Seite 1 von 1
Bulb
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 22:35
von Jack_Steel
Gibt es bei der D70 und der D2H keine Möglichkeit Langzeitbelichtungen zu machen ohne die ganze Zeit mit dem Zeigefinger den Auslöser gedrückt zu halten bzw. einen Fernauslöser zu verwenden? Ich hab immer gedacht es geht mit 1x drücken auslösen und 2tes mal drücken Verschluss wieder schließen.
Bei der D70 hab ich das nur mit der ML-L3 geschafft, bei der D2H hab ich keinen Kabelauslöser. Die ML-L3 kann man mit der D2H ja nicht nutzen, oder?
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 17:19
von FASchmidt
Für die D70 geht das lt. Handbuch S.83 wirklich nur mit der Fernbedienung. War aber bei meiner analogen F601AF auch so, dass man den Auslöser gedrückt halten musste. Dort ging aber wenigstens noch der gute alte Drahtauslöser mit Arretierschraube.
Gruß Andreas.
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 17:46
von Jack_Steel
Gibt es eine Möglichkeit für die D2H den ML-L3 zu verwenden? Er ist nämlich im Handbuch unter Zubehör aufgelistet.
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 20:02
von FASchmidt
Hallo Daniel,
Gibt es eine Möglichkeit für die D2H den ML-L3 zu verwenden?
lt.Deinem Footer hast Du doch beide Kameras.

Probiers doch einfach aus! Ich kanns nicht Testen da ich nur die D70 mein eigen nenne.
Gruß Andreas
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 22:39
von Dachstein
Es gibt imo leider keine Möglichkeit, eine Langzeitbeichtung ohne irgendein Zubehör oder Zeigefinger hinzubekommen. Nicht einmal bei der D200.
Wenn ich lange belichte, dann nehme ich meine gute, alte F oder F4. Da gibt es neben B noch T. Dabei wird der Verschluss geöffnet, und bleibt so lange offen, bis man die Zeit ändert. Und das Beste ist, die Kamera verbraucht imo keinen Strom. Hätte mir sowas bei DSLR auch schon lange gewünscht, gibt es aber leider nicht
MFG Dachstein
Verfasst: So 26. Nov 2006, 14:52
von Jack_Steel
FASchmidt hat geschrieben:lt.Deinem Footer hast Du doch beide Kameras.

Probiers doch einfach aus! Ich kanns nicht Testen da ich nur die D70 mein eigen nenne.
Nun Infrarotport hat die D2H keinen, deshalb funktionert es zumindest ohne zusätzliches Equipment nicht. Ich dachte es gibt vielleicht einen zur D2H passenden Infrarot Empfänger für die 10-polige Schnittstelle an der Kamera.
Ich finde das Fehlen so einer Funktion für Langzeitbelichtungen echt beschissen...
Verfasst: So 26. Nov 2006, 16:49
von weinlamm
ML-L3 nicht mit ML-3 verwechseln! ( nur die letztgenannte geht - das Teil ist aber richtig teuer ).
Kauf dir nen Drahtauslöser; damit gehts. Und die Nachbauten in der Bucht sind auch wirklich nicht so sehr teuer.
Verfasst: So 26. Nov 2006, 16:49
von vdaiker
D200 oder größer und MC-30. Der hat eine Lock-Stellung, NULL problemo.
Volker
Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:33
von jsjoap
vdaiker hat geschrieben:D200 oder größer und MC-30. Der hat eine Lock-Stellung, NULL problemo.
Volker
Genauso mach ich es auch. Anders geht es wohl wirklich nicht.
Gruß
Jürgen