Seite 1 von 2
Nikon VR 105 Firmware Bug? AF-S hang up
Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 20:34
von schmidt123
Ich habe nun schon bei 2 Exemplaren eines VR105 ein Problem.
An meiner D2Hs und D2Xs tritt ständig das gleiche folgende Phänomen auf.
Beim erstem Objektiv wurde von Nikon der Fehler nach dem 2. Versuch erkannt und angeblich repariert (PCB getauscht)
- danach ging der AF überhaupt nicht mehr.
- deswegen bekam ich ein neues im Tausch mit dem gleichem Problem :
Fokussiert man sehr sehr schnell ca. 20-50 mal hintereinander im Wechsel auf verschiedene Entfernungen zwischen 1m und Unendlich fällt der AF komplett aus.
Man kann weiter Fotos machen ohne das sich der AF bewegt.
Auf den EXIIF Daten steht dan AF Manu.
(Der Schalter sitzt fest auf Auto)
Die Kamera muss einmal aus und eingeschaltet werden um den AF wieder zu aktivieren.
Ich nutze ausschließlich AF Messfelder die außer der Mitte liegen.
AF-C / Schärfepriorität
Macht man nur einzelne Aufnahmen oder kleinere Serien von nicht mehr als ca. 10 Bildern hintereinander bemerkt man den vermutlichen Fehler evtl. niemals.
Vielleicht könnt Ihr VR105 Besitzer das mal testen ?
Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 21:28
von Nikus
Nach zwei 50er Serien an der 2DX gab es keine Ausfälle....
Re: Nikon VR 105 Firmware Bug? AF-S hang up
Verfasst: So 12. Nov 2006, 18:03
von Rix
schmidt123 hat geschrieben:...Fokussiert man sehr sehr schnell ca. 20-50 mal hintereinander im Wechsel auf verschiedene Entfernungen zwischen 1m und Unendlich fällt der AF komplett aus.
Man kann weiter Fotos machen ohne das sich der AF bewegt.
Auf den EXIIF Daten steht dan AF Manu.
Wer macht denn sowas? Ich versuche gerade krampfhaft, mir eine praktische Anforderung für eine derartige Fokussier-Orgie vorzustellen, will mir nicht gelingen...
...man kann sein Equipment auch zu Tode testen

Verfasst: So 12. Nov 2006, 18:41
von McClane
Ich mag das auch gar nicht testen wollen.
Fahre meinen Wagen auch nicht in jedem Gang in den Drehzahlbegrenzer rein um zu schauen ob der Motor hält was er verspricht.
Verfasst: So 12. Nov 2006, 19:39
von schmidt123
Moment, ich wollte nur einen Weg zeigen wie ich den Fehler zu 100% jederzeit
reproduzieren kann .
In der Praxis hängt mein inzwischen 3. VR105 bei normaler Serienbildfunktion nach etwa 8 Bildern auf.
Verfasst: So 12. Nov 2006, 23:49
von Nikus
Ach, soooo praxisfremd ist das nicht:
Wenn Hummeln in Blüten rumkriechen... hat der AF ganz schön was zu baggern....
Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 08:22
von schmidt123
inzwischen habe ich neue Erkenntnisse gewonnen.
Der AF hang up tritt nur bei sehr schlechten Lichtverhältnissen auf.
Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 21:25
von McClane
Also bei Hummeln in Blüten würde ich nach dem anvisieren eh manuell dazwischenfingern. Geht ja beim 105er wunderbar.
Gibt vielleicht die Kamera auf bei schlechten Lichtverhältnissen weil sie frustiert ist?
Re: Nikon VR 105 Firmware Bug? AF-S hang up
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 13:49
von Mattes
Rix hat geschrieben:schmidt123 hat geschrieben:...Fokussiert man sehr sehr schnell ca. 20-50 mal hintereinander im Wechsel auf verschiedene Entfernungen zwischen 1m und Unendlich fällt der AF komplett aus.
Man kann weiter Fotos machen ohne das sich der AF bewegt.
Auf den EXIIF Daten steht dan AF Manu.
Wer macht denn sowas? Ich versuche gerade krampfhaft, mir eine praktische Anforderung für eine derartige Fokussier-Orgie vorzustellen, will mir nicht gelingen...
...man kann sein Equipment auch zu Tode testen

Hi,
ich kann das als Test durchaus nachvollziehen. Ich hatte das Problem bei meinem 80-200 AF-S. Beim schnellen Wechsel zwischen zwei Entfernungen (z. B. 5 m und 15 m) hing irgendwann der AF. Und das schon nach 5 - 10 Wechseln zwischen den Distanzen. Auch mehrfaches Betätigen des Auslösers bzw. der AF-Starttaste führte zu keinem Fokussiervorgang. Drehte ich das Objektiv manuell aus der Schärfeebene, sprang der AF wieder sauber an, wenn auch beim ersten Fokussieren mit einem hässlichen Geräusch.
Aufgefallen ist mir der Fehler bei der Tierfotografie, nur sind da die Bedingungen schlechter reproduzierbar. Daher war dieser Test wirklich hilfreich, um den Fehler einzugrenzen und auch detailliert an Nikon weitergeben zu können.
Sicherlich ist das (zumindest bei mir) keine Standardsituation, aber in der Praxis kamen bei ähnlichen Situationen (Verfolgen fliegender Vögel) immer wieder Schärfeprobleme auf, die ich so eingrenzen konnte.
Übrigens wurde bei mir der AF-S-Antrieb getauscht, Kostenpunkt gut 500 EUR ...
Grüße
Mattes
Verfasst: Sa 18. Nov 2006, 15:31
von Rotauge
Hallo,
dieses Problem hat mich beim VR 105 nun auch ereilt, Allerdings tritt der Ausfall vornehmlich dann auf, wenn ich das Objektiv senkrecht auf den Boden ausrichte. Ein Nikon-Techniker meinte bei einer check &c lean-Veranstaltung, dass hier wohl ein Kontaktproblem vorliegen würde. Leider konnte ich natürlich den Fehler dann vor Ort nicht reproduzieren.
Mit den 80-400er hatte ich auch schon AF-Toatalausfälle. Diese traten zumeist bei hohen Temperaturen im Sommer in der Sonne auf.
Gruß
Klaus