Seite 1 von 2

Nikon D50 Problem

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 22:39
von pAp4gE1
Guten Abend liebe Forumbenutzer,

bevor ich gleich anfange mein Problem zu schildern kurz über mich.
Ich bin 20 Jahre alt, komme aus der wünderschönen Hansestadt Lübeck und leiste
momentan meinen Zivildienst. Ich betreibe eine Internetseite, auf der ich zusammen mit einem Team,
Bilder von verschiedenen Veranstaltungen präsentiere.
Am häufigsten sind es Events in Discotheken.

Im Juli diesen Jahres habe ich mir eine Nikon D50 gekauft, bin von dieser
Kamera auch sehr begeistert, gerade weil ich zuvor mit einer Sony Cybershot
Fotos geschossen habe.

Bis heute habe ich laut Exif Daten 10.300 Bilder mit dieser Kamera gemacht und eigentlich nie
ein Problem bei dieser bemerkt. Seit ca. 1 1/2 Monaten jedoch kommt es immer wieder zu Ausfällen.
Ich fotografiere hauptsächlich in Discotheken. Bei Portraitaufnahmen nutze ich den Blitz,
Belichtungszeit von 1/5s, Blende f 5, Weißabgleich und weiteres eigentlich autom., im manuellen Modus.

Es passiert öfter am Abend, wenn ich die Kamerea hin und wieder ausschalte, da ich ja nicht nur rumlaufe
und fotografiere, dass sie sich nicht scharf stellen lässt, bei der Anzeige der Blende nur "f ---" steht,
teilweise sogar das Hilfslicht ununterbrochen leuchtet.

Die Kamera hat nie einen kröftigen Stoß mitbekommen,
ist runtergefallen oder ähnliches. Nunja, sobald ich den Akku entferne, die Kamera ausschalte und
ca. eine halbe Stunde warte, funktioniert es wieder, passiert aber auch, dass es nach 10 Bildern wieder losgeht.

Kennt jemand evtl dieses Problem? Soll ich die Kamera einschicken, was ich natürlich sehr ungern tun möchte.

Liebe Grüße pAp4gE1 :)

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 00:12
von New Nikon User
bin auch neu hier aber vielleicht hat die Kamera einfach nur zu wenig Licht :???: Sonst geht doch nicht das hilfslich an oder :?: aber hier werden bestimmt die richtigen Cracks eine antwort wissen ;)

gruß Oliver

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 00:19
von die Zwei
...da findet sich schon ne Lösung

Aber psst, die schlafen doch alle! :muede:

Re: Nikon D50 Problem

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 00:31
von mod_ebm
pAp4gE1 hat geschrieben: Es passiert öfter am Abend, wenn ich die Kamerea hin und wieder ausschalte, da ich ja nicht nur rumlaufe
und fotografiere, dass sie sich nicht scharf stellen lässt, bei der Anzeige der Blende nur "f ---" steht,
teilweise sogar das Hilfslicht ununterbrochen leuchtet.
Zuerst willkommen im Forum! :)

Lauf dem Handbuch meiner D70s taucht der Fehler auf, wenn die Kamera kein Objektiv mit CPU finden kann.

Also ein paar Fragen:

Mit welchen Objektiven tritt dieser Fehler auf?
Hast du mal die Kontakte am Objektiv und im Bajonett gereinigt?
Taucht dort leichte Korrosion auf?
Wechselst du häufig die Objektive?

Das ist das, was mir als erstens einfallen würde...

Gute Nacht und viel Spaß hier!

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 07:20
von David
Der Fehler tauchte bei mir z.B. auf, wenn ich am 50/1.8 nicht die kleinste Blendenöffnung eingestellt habe. Zur SIcherheit diese dann immer fest arretieren...

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 10:08
von pAp4gE1
Hallo liebe Leute, danke für eure schnellen Antworten.
New Nikon User hat geschrieben:bin auch neu hier aber vielleicht hat die Kamera einfach nur zu wenig Licht :???: Sonst geht doch nicht das hilfslich an oder :?: aber hier werden bestimmt die richtigen Cracks eine antwort wissen ;)

gruß Oliver
Auch wenn sie zu wenig Licht hätte, dann würde das AF Hilfslicht nicht gleich
anspringen sobald ich die Kamera anmachen und im Dauerbetrieb sein.

Das Hilflicht geht erst an, sobald man den Auslöser benutzt und die Kamera sich
scharf stellt, da sie dann erst berechnet ob sie ein Hilfslicht benötigt oder nicht.
So habe ich es zumindest verstanden und auch die Erfahrung gesammelt.


Mit welchen Objektiven tritt dieser Fehler auf?

Benutze das Standardkit Objektiv, Sigma 18-50.


Hast du mal die Kontakte am Objektiv und im Bajonett gereinigt?

Nein, ist mir noch nicht in den Sinn gekommen.


Taucht dort leichte Korrosion auf?

/


Wechselst du häufig die Objektive?

Nein, habe das Objektiv noch nie abgenommen, da es ja quasie im Dauerbetrieb ist.


David was meinst du mit fest arretieren? Kann die Blende ja gar nicht
einstellen, wenn dieser Fehler auftritt!

lg pAp4gE1

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 10:32
von mod_ebm
pAp4gE1 hat geschrieben: Das Hilflicht geht erst an, sobald man den Auslöser benutzt und die Kamera sich
scharf stellt, da sie dann erst berechnet ob sie ein Hilfslicht benötigt oder nicht.
So habe ich es zumindest verstanden und auch die Erfahrung gesammelt.
richtig.. obwohl das hilfslicht nicht wirklich viel hilft und für meinen geschmack etwas zu früh angeht. ich habs inzwischen abgestellt.
pAp4gE1 hat geschrieben:
Mit welchen Objektiven tritt dieser Fehler auf?
Benutze das Standardkit Objektiv, Sigma 18-50.

Nein, habe das Objektiv noch nie abgenommen, da es ja quasie im Dauerbetrieb ist.
hm, das vermutete ich. hin und wieder gibts mit sigma-objektiven probleme, gerade aus den billigserien (ich vermute mal, du meinst das 18-50/3.5-5.6?)

Nimm das Objektiv mal ab und setz es wieder auf... die Kontakte könnten beschlagen sein.

Wenn das nicht hilft, klingt das stark nach Nikon-Service...
pAp4gE1 hat geschrieben: David was meinst du mit fest arretieren? Kann die Blende ja gar nicht
einstellen, wenn dieser Fehler auftritt!
lg pAp4gE1
Das 50/1.8 hat einen Blendenring, den man arretieren sollte, da die Kamera den AF des Objektivs nur in der Stellung f/22 steuern kann. Wenn die Arretierung nicht gesetzt ist, verrutscht der Ring hin und wieder.

Soweit ich aber weiß, hat das Sigma soetwas nicht...

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 10:50
von pAp4gE1
mod_ebm hat folgendes geschrieben:
hm, das vermutete ich. hin und wieder gibts mit sigma-objektiven probleme, gerade aus den billigserien (ich vermute mal, du meinst das 18-50/3.5-5.6?)

Nimm das Objektiv mal ab und setz es wieder auf... die Kontakte könnten beschlagen sein.

Wenn das nicht hilft, klingt das stark nach Nikon-Service...
Ich weiss es leider nicht aus dem Kopf, habe es gekauft, als es bei Saturn im
Angebot war. Werde nachher wenn ich zu hause bin mal nachsehen.

was gibt 3.5-5.6 eigentlich an? Muss gestehen, dass ich mich damit noch
nicht auskenne. Aber das Leben ist ja ein ständiger Lernprozess :)

Hoffe nicht, dass ich damit zum Service muss, das wäre eine wahrhaftige Katastrophe!

Gerade weil ich mir im nächsten Monat einen Blitz und ein neues Objektiv kaufen wollte :((

lg pAp4gE1

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 11:08
von Quax
Hallo Papagei,

ich deke, mod_ebm hatte den richtigen Riecher, alles deutet auf ein Kommunikationsproblem zwischen Objektiv und Kamera hin. Am wahrscheinlichsten liegt m. E. der Hund bei den Kontakten am Bajonett begraben, v.a. auf Seiten des Objektivs. Hier kann es schon durch geringste Toleranzen / Verschmutzungen zu Fehlern kommen. Ich hatte das Problem auch schon mit einer Sigma-Linse: Ein einziger Kontakt "schaute" an der Kontaktleiste des Objektivs minimal weniger weit heraus als die anderen. Was an 2 Kameras ohne Probleme lief machte am 3. Gehäuse Probleme (selbe Fehlermeldung wie bei Dir). Sigma tauschte die Kontaktleiste und alles war o. k.

Vielleicht hilft bei Dir schon eine Reinigung, wenn es diese Ursache ist. Versuch doch mal, den Fehler zu provozieren, in dem Du bei eingeschalteter Kamera ganz leicht (ohne den Objektiv-Entriegelungsknopf zu drücken) Kamera und Linse gegeneinander verdrehst. Im Normalfall geschieht dann gar nichts. Wenn aber ein Kontaktproblem schon latent vorhanden ist, könnte der Fehler dann auftreten und angezeigt werden. Ich denke, dann ist es eher ein Fall für den Sigma-Service (s. o.).

LG

Daniel

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 11:18
von mod_ebm
Ja so dachte ich mir das auch etwa...

Die Reparatur dürfte, da es noch innerhalb des Garantieanspruchs ist, kostenlos sein! Also keine Sorge um Blitz und Objektiv ;)