Seite 1 von 2

Unterschiedliche NEF-Darstellung

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 18:07
von David
Hallo!


Habe ein klizekleines Problem mit den NEFs auf meinem Mac.
Hier ein Screenshot, der mein Problem verdeutlichen soll...
Screenshot JPG



In der Mitte des Bildes im Hintergrund ist das geöffnete Bild in Bridge zu sehen. Links das selbe Bild, geöffnet in NX.
Wieso ist die Darstellung so unterschiedlich? Und wieso ist sie in NX so schlimm? Das Bild ist Out-of-Cam, kann also noch etwas Korrekturen vertragen. Aber darum gehts ja nicht. Vielmehr frage ich mich, warum das Bild in NX so komisch aussieht. In der Bridge siehts vernünftig aus, und öffne ich es in PS CS2, siehts genauso vernünftig aus.
Was macht NX falsch? Liegt das an einer falschen Systemeinstellung?


Kann mir geholfen werden? :)
Danke euch!

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 18:25
von Redhorse
Hallo David,

ich sehe den Fehler eher in Camera Raw (Bridge) als in NX. Wenn Du Dir das Bild in Aperture, NX oder GraphicConverter ansiehst, wird Du feststellen, das die Bilder in Bridge heller sind, fast schon überstrahlt. Bei den anderen drei Programmen sehen die Bilder weitestgehend gleich aus.

EDIT: Ergänzung: Ich habe mal von Bridge ein Bild an Photoshop Elements 4 übergeben, da war in Camera Raw Autobelichtung aktiviert und +1,9 angezeigt. Das ist arg zu viel. Ich weiß nicht, wie es in PS CS2 aussieht, aber das Camera Raw ist das gleiche Teil wie für PS. Was ich jetzt nicht weiß ist, wie ich in Camera Raw die Einstellungen für Bridge ändern kann.

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:06
von Redhorse
Hallo David,

ich habe mich des Themas mal angenommen und wie oben festgestellt, dass in Bridge die Bilder so dargestellt werden, wie Camera Raw eingestellt ist. Wenn ich in Photoshop Elements 4.0 ein Nef öffne, erhalte ich folgende Dateiauswahl für Camera Raw:

Bild

Dort habe ich alle Haken bei Auto entfernt und anschließend die Einstellungen als Camera Raw Standard gespeichert. Damit habe ich erreicht, dass Camera Raw keine Bildveränderungen vornimmt. Wenn Du das so machst, bekommst Du auch in Bridge die unbearbeiteten Nefs zu sehen. Standardmäßig sind bei Camera Raw für PS Elements alle vier Buttons mit Auto aktiv ...

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:45
von David
Dann sind meine Bilder Out-of-Cam SO extrem dunkel? Irgendwie schockiert mich das ja ein bisschen... Das sieht nicht natürlich aus, vor allen Dingen die gesoftete Haut. Ich hatte eher das Gefühl, dass NX da zu viel verändert... :?:

Ich habe die Automatiken in Camera RAW deaktiviert. In Camera RAW sehe ich nun, ohne die Autoeinstellungen ein dem in NX ähnliches Bild... :( Bridge zeigt die Bilder aber nach wie vor "automatisch bearbeitet" an. Jetzt muss ich finden, wo ich das Deaktivieren kann.


Und doch bleibe ich schockiert, wieso Out-of-Cam so extrem ist. Belichtungen an der D70 war recht "harmlos", mit 17-55 bei Offenblende, Beli-Korrektur bei -0.7.
:?:


:(

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:55
von Redhorse
Bridge:
Bearbeiten->Camera Raw-Einstellungen anwenden->Camera Raw-Standards

Das müsste der richtige Weg sein.

Out of the Cam ist das so. Zumindestens bei Blitzaufnahmen. War bei meiner D70, D50 und jetzt D80 so. Ist eigentlich nicht schlecht. Lieber etwas unterbelichtet als überbelichtet.

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 20:01
von zappa4ever
Das ist doch ganz einfach David. NX wertet deine Kameraeinstellungen aus und Adobe nicht.

Un ein Bild mit der D70, die vorsichtig formuliert eher dezent beklichtet, mit -0,7 sieht so aus wie in NX. Im Gegenteil ich finde das ACR Bild teilweise überstrahlt.

Verfasst: So 12. Nov 2006, 10:54
von alexis_sorbas
Moin David, wurde schon gesagt, aber ich unterstreiche es nochmal:

NX/NC benutzen die Einstellungen der Kamera, um das Bild darzustellen... ACR "weiss" nix davon... im Gegenteil:
Per "Voreinstellung" ist eine "Korrekturautomatik" in Bridge/ACR aktiv, die durchaus mal "daneben" liegt.

Die kann man per eigener Voreinstellung oder per Tastenkürzel in ACR (Befehl-u) ein- und ausschalten.

Es ist aber kein grösseres Problem, sich eine zum NX/NC "Look" adäquate Einstellung in ACR zu machen und diese dann als "Camera Raw Standard" zu speichern, bzw. als "Kamera-Standard". Diese Einstellungen sind dann u.a. per Kontextmenü verfügbar und lassen sich ruck-zuck auch auf mehrere Bilder übertragen.

mfg

Alexis

Verfasst: So 12. Nov 2006, 16:58
von David
Okay. Muss mich ja damit abfinden. ;) :(
Mal schauen, ob und wie ich Bridge dazu bringe, die Bilder in den Ordnern standardmäßig etwas weniger heftig hochzudrehen.


@ Redhorse:
Ist kein Blitzbild!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 21:26
von Redhorse
David hat geschrieben:Mal schauen, ob und wie ich Bridge dazu bringe, die Bilder in den Ordnern standardmäßig etwas weniger heftig hochzudrehen.
Wieso willst Du überhaupt Bridge dazu bringen an den Bildern rumzudrehen? Ich finde es besser, wenn ich die Kontrolle darüber behalte wann an einem Bild was angepasst werden muss. Das in Bridge zu machen, macht ja nur dann Sinn, wenn Du die Bilder in PS weiterverarbeitest. Öffnest Du das Bild über Bridge in NX, bist Du wieder überrascht, wie anders das aus sieht.

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 10:05
von David
@ Bernhard:
Ich glaube da hast du mich falsch verstanden... :) :!:
Ich möchte Bridge so einstellen, dass es standardmäßig beim Durchschauen von Bilderordnern "normal" aussieht. Also NICHT gepusht!