Seite 1 von 1
SB-25 verwenden?
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 15:51
von soulman
wie könnte ich meinen alten SB-25 an der D2h und an der D70s sinnvoll verwenden? ich hab den SB-800 auch. der SB-25 hat mich eigentlich nie im stich gelassen, ist ein braver blitz und weggeben will ich ihn nicht , weil bei ebay kriegst an schas dafür und zum herschenken ist er mit zu schad.
irgendwas mit zusatzblitz - auch wenn ich mir dazu erst ein kabel kaufen müsst - schwebt mir da vor..
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 10:44
von soulman
warum hab grad i immer themen auf die's ka antwort gibt?
s' nächste mal frag ich ob ein amateur mit einer D2Xs schärfere bilder machen kann als mit einer D40 und ob man digitalkameras unbedingt am riemen um den hals hängen haben muss oder ob man sie auch mit dem objektiv in der hand tragen darf und ob das nicht dem auflagemaß schadt.
da krieg ich dann sicher 10 millionen antworten!

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 10:49
von Mattes
Hallo Soulman.
Einen SB-25 kannst Du als entfesselten Blitz ganz gut einsetzen. Einfach eine Slave-Fotozelle besorgen (Achtung, sie muss schaltbar sein, um die Meßblitze zu ignorieren) und damit irgendwo den Hintergrund ausleuchten. Du musst dann zwar die Leistung am Blitz einstellen, aber das sollte doch machbar sein.
Genau zu diesem Zweck bin ich momentan auf der Suche nach einem simplen, aber zuverlässigen Blitzgerät. Da ich beim entfesselten Blitzen eh manuell arbeite, kann das ein ganz "doofes" Gerät sein.
Ein SB-25 kann sicher mehr, als man dafür braucht, aber besser als verschenken ist das immer noch.
Grüße
Mattes
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 12:22
von David
Doofe Frage:
Wieviel kann man für einen gebrauchten SB-25 denn ungefähr ansetzen?

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 12:34
von vdaiker
Ich habe meinen SB-26 fuer etwa 140 Euro verkauft. War OK, aber der hat halt schon die Fotozelle zum entfesselten Blitzen eingebaut. Fuer einen SB-25 duerfte es da dann eher weniger geben.
Nur, an den moderneren Kameras kann man weder SB-25 noch SB-26 vernuenftig benutzen bzw. es geht halt nur mit dem A-Modus im Blitz mit manuellem Uebertragen von ISO und Blende, und das macht wenig Spass. Wenn die D200 die Datenuebertragung von ISO, Blende und evt. auch noch Zoom an dem SB-26 unterstuetzt haette, ja dann haette ich ihn vielleicht heute noch.
Und ich habe es auch nicht geschafft, sowohl CLS mit dem SB-600 als auch entfesseltes Blitzen mit dem SB-26 gleichzeitig zu machen. Daraufhin habe ich ihn verkauft. Mit Kabel mag es gehen, aber jetzt noch viel Geld in irgendwelche Blitzkabel investieren ??? Lieber einen zweiten SB-600 kaufen.
Volker
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 13:11
von David
Danke für die Erklärung, Volker!