Seite 1 von 1

Tote Pixel und Lebensdauer von CCD´s

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 22:05
von URI
Hallo alle zusammen,

vor einiger Zeit habe ich bei einer Langzeitbelichtung bemerkt das ich
tote Pixel in meiner CP995 habe.
Die sind mir am Anfang nicht aufgefallen, dabei habe ich sehr häufig
Langzeitbelichtungen gemacht.
Jetzt hab ich den Eindruck, das werden immer mehr.

Ich mache mir ernsthaft sorgen, ob sich mein CCD ins Nirwana verabschieden wird.
Das wäre sehr schade, denn die Kamera ist ja noch nicht so alt und
bei den Preisen für eine Digitale sollten die schon einige Zeit halten,
ansonsten wäre das ja ein sehr teures Hobby.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit "älteren" CP´s ?

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 23:03
von Monika
Sind die Pixel nur bei Langzeitbelichtung sichtbar oder immer auf allen Aufnahmen?

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 07:37
von Reiner
Hallo,


zunächst mal, wenn sie "nur" bei Langzeitbelichtungen auftauchen sind es keine toten (Dead-) Pixel, sondern sog. Hot-Pixel. Das aber nur am Rande... :)

Das es etwas mehr werden ist prinzipiell nicht weiter schlimm, es kommt hierbei eher auf die Qoute an :?

Hier im Forum sind schon einige der "älteren" Kameras, von denen es bis jetzt keine Klagen in diese Richtung gab.

Ich würde Dir vorschlagen, mach ein Testbild (Objektiv verdunkeln) 8sec. belichten und bewahre dies gut auf. Und dann vergleiche in unregelmässigen Abständen mit einem aktuellen Testbild derselben Art. Dann siehst Du, ob es nur ein "Gefühl" oder die nackte Wahrheit ist :wink:

Achte aber darauf, daß die Randbedingungen für das Testbild ungefähr ähnlich sind (Einschaltdauer der Kamera vorher, gleiche Anzahl der Bilder kurz vor dem Testbild gemacht,.... )

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 12:40
von Bildix
Wenn du das Bildrauschen meinst das wird im Moment sowieso mehr, durch die Wärme. Mach mal Testaufnahme Kamera draussen warm. Und dann kühl (klimatisiert, muß ja nich gleich im Kühlschrank sein :D ).
Ist schon ein Unterschied.
Nachtaufnahmen mach ich am liebsten im Winter.


Gruß Bildix

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 15:10
von Reiner
Nein, es war auf seinem Bild kein reines Bildrauschen, da waren schon ein paar sehr auffällige Pixel... :?

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 17:39
von URI
Hi Monika,

auf hellen Bildern sind die nicht zu sehen.

Hi Bildix,

auch ist es kein Bildrauschen, da diese Fehler immer an derselben Stelle sind.
Außerdem sind die ersten Aufnahmen, in dem ich diese Fehler entdeckt habe, entstanden als es noch nicht so herrlich warm war.

In meinen alten Aufnahmen, vom Anfang, waren diese Fehler nicht vorhanden.

Ich werde mal ein Bild mit der Blende drauf machen, also ganz schwarz
und die Sache beobachten.

Wenn da sonst keiner Negativerfahrungen hatte, dann bin ich ja erstmal beruhigt.

Wer möchte kann sich das mal ansehen, mit geschlossener Optik, 8 sek. Belichtet.

http://uri.zocker.bei.t-online.de/fehler.jpg

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 17:44
von Reiner
Nein, es war auf seinem Bild kein reines Bildrauschen, da waren schon ein paar sehr auffällige Pixel...
Da hab' ich doch was versemmelt :lol: ...Die Wärme.... :shock:
Wirhaben ja noch einen Beitrag mit demselben Thema http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3616
Und das Bild hatte ich natürlich gesehen.... :oops:

Verfasst: Do 7. Aug 2003, 17:53
von URI
macht ja nix pixelfix. :wink:
Kann bei der Hitze schon mal vorkommen.