Seite 1 von 3

CP4500 welches Zubehör zu empfehlen?

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 15:51
von darvida
In einem Monat werde ich heiraten... :wink: soweit so gut.
Meine Freundinen haben mich nun gefragt, was ich mir denn wünschen würde.
Nach kurzem überlegen war klar eine Digitale soll es sein. Und nach weiterem kurzem überlegen war klar ein CP 4500 wird es werden. :lol:
Nun bleibt aber noch eine wenig Geld über. Also warum nicht auch gleich ein wenig Zubehör dazu?
Welches ist denn empfehlenswert?
Ich werde sie hauptsächlich für Makro, Nachtaufnahmen (Langzeitbelichtungen) und Panoramabildern verwenden.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Kann es kaum erwarten sie dann endlich zu haben, nachdem ich hier im Forum schon so viel positives gelesen habe.

lg
Tina

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 15:58
von Wolfgang
also für alles zusammen, Makros, Nachtaufnahmen, Panos?

Da würde ich Dir ein gutes Stativ und einen Fernauslöser empfehlen, ist in deinem Interessengebieten wohl am wichtigsten

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 16:20
von Reiner
Willkommen im Forum Tina :)

Tja, was kann man Dir empfehlen....

Die Klassiker :

- Ersatz Akkus (Bei www.mtg-hamberge.de oder www.save-it-smart.de)

- Speicherkarte (bei der 4500 würde ich nicht unter 256MB gehen, allenfalls gestückelt 2x oder 3x 128MB)

- Tasche (Mach' Dir keine Gedanken um die Grösse, Hauptsache sie ist jetzt praktisch und schön. Später kann man immer eine grössere kaufen und ist dann froh für manche Einsätze auch noch eine kleinere zu haben)

- Pano's und Nightshots setzen ein Stativ vorraus (Schau mal hier etwas weiter im Beitrag auf der 2. Seite)
Und für Makros ist das ebenfalls hervorragend geeignet.

Und für später gibts dann noch Filter, Konverter, externer Blitz und und und...

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 10:55
von Gabi
Hi Tina, ein herzliches willkommen auch von mir.

Ich würde auch auf jeden Fall Reserveakkus und mehrere Speicherkarten, mind. 128 MB, empfehlen. Ich habe drei Akkus und komme hervorrangen damit aus (vorrausgesetzt es ist immer Srom in der Nähe :mrgreen: ) Stative sind wichtig und ne Tasche natürlich auch - ich hab allerdings gleich die große genommen.

@Wolfgang, erklärst Du mir mal wozu den Fernauslöser? Beim auslösen hat die CP ja eine Verzögerung. Die reicht doch um sich vom Fotoapparat zu entfernen. Hab ich da was nicht bedacht?

Gruß Gabi :angel:

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 11:05
von Monika
Hallo Gabi,

Ein Fernauslöser kannst Du z.B. hervoragend brauchen für Langzeitbelichtung. Ohne Fernauslöser musst Du den Auslöser an der Kamera drücken was natürlich zu Verwacklungen der Bilder führen kann. Auch dann, wenn die Kamera auf einem Stativ festgeschraubt ist.

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 11:25
von Gabi
Danke MonikaBild, dass hab ich mir gedacht, dass ich einen Punkt nicht bedacht haben.
Gruß Gabi Bild

Vielen Dank an Euch!!!

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 11:36
von darvida
Also es wird oder werden dann mal Zusatzakkus werden und der Fernauslöser denke ich.
Stativ habe ich bei meiner Analog-Ausrüstung dabei.
Zusatzkarte war mir eh klar, denke ich werde mir eine 1GB Microdrive zulegen.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie viele Bilder ich auf der dann speichern kann?
Nochmals vielen Dank...
lg
Tina :lol:

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 11:39
von Gabi
@ alle:
Ist eine 1GB Microdrive empfehlenswert? Ich denke da an den doch sehr hohen Preis. Wenn die mal beschädigt wird :? Ist es nicht ratsamer mehrere kleinere zu kaufen?
Gruß Gabi :oops:

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 13:10
von Reiner
Ich stimme da Gabi voll und ganz zu. Ich würde nie einen einzelnen grossen Speicher kaufen. Dann nimm lieber 2x 512MB CF :)
(Und wenn Du bei Amazon.de bestellst, dann nutze bitte den Link oben im Forum, das hilft die Kosten für das Forum zu minimieren :) )

Stevie (mescamesh) hat übrigens sehr gute Erfahrungen mit den Lexar von amazon gemacht (Auch in einer 4500!) http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=lexar

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 14:46
von jockel
Also ich habe das Microdrive und würde es nicht wieder hergeben. Zusätzlich habe ich noch eine 128er Sandisc und bin zufrieden.

In grösster Auflösung passen 556 Bilder drauf.
Bei 1600x1200 sind es 1095 Bilder.