Seite 1 von 3
was für ein Tele sollte ich nehmen
Verfasst: So 26. Nov 2006, 17:42
von UnlimitOpen
Hallo zusammen,
ich weiß ich frage immer nur - sorry

Ich suche ein Tele
300 - 400mm
entweder ein Sigma oder ein Nikon Objektiv oder noch andere Hersteller in aussicht ??
am besten Festbrennweite
Bei Ebay gibt es ein 300mm 1:4 sigma gebaucht, schein(?) ein Objektiv für Analoge SLR´s zu sein - ist das was?
Was sind eure Erfahrungen.
Grüße und danke für euren Rat.
Verfasst: So 26. Nov 2006, 17:57
von mc.manu
spontan fallen mir da die Nikkore 300/f4 sowie das Sigma 400/5,6 ein. Wobei beide m.E. ein andes Einsatgebiet haben. Wofür willst du es denn hauptsächlich nutzen? Was soll es kosten dürfen?
Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:02
von UnlimitOpen
ich möchte ganz gerne teleaufnahmen machen
im Bereich
Naturfotografie - vögel etc...
Preis entscheidet sich nach euren Meinungen (klingt bescheuert sorry)
oder sollte ich auf das Sigma 150mm 2,8 - steigen? Suche schliesslich auch noch ein Makro Objektiv.
Dumme Frage: Kann ich das 150mm auch für Teleaufnahmen nutzen? (bin mit solchen Objektiven nicht ganz bewandelt)
danke
Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:09
von mc.manu
für Vögelchen reichen aber 150mm und meist auch 300mm nicht aus!
Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:10
von UnlimitOpen
ok, aber da ist die Grenze meines Budgets
Nur zur Begründung
ich habe das 70-300 von Sigma -
1. sehr langsam
2. matschige Aufnahmen bei 5,6 und 200 -300 mm
3. Makrobereich - s.o.
ich bin der Meinung das ich mich mit dem Objektiv etwas vergriffen habe.
Diesen Fehler möchte ich wirklich nicht noch einmal machen und daher etwas mehr ausgeben und dann gut zufrieden sein.
Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:42
von StefanM
UnlimitOpen hat geschrieben:
oder sollte ich auf das Sigma 150mm 2,8 - steigen? Suche schliesslich auch noch ein Makro Objektiv.
Als alleiniges Tele ist es zu kurz! Aber als gemäßigtes Tele taugt es z.B. für Landschaft und Leute, aber auch für Tiere (z.B. im Zoo, wenn sie etweder groß genug und/oder nah genug sind) taugt es sehr gut.
Ich liebe dieses Objektiv, es hat ein herrliches Bokeh und der AF ist schön leise und recht flott.
Wenn Du bei Makro also ungern mit der Frontlinse fast am Motiv klebst (mit den einhergehenden Problemen wie Ausleuchtung und Fluchtdistanz) ist das in meinen Augen der Tipp unter den längeren Makros!
Verfasst: So 26. Nov 2006, 19:12
von Andreas G
Je länger die Brennweite, desto teurer das Objektiv. In dem Bereich gibt es kaum/keine günstigen und brauchbaren Objektive. Was möchtest du denn ausgeben? Diese Antwort wäre sehr nützlich um dir ein Empfehlung zu geben.
Gruß
Andreas
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 11:47
von Alex_NR
Moin!
Ich würde das Sigma 4/100-300 HSM nehmen. Klasse Teil und felxibel.
Wenn mehr Brennweite gewünscht wird dann das Sigma 50-500. Das ist ein häufig unterschätztes Tele in Sachen preis/Leistung. Brennweite für Vögel in freier Wildbahn ok, aber ohne Einbein läuft nix mehr.
Alex
Suppper!
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 12:13
von UnlimitOpen
Danke euch, das sind mal wieder Antworten wie ich Sie brauche - da kann ich mir endlich mal ne Vorstellung machen in welche Richtung ich gehen muss.
das 100-300 hört sich gut an.
ich schaue mal weiter. Um mal einen Preis zu nennen bis 800 Euronen würde ich ausgeben, ich weiß ist nicht viel aber für den Anfang.
Danke nochmals an alle die mir geantwortet haben...
hat Jemand Beispielbilder eines 100 -300 1:4 ?
Grüße
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 11:44
von actaion
ich hab grade ein nikkor 300/4 zu verkaufen. Makrotauglich ist es allerdings nicht, und AF ist auch nicht schnell, dafür lichtstark, mit Fokusbegrenzer und überhaupt solide nikon-Qualität...