Seite 1 von 2
85/1.14 mm oder 105/2.0 mm für Low Light Aufnahmen?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 14:29
von Richmond
Hallo,
quäle mich schon seit Tagen mit der Entscheidung für ein schönes Portraitobjektiv!
Ich fotografiere hauptsächlich meine Kids und dann wenn möglich nur bei natürlichem Licht.
Ausgesucht habe ich mir das DC105/2.0 oder als Alternative das 85/1.4. Da ich gerne das 50/1.4 benutze reizt mich zum einen die hohe Lichtstärke des 85er, zum anderen hätte ich jedoch gerne etwas mehr Brennweite um die Kids weniger bei Ihren Aktivitäten zu stören.
Da ich beim 50er sehr viel mit Offenblende arbeite, habe ich Bedenken, das mir die Lichtstärke beim DC105 eventuell nicht ausreicht!?
Die Bildqualität und der (Stangen)Autofocus ist bei beiden Objektiven ja identisch?
Was meint Ihr, helft mir doch bitte mich zu entscheiden!
Richmond
Re: 85/1.14 mm oder 105/2.0 mm für Low Light Aufnahmen?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 14:45
von alexis_sorbas
Richmond hat geschrieben:...Ausgesucht habe ich mir das DC105/2.0 oder als Alternative das 85/1.4. ...
Hmm, das DC 105 ist eine "SpezialOptik" mit "eingebautem" Weichzeichner, also eher was für ein Porträtstudio... außerdem ist die Brennweite an einer DX-Kamera schon etwas zu lang... und eine Alternative wäre auch noch das 1,8 85er...
mfg
Alexis
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 15:56
von -max-
Wenn du das Geld hast, würde ich das 85/1.4 dem 85/1.8 vorziehen. Nicht unbedingt wegen der Schärfe und der f1.4, sondern auch wegen den etwas kontrastreicheren Fotos. Einen Vergleich zwischen den beiden Objektiven findest du hier im Forum.
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 16:28
von Stephan_W
also nach meiner Erfahrung ist das 85er an einer Digi-Kamera in den meisten Fällen für Portrait schon zu lang, vor allem innen.
Ich habs auch, schöne Linse auch von der Qaulität her, aber für low light nehme ich meistens das 50er oder das 30er von Sigma.
Das DC 105 kenne ich nicht, aber ich habe das 105 AF D 2.8 und das nutze ich aus dem gleichen Grund für Portrait noch weniger.
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 16:29
von alexis_sorbas
Stephan_W hat geschrieben:also nach meiner Erfahrung ist das 85er an einer Digi-Kamera in den meisten Fällen für Portrait schon zu lang, vor allem innen.
...
... mein Studio ist groß genug
mfg
Alexis
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 13:57
von Oli K.
85/1.4 und 105/2 eignen sich IMO eher für Outdoor Portraits.

Dafür sind sie wie gemacht. Optisch ist das 105'er sicher mit so das Beste, was man kaufen kann und DC muss man ja nicht nutzen. Beides jedenfalls sehr feine Linsen...
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 14:01
von Richmond
Ich tendiere derzeit zum 105er, weil ich nach meiner EXIF Auswertung als meist genutzte Brennweite die "120" habe.
Danke für eure Hilfe...
Richmond
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:37
von Lausert
Habe selbst das 105/2,0 und kann nur sagen, dass es ein absolutes Traumobjektiv ist. Außer der optischen Leistung und der für diese Brennweite hohe Lichtstärke ist auch die DC-Funktion (als Weichzeichner oder als bewußte Verstärkung der Unschärfe im Vorder- bzw. Hintergrund) nicht zu unterschätzen. Also klarer Fall: kaufen, du wirst es nicht bereuen.
Ungeachtet dessen ist das 85/1,4 natürlich auch etwas ganz Feines. Würde aber sagen, dass das 105er die Nase ganz leicht vorne hat.
Gruß
Matthias
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 06:53
von friedel331
ich denke,dass beide super linsen sind.die 20mm brennweite machen den kohl meiner meinung nach nicht fett. der unterschied zur blende ist allerding doch einiges.
mit dem 85´er hast du einfach noch mehr spielraum.
ich bin mit meinem 85´er sehr zufrieden,mein absolutes lieblingsobjektiv.
michael
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 07:45
von Heiner
Willst Du neu oder gebraucht kaufen?