- drin. Ich wuerde dort anrufen und fragen ob sie ihn auf Lager haben. Falls ja haste ihn in zwei Tagen.
Volker