Hallo,
hab mir eine gebrauchte CP 4500 gekauft. Nun stellt die aber nur äußerst selten im Makrobereich scharf. Dabei ist es egal, wie kontrastreich das Objekt ist oder welche Zoomeinstellungen gerade sind. Das Objektiv arbeitet vor und zurück, es summt und knattert, aber das grüne Lichtchen vom AF blinkt ...
Man kann zwar den Auslöser drücken, und es wird fotografiert, doch die Bilder werden mal scharf und mal unscharf - meistens unscharf, und zwar gewaltig. Doch wenn sie scharf sind, sind sie es richtig.
Ist das bei dieser Kamera normal, wo sie doch dafür bekannt ist, daß sie so gute Makros macht?
Autofokus Makro CP 4500
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
- Wohnort: Frankfurt
Autofokus Makro CP 4500
Gruß
Mathilde
Mathilde
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
- Wohnort: Frankfurt
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
- Wohnort: Frankfurt
nein, nein, nicht erwischt. Jetzt hab ich mal nachgelesen im Handbuch:
"Die Mindestentfernung, auf die die Kamera
scharf stellen kann, hängt von der Zoomposition
ab. Wenn Sie den Zoom auf die
mittlere Zoomposition einstellen, wird die
Anzeige für die Fokuseinstellung ( ) auf
dem Monitor gelb. In dieser Zoomposition
beträgt der Mindestabstand des Objektivs
vom Motiv 2 cm."
Doch das heißt wohl nicht, daß nicht auch in anderen Zoompositionen scharf gestellt werden kann. Denn ich habe nun eine Einstellung im Menü gemacht, wo zuverlässig scharf gestellt wird, egal, ob nun das Symbol gelb ist oder nicht. Allerdings scheint es, daß man den Zoom ein wenig aus seiner Grundpossition herausfahren muß, damit es funktioniert.
Dazu hatte ich kürzlich in irgend einem Forum gelesen:
"Man muss mit dieser Kamera im Halbautomatischen Modus arbeiten. Das heisst, Einzel-AF anstelle Serien-AF und AF-Messfeldvorwahl ausschalten. Nach diesen kleinen Änderungen wird immer im mittleren AF-Feld fokusiert und das nur nach drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt. Die Kamera fokusiert nun zuverlässig und ist insgesamt spürbar schneller. Ich habe seit dieser Änderung keine wesentlichen Probleme mehr."
"Die Mindestentfernung, auf die die Kamera
scharf stellen kann, hängt von der Zoomposition
ab. Wenn Sie den Zoom auf die
mittlere Zoomposition einstellen, wird die
Anzeige für die Fokuseinstellung ( ) auf
dem Monitor gelb. In dieser Zoomposition
beträgt der Mindestabstand des Objektivs
vom Motiv 2 cm."
Doch das heißt wohl nicht, daß nicht auch in anderen Zoompositionen scharf gestellt werden kann. Denn ich habe nun eine Einstellung im Menü gemacht, wo zuverlässig scharf gestellt wird, egal, ob nun das Symbol gelb ist oder nicht. Allerdings scheint es, daß man den Zoom ein wenig aus seiner Grundpossition herausfahren muß, damit es funktioniert.
Dazu hatte ich kürzlich in irgend einem Forum gelesen:
"Man muss mit dieser Kamera im Halbautomatischen Modus arbeiten. Das heisst, Einzel-AF anstelle Serien-AF und AF-Messfeldvorwahl ausschalten. Nach diesen kleinen Änderungen wird immer im mittleren AF-Feld fokusiert und das nur nach drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt. Die Kamera fokusiert nun zuverlässig und ist insgesamt spürbar schneller. Ich habe seit dieser Änderung keine wesentlichen Probleme mehr."
Gruß
Mathilde
Mathilde
Hi Mathilde,
du hast natürlich recht, dass das Fokussieren nicht nur in der Mitteneinstellung funktioniert, es ist nur so, dass Scharfstellen nahe der Mindestentfernung nicht in _jeder_ Zoomstellung funktioniert. Ich habe allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen können, dass die von dir gemachten Einstellungen das Problem ursächlich behoben haben. Aber andererseits gilt erstmal: wer Scharfstellen kann hat recht
LG Paul
du hast natürlich recht, dass das Fokussieren nicht nur in der Mitteneinstellung funktioniert, es ist nur so, dass Scharfstellen nahe der Mindestentfernung nicht in _jeder_ Zoomstellung funktioniert. Ich habe allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen können, dass die von dir gemachten Einstellungen das Problem ursächlich behoben haben. Aber andererseits gilt erstmal: wer Scharfstellen kann hat recht

LG Paul
-
- Batterie5
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Nov 2004, 20:11
- Wohnort: Frankfurt
Hallo Paul,
ich hatte anfangs im Menü Autofokus-Meßfeld auf manuell eingestellt gehabt, und da stellte die Kamera nicht scharf. Daraufhin folgte ich dem Tipp „Einzel-AF anstelle Serien-AF und AF-Messfeldvorwahl ausschalten“. Dann stellte der AF zuverlässig scharf, allerdings nicht bei eingefahrenem Zoom.
Du hattest dann auf das gelbe Makrosymbol hingewiesen. Danke. Ich habe dadurch erkannt, daß, wenn der Zoom in die mittlere Position rückt, dieses Symbol gelb wird und dadurch zuverlässig scharf gestellt wird.
Heute schaltete ich im Menü wieder in die alte Einstellung, nämlich AF-Meßfeld manuell und nicht aus, so daß ich die 5 Fensterchen im Sucher habe. Hierbei funktioniert der AF mit gelbem Symbol zuverlässig, nicht aber mit weißem. Wenn ich aber den Zoom ein wenig nur aus seiner Grundstellung herausfahre, funktioniert die Scharfstellung mit weißem und mit gelbem Symbol.
Du schreibst: „Ich habe allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen können, dass die von dir gemachten Einstellungen das Problem ursächlich behoben haben“
Die von mir gemachten Einstellungen lösten für mich das Problem zuerst, daß der AF nicht funktionierte. Das war ja schon mal wichtig, zu erkennen, daß er überhaupt funktioniert. Dein Hinweis mit dem gelben Makrosymbol brachte mich dann weiter. Und nun kann ich auch mit den 5 Meßfeldern im Makromodus fotografieren, egal ob das Symbol gelb ist oder nicht. Ausschlaggebend dafür ist alleine, daß der Zoom aus seiner Grundposition ein wenig herausgefahren wird.
ich hatte anfangs im Menü Autofokus-Meßfeld auf manuell eingestellt gehabt, und da stellte die Kamera nicht scharf. Daraufhin folgte ich dem Tipp „Einzel-AF anstelle Serien-AF und AF-Messfeldvorwahl ausschalten“. Dann stellte der AF zuverlässig scharf, allerdings nicht bei eingefahrenem Zoom.
Du hattest dann auf das gelbe Makrosymbol hingewiesen. Danke. Ich habe dadurch erkannt, daß, wenn der Zoom in die mittlere Position rückt, dieses Symbol gelb wird und dadurch zuverlässig scharf gestellt wird.
Heute schaltete ich im Menü wieder in die alte Einstellung, nämlich AF-Meßfeld manuell und nicht aus, so daß ich die 5 Fensterchen im Sucher habe. Hierbei funktioniert der AF mit gelbem Symbol zuverlässig, nicht aber mit weißem. Wenn ich aber den Zoom ein wenig nur aus seiner Grundstellung herausfahre, funktioniert die Scharfstellung mit weißem und mit gelbem Symbol.
Du schreibst: „Ich habe allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen können, dass die von dir gemachten Einstellungen das Problem ursächlich behoben haben“
Die von mir gemachten Einstellungen lösten für mich das Problem zuerst, daß der AF nicht funktionierte. Das war ja schon mal wichtig, zu erkennen, daß er überhaupt funktioniert. Dein Hinweis mit dem gelben Makrosymbol brachte mich dann weiter. Und nun kann ich auch mit den 5 Meßfeldern im Makromodus fotografieren, egal ob das Symbol gelb ist oder nicht. Ausschlaggebend dafür ist alleine, daß der Zoom aus seiner Grundposition ein wenig herausgefahren wird.
Gruß
Mathilde
Mathilde