Seite 1 von 1

Stativ

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 00:11
von mhl
Hey Leute!

war heut bei meinem fotofachhändler und hab mich wegen stativpreisen erkundigt... mir wurde gesagt dass man erst ab 170 € ca was gescheites bekommt. stimmt das so? oder habt ihr einen geheimtipp?! ist ein 3d kugelkopf sehr wichtig?

zahlt es sich aus so ein stativ gebraucht zu kaufen oder kann man da viel falsch machen?!

danke schon mal im vorraus

Re: Stativ

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 07:24
von StefanM
mhl hat geschrieben:Hey Leute!

war heut bei meinem fotofachhändler und hab mich wegen stativpreisen erkundigt... mir wurde gesagt dass man erst ab 170 € ca was gescheites bekommt. stimmt das so? oder habt ihr einen geheimtipp?! ist ein 3d kugelkopf sehr wichtig?

zahlt es sich aus so ein stativ gebraucht zu kaufen oder kann man da viel falsch machen?!

danke schon mal im vorraus
Wenn Du noch etwas Geduld hast - mein neues Stativ kommt nächste Woche per DHL - dann biete ich ein schönes 055PRO mit Schaumstoffgriffen, nachgerüsteten Spike-/Gummischraubfüßen und 3-Wege Neiger MA329 mit Schnellwechselplatte an. Alles mit geringen Gebrauchsspuren nur (man muß genau hinsehen) und für sicherlich erheblich weniger Geld!

Fairerweise muß ich aber sagen, daß ich das abgebe, weil ich mir in den Klemmverschlüssen des Öfteren schon mal die Speckfalte an der Handinnenseite eingeklemmt habe und deshalb einen Hass auf das Stativ bekam! Einige kennen diese Blessuren, viele scheinen damit jedoch kein Problem zu haben.

Willst Du ein neues kaufen, dann würde ich Dir trotz allem das MA055PRO empfehlen! Sehr stabil, mit allem Möglichen nachrüstbar. Nachteil ist die Mittelsäule, die etwas wackelig ist und nicht zu weit ausgezogen werden sollte. Wenn man nicht riesengroß ist, braucht man das aber nicht so oft.

Re: Stativ

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 07:59
von Reiner
Der Fotograf hat geschrieben: Fairerweise muß ich aber sagen, daß ich das abgebe, weil ich mir in den Klemmverschlüssen des Öfteren schon mal die Speckfalte an der Handinnenseite eingeklemmt habe und deshalb einen Hass auf das Stativ bekam! Einige kennen diese Blessuren, viele scheinen damit jedoch kein Problem zu haben.
Ist das ein Modell der letzten Serie? Die Klemmhebel wurden bei Manfrotto überarbeitet, so daß sie eigentlich nicht mehr "beissen" können. Wenn die so ein bisschen "in sich verbogen" aussehen, dann sind es schon die Neuen. Die "alten" Hebel waren gerade und haben (wenn man ein wenig unachtsam war) gerne mal Haut eingeklemmt.
Ein gutes Stativ ist es allemal!!

@mhl
Es kommt auf Deinen Einsatzzweck an und was Du für eine Ausrüstung hast.
Wenn Du das Stativ nur für "unkritischere" Einsätze benötigst (Kurze Brennweiten, z.B. bei Aufnahmen innerhalb Gebäuden auf Familienfeiern und solcherlei Dinge) kannst Du sicher mit einem günstigeren Stativ glücklich werden.

Wenn Du aber mal höhere Brennweiten, oder Makros ins Auge fasst, dann muss das Ding einfach stabil und vernünftig bedienbar sein. Und dann kommt so ein Preis locker zustande!

Beim Kugelkopf sieht es ähnlich aus...

Also: Wofür brauchst Du denn das Stativ?

Re: Stativ

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 08:05
von StefanM
Reiner hat geschrieben: Ist das ein Modell der letzten Serie? Die Klemmhebel wurden bei Manfrotto überarbeitet, so daß sie eigentlich nicht mehr "beissen" können. Wenn die so ein bisschen "in sich verbogen" aussehen, dann sind es schon die Neuen. Die "alten" Hebel waren gerade und haben (wenn man ein wenig unachtsam war) gerne mal Haut eingeklemmt.
Da es nun wohl so ca. 3 Jahre alt ist nehme ich mal an, daß es die alte Ausführung ist.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 18:43
von mhl
danke für eure antworten :D

@ der fotograph: pm

Verfasst: So 5. Nov 2006, 16:11
von mhl
Ich weiß noch nicht was genau ich damit mach... sicher etwas mit längeren belichtungszeiten... und da ich das70-300 von sigma jez hab sowohl bisschen makro (was halt geht und auch im längeren bereich)

also ich möcht im prinzip alles machen können.... is mir schon klar das sowas dann ur teuer is aber ich mein ein allround stativ der mittelklasse!

wäre da das oben genannte eine möglichkeit?

Verfasst: So 5. Nov 2006, 16:15
von Reiner
mhl hat geschrieben:wäre da das oben genannte eine möglichkeit?
Ja!