Seite 1 von 2

Mal wieder die mobilen Speichemedien

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 00:00
von dejot
Moin Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem ganz einfachen Imagetank ohne viel Schnick-Schnack. Auch wenn es wahrscheinlich schon oft durchgekaut wurde, melde mich mich trotzdem.
Dazu kommen folgende Geräte in die engere Auswahl:

1.) DIP Wiesel:
wohl zu teuer

2.) PDX70:
wohl auch zu teuer

3.) Evertech DigiPhotobank01
Evertech DIGIPHOTOBANK01
Habe keine Erfahrungsberichte gefunden. Hat jemand Erfahrung??
ca. 40-50Euro ohne HDD

4.) Jobo Giga One
mein Favorit.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät gesammelt?
Kann man den Akku ersetzen oder ist dieser fest eingebaut?

!!Danke für die Hilfe!!

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 08:17
von David
Ich werfe gerne noch eine weitere Variante in den Raum; vom Preis her ausm mittleren Segment. :)

www.shuk.de
NEXTO Imagetank


Ansonsten, absolut Lowbudget ist wohl der Jobo Gigaone. Ich glaube Koerth hat einen, könntest ihm ja z.B. ne PN schreiben.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 10:28
von dkreutz
Ich habe die Photobank3230 von BlueMedia, die dem Aussehen nach dem Evertech sehr ähnlich ist (Gehäuse und Display identisch, nur ist bei mir der CF-Slot auf der rechten Seite, beim Evertech oben).
Bin zufrieden mit dem Gerät: es funktioniert wie es soll, Lieferumfang o.k. (incl. USB-Kabel, Netzteil und Lederetui). Verarbeitung ist o.k., aber vermutlich nicht für den täglichen Dauereinsatz geignet(?) - ich habe es hauptsächlich für einen Urlaub (Fotosafari in Botswana) angeschafft und benutze es zuhause nur als Backup-Laufwerk.

Gruß,

Dominik

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 13:31
von lutzd
Hallo,

ich habe den Jobo Giga one mit 40 GB. Was soll ich sagen, er funktioniert bisher zuverlässig. Das Gerät ist sicherlich nicht das schnellste, gemessen habe ich die Geschwindigkeit aber noch nicht. Da ich für einen Tag genügend Speicherkarten besitze, brauche ihn nur, um z.B. im Urlaub abends meine Speicherkarten zu entleeren. Wenn es dann im Hotel oder Ferienhaus 5 Minuten länger dauert, stört mich das nicht.
Der Akku ist nur durch Jobo austauschbar und soll 500 Ladezyklen halten.

Gruß Lutz

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 13:43
von zappa4ever
Ich habe das Vosonic Xs-Drive VP3320.

Hat eine Verify Funktion, ist recht schnell und kann alle Speicherkarten (auch xd). Zudem kann er noch als mp3-Player benutzt werden.

Laufzeit mir Orig-Akku ca. 7h, bei Einsatz eines größeren Akkus bis zu 11h.

Danke erstmal.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 14:26
von dejot
Also die Geschwindigkeit ist für mich gegenüber dem Preis nebensächlich. So wie lutzd gesagt bruache ich das Ding für den Urlaub und weniger für den alltäglichen Einsatz. Von daher wird auch das AKKU-Problem nebensächlich sein, da dann meist mit dem Ladegerät gearbeitet wird.

Was bringt die Verifiy-Funktion?? Wenn die Karte einen Fehler hat, dann ist es doch eh egal, oder??[/quote]

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 14:34
von graneb
Hallo,

ich habe auch das xs-drive VP3320 und bin sehr zufrieden. Die Verifyfunktion gibt mir etwas mehr Sicherheit, dass meine Daten auf der Festplatte angekommen sind, und das hat bisher auch immer geklappt.

Re: Danke erstmal.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 15:45
von zappa4ever
dejot hat geschrieben:Also die Geschwindigkeit ist für mich gegenüber dem Preis nebensächlich. So wie lutzd gesagt bruache ich das Ding für den Urlaub und weniger für den alltäglichen Einsatz. Von daher wird auch das AKKU-Problem nebensächlich sein, da dann meist mit dem Ladegerät gearbeitet wird.

Was bringt die Verifiy-Funktion?? Wenn die Karte einen Fehler hat, dann ist es doch eh egal, oder??
Durch den häufigen Einsatz am Ladegerät geht gerne auch mal ein Akku kaputt. Wenn es dann so ein absolutes Spezialteil ist, kommt das einem wirtschalftlichen Totalschaden gleich. Das war z.B. beim Vorgänger vom Xs-Drive so.
Und ob ein Übertragungsvorgang von 1 GB 1/2 Stunde dauert oder 4 min ist imho auch nicht nebensächlich, besonders wenn man wieder an den Akku denkt. Bei den einfacheren/älteren Geräten konnte man bei einem schwächeren Akku noch nicht einmal 1 GB übetragen.

Das Verify gibt dir die Sicherheit, dass die Daten korrekt übetragen wurden. Wenn die Karte nen Fehler hat, dann ist es eh wurscht.

Übrigens ist das Vosonic eher eins der günstigeren Geräte.

OK!

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 17:03
von dejot
Was mich am Vosonic überzeugt:
- Akku ist selbst austauschbar
- Festplatte ebenfalls.

Außerdem hat das Gerät VP3320 laut Test Colorfoto 02/06 auch ganz gut abgeschnitten.
Hat der VP2160 (kleiner Bruder des VP3320) auch eine Verifiy-Funktion und eine ähnliche Geschwindigkeit? Bisher habe ich nur den fehlenden MP3-Player sowie Radiotuner entdeckt.

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 22:38
von weinlamm
Ich meine irgendwo im Verkauf gäb das Vosonic X-Drive Pro ( VP 300 ). Habe ich auch; hat nen s/w-Display mit einigen Anzeigen ( u.a. wann es fertig ist ) und man kann auch im Urlaub nen paar mp3´s hören. Ich finds absolut ausreichend.