Seite 1 von 1

CP 4500: Fotografieren unter ungünstigen Lichtverhältnissen

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 15:22
von Flashlight
Hallo.
Sicher kennt Ihr das auch: Man besucht ein Konzert, ist bei einer Hochzeit eingeladen, beobachtet einen nächtlichen Strassenzug etc. Schlechte Lichtverhältnisse gepaart mit sich bewegenden Objekten erschweren gelungene Aufnahmen. Ich habe ständig meine CP dabei, um solche Gelegenheiten einzufangen. Bisher habe ich immer seeeehr viel Ausschuß gehabt und seltenst gute Aufnahmen (die waren dann wohl auch eher Zufall).
Gibt es Möglichkeiten, auch OHNE Stativ gelungene Aufnahmen zu machen ? Wenn ja, wie ????
Bin für Eure Tipps dankbar, sehe mir auch gerne Beispiele an ;-)
Viele Grüsse von Flashlight.

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 15:46
von PeterB
Hallo Flashlight,

daaas kommt gaaanz darauf an: :wink:

Da hatten wir schon viele Threads; geh mal auf SUCHEN...

Aber Kurzfassung:

Innenaufnahmen ohne externen Blitz sind in in der Regel nicht sinnvoll, insbesondere nicht bei "bewegten Menschen": unter 1/60, meist 1/125 oder noch mehr - je nach Motiv - läuft nichts. Da werden Arme zu rötlichen Streifen pp. Dazu braucht´s Licht.

Die andere Möglichkeit: ISO hochjagen und - falls nötig - Fotos mit Neat Image entrauschen.

Bei Straßenzügen o. ä. kann helfen: CP irgendwo auflegen (Gartenzaun, Briefkasten), Selbstauslöser und längere Belichtungszeit.

Letztes Angebot *schwitz*: Stativ!! Wenn man sich nämlich kein Mords-Profi-Trumm kauft (Hehe Pixelfix :wink: ), sondern ein "kleines feines", kann man/frau es unterwegs dabeihaben! Ich hab so´n Teil; fällt im Rucksack gar nicht auf. :D

PS Beispiele kann ich ich leider keine beifügen. Sitze am falschen Rechner.

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 17:41
von NightOwl
Hallo,

zum Thema Hochzeit (hatte ich gerade (war eingeladen meine ich)) fällt mir nur ein: externes Blitzgerät!

So long,
Matthias

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 17:53
von Reiner
PeterB hat geschrieben:Letztes Angebot *schwitz*: Stativ!! Wenn man sich nämlich kein Mords-Profi-Trumm kauft (Hehe Pixelfix :wink: ), sondern ein "kleines feines", kann man/frau es unterwegs dabeihaben! Ich hab so´n Teil; fällt im Rucksack gar nicht auf. :D
So ein kleines hab' ich zusätzlich :P :wink: Cullman "Pronto"

Da es sich aber bei der Fragenstellung um "Gelegenheiten" handelt (Was ich irgendwie mit Schnappschüssen gleichsetze) kommt wohl am ehesten die ISO-Kurbelei in Frage :)

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 18:38
von PeterB
pixelfix hat geschrieben:So ein kleines hab' ich zusätzlich :P :wink: Cullman "Pronto"
Schau, schau... :eyecrazy:
Immer, wenn ich "Cullman" schrieb, hallte es vom Forums-Chor "Manfrotto"! :twisted: - und der Glaubenskrieg tobte! :wink:

Ich habe mir allerdings seinerzeit das Cullman "Maximo" (oder so ähnlich) geholt; das hat noch Querstreben. Fand ich stabiler. Kann mir ja schliesslich keine zwei Stative (oder gar mehrere CPs!) leisten. :silly:

Aber das ist ja hier ein freihändiger Thread - und keiner mit Stativ. :wink:
pixelfix hat geschrieben:kommt wohl am ehesten die ISO-Kurbelei in Frage
Ja, mit der habe ich mich ja auch in den letzten Monaten angefreundet. Aber eins habe ich vorhin vergessen, zu erwähnen: Die ISO-Lösung geht nur ab einer gewissen Helligkeit; Bühnenscheinwerfer reichen in der Regel. Aber bei Hochzeiten oder Feiern mit Schummerecken ist´s vorbei. :(