Seite 1 von 1

Objektivauswahl

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 21:21
von Freddy
Hallo,
möchte gerne mal wissen, was den Unterschied ausmacht zwischen
AF-Nikkore und DX-Nikkore und welche besser sind.


Grüße aus Frankfurt

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 21:27
von mc.manu
DX Nikkore = AF Nikkore, welche nur an Digitalen SLRs uneingeschränkt funktionieren

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 21:29
von allesklar
Die DX sind so weit ich weiß speziell für DSLRs mit einem APS-C Sensor konstruiert. Bei den normalen Nikkor Objektiven kann es an einer Cam mit APS-C Sensor zu Vignettierungen führen, da die (Licht-)Strahlen nicht im rechten Winkel auf den Chip treffen.
Ohne Gewähr.^^

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 22:32
von Paddock
Urgs ! :roll:

DX-Nikkore:
Gerechnet für das APS-C Format.
Kleiner, leichter, Strahlengang auf die Anforderungen der Digitalkameras optimiert.
Am Vollformat nicht zu verwenden, da der Bildkreis nicht das gesamte Kleinbildformat ausfüllt.
(Dies führt am Kleinbildformat zu Vignettierungen.)

AF-Nikkore:
Gerechnet für Vollformat.
Größer, schwerer, Strahlengang nicht für Digitale Sensoren optimiert.
Anwendung an Digitalkameras unkritisch, weil nur der mittlere Bereich des Bildkreises genutzt wird.
Dort hat das Objektiv ohnehin die beste Optische Leistung.
(Die kritischen Randstrahlen treffen bei APS-C nicht auf den Sensor, da der Bildkreis ja größer ist und haben somit keinen negativen Einfluss auf die Abbildungsleistung.)

Die meisten Sahnehäubchen unter den Nikkor-Objektiven sind für das Kleinbildformat gerechnet. :bgrin:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 23:35
von Andreas H
Vielleicht sollte man noch hinzufügen daß aus irgendwelchen mysteriösen Gründen die kürzeren Kleinbild-Weitwinkelfestbrennweiten an DSLR nicht mehr so richtig überzeugen im Vergleich zu DX-Zooms.

Bei 24mm oder kürzer würde ich keine Kleinbild-Festbrennweite mehr nutzen.

Grüße
Andreas