Seite 1 von 1

Hot- und Deadpixel

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 09:49
von Andre
Hallo, ich habe ein Problem. Gestern abend habe ich Nachtaufnahmen 8 sek. BL gemacht und sie waren übersät mit größeren und kleineren Lichtpunkten.

Ich habe mich an pixelfix gewandt und dann den Test gemacht. Kappe drauf, 1/60 BL keine Lichtpunkte zu sehen. 8 Sek BL ungefähr 10 Lichtpunkte.

Nun bin ich völlig verwirrt, denn auf den Nachtaufnahmen, die ich an pixelfix gesandt habe, waren jede Menge der Lichtpunkte zu erkennen?

Wie beurteilt Ihr die Situation.

Mit Gruss und schon mal danke an pixelfix.

Andre

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 10:08
von ManU
Hast du die Aufnahmen jeweils mit der gleichen ISO-Einstellung gemacht? Nicht, daß die Kamera bei einer Aufnahme automatisch auf ISO400/800 hochgegangen ist, während die Deckel-zu-Bilder mit ISO100 gemacht wurden.

Hallo,

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 12:33
von Andre
ManU, dass ist eine interessante Frage...werde heute abend die Aufnahmen wiederholen und darauf achten.

CU Andre

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 12:51
von ManU
Schau doch mal in den EXIF-Daten nach. Da sollte drin stehen, mit welcher ISO-Einstellung fotografiert wurde.

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 13:16
von Reiner
Hallo,

also das Bild, das an mich ging war mit ISO100 fotografiert.
Einen grossen Unterschied kann es machen, wenn man mehrere Langzeitaufnahmen hintereinander macht, da hierbei der CCD sehr warm wird (Und je wärmer desto Pixel :D).
Wenn dieses Bild eines der letzten aus so einer Serie war, dann hat es "ganz normal" mehr Hotpixel.

Falls die Kamera aus der Garantie raus sein sollte, würde ich den Hot-Pixel Remover einsetzen.

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 16:55
von NightOwl
Hallo,

ja, das mit der Wärme ist glaube ich der springende Punkt. Dazu braucht die Cam nur eine Weile an zu sein, dann gibts exorbitant mehr Hot-Pixel. Nicht umsonst empfiehlt der Autor des Removers, die Cam erst eine halbe Stunde an zu haben, bevor removed wird. Alles über NR lösbar!!

So long,
Matthias