Seite 1 von 2

Einbein "Cullmann Einbeinstativ Profi" ist das zu

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 18:58
von Wasi
Hallo,

ich möchte noch zu meinem dreibein ein einbein Anschaffen und bin da auf
"Cullmann Einbeinstativ Profi" gestossen für einen Preis von 54.90€.

Ist dieser einbein empfehlenswert?, kennt jemand das Stativ? und kann mir dazu was sagen?

Re: Einbein "Cullmann Einbeinstativ Profi" ist das

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 06:19
von StefanM
Wasi hat geschrieben:Hallo,

ich möchte noch zu meinem dreibein ein einbein Anschaffen und bin da auf
"Cullmann Einbeinstativ Profi" gestossen für einen Preis von 54.90€.

Ist dieser einbein empfehlenswert?, kennt jemand das Stativ? und kann mir dazu was sagen?
Ich kenne es zwar nicht, habe aber schon Cullmannstative (ganz früher :oops: ) besessen. Allesamt zeichenten sie sich durch billiges Plastik und klapprige Konstruktion aus. Auch das damalige Topmodell, bei dem die rausnehmbare Mittelsäule dann das Einbein war (IIRC 2800 oder 2900 als Modellnummer).

Ich halte das für fabrikneuen Schrott und für 55,- € bekommst Du bei Markenherstellern wie Manfrotto z.B. auch schon was. Das wird aller Vorraussicht nach ein Leben lang halten und kann im Notfall auch mal den aufdringlichen Affen im Nationalpark mit gezieltem Hieb ausknocken ;) Danach wirst Du es ganz einfach einfahren können. Gut, Blut abwischen auch noch. Aber das Cullmann mußt Diu erst mal stundenlang richten und hoffen, daß es in der Wüste Kleber für die Billigstplastikverbindungsteile gibt...

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 08:26
von mc.manu
ganz meine Meinung, für ein paar € mehr bist du bei den Markenherstellern auch schon dabei.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 10:15
von StefanM
mc.manu hat geschrieben:ganz meine Meinung, für ein paar € mehr bist du bei den Markenherstellern auch schon dabei.
Nö, ein MA680 bekommt man für den Preis auch, da ist kein Euro mehr nötig :P

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 17:02
von Wasi
Wenn mir jetzt einer sagen kann wo ich den für den Preis bekomme
dann wäre das super.

Ich hoffe bloß das die dann auch Liefern können :bgrin:

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 05:42
von StefanM
Wasi hat geschrieben:Wenn mir jetzt einer sagen kann wo ich den für den Preis bekomme
dann wäre das super.
Du solltest vielleicht mal etwas Eigeninitiative zeigen. Wirf die gängisten Suchmaschinen an und Du findest es massenhaft ab knapp über 40 Euro. Bis 50 Euro sind sogar namhafte Händler dabei, die es liefern können.

Mein "Liebling" hier in Aachen hat es für 55,-.

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 13:28
von Wasi
Sorry, wußte nicht das ich alles dazu schreiben muß!

Hab aber für den Preis beim suchen nichts gefunden, die liegen entweder
drüber oder haben es nicht in ihrem Katalog.

Darum frage ich auch, den wenn einer schreibt die gibts für 50 oder 60 oder ect. dann weiß er auch wo und warum soll ich das dann nicht nutzen dürfen? ;)

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 14:09
von Arjay
Ich besitze ein MA681, dessen normaler VK-Preis bei einem großen Fachändler in München bei € 55 liegt. Ich habe mein MA681 als Vorführgerät auf Ebay im Neuzustand für ca. 20% weniger gekauft.

Suchen lohnt also, aber das musst Du dann schon selbst machen.

MA681 ist empfehlenswert, man kann bei Ebay genau nach diesem Begriff sucgen, und wird auch immer wieder mal fündig. Wer weniger ausgeben will, muss sich halt auch ein bissschen mehr Zeit für die Suche nehmen.

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 14:33
von Wasi
Danke Timo,

nun weiß ich nach was ich noch suchen kann ;)

Werde mal schauen um was für ein Einbein es da geht.

Hab mal gesehen das es das schon für 47 Euronen gibt.

Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 14:40
von Wasi
Das teil soll laut angaben bis zu 12kg vertragen, es scheint das du damit zufrieden bist?

Etwas info wäre SUPER :bgrin:

Bei mir langen max. 5kg muß aber deswegen nicht was anderes nehmen, mehr kann nie schaden. ;)