Seite 1 von 2
D200 hat Aussetzer!
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 12:05
von bjoern_krueger
Moin!
Meine D200 hatte neulich seit Langem mal wieder einen Aussetzer. Als es früher passierte, hatte ich ein älteres Sigma 70-200/2,8 drangesetzt, und ich hatte es damals auf das Objektiv geschoben. Nun ist es mir aber mit dem 70-200 VR passiert, insofern glaube ich nicht, dass es am Objektiv liegt.
Der Aussetzer äußert sich derart, dass sie nicht mehr scharfstellt und entsprechend auch nicht auslöst. Mehrfach AUS-AN hat nichts gebracht, erst nachdem ich das Objektiv abgenommen und wieder drangesetzt habe, hat sie wieder funktioniert.
Meine D200 ist eine der ersten, ich habe sie im Dezember 2005 bekommen.
Hat hier jemand das gleiche Problem und weiß, woran's liegt?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Danke und viele Grüße,
Björn
Re: D200 hat Aussetzer!
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 13:00
von bfischer
bjoern_krueger hat geschrieben:
Der Aussetzer äußert sich derart, dass sie nicht mehr scharfstellt und entsprechend auch nicht auslöst. Mehrfach AUS-AN hat nichts gebracht, erst nachdem ich das Objektiv abgenommen und wieder drangesetzt habe, hat sie wieder funktioniert.
Moin Namensvetter,
das klingt nach einem Kontaktproblem. Schau Dir mal die elektrischen Kontakte am Objektiv und an der Kamera an und reinige sie eventuell.
Es könnte auch noch etwas zu viel Spiel in der Bajonettverriegelung sein. Wenn das Objektiv aufgesetzt ist, kann man viele Objektive noch minimal hin- und herdrehen. Für gegebene Werte von "minimal" kann es dann auch zu Kontaktproblemen kommen. Wenn das Problem das nächste Mal auftritt, mach das Ding nicht komplett ab, sondern ruckel mal vorsichtig hin und her. Vielleicht reicht das schon.
Grüße,
Björn
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 14:37
von zappa4ever
Das problem mit dem 70-200 DG kann ich bestätigen. Hat meines auch und noch einige andere aus dem Forum, egal an welcher Kamera.
Ich habe das Problem aber ausschließlich mir dem Sigma.
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 15:14
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Das problem mit dem 70-200 DG kann ich bestätigen. Hat meines auch und noch einige andere aus dem Forum, egal an welcher Kamera.
Ich habe das Problem aber ausschließlich mir dem Sigma.
Kann auch ich im Zusammenhang mit dem 70-200DG bestätigen.
Da dabei bei mir bisher immer ein Wechsel des aktiven AF-Feldes mittels Wippe und wieder zurück zum ursprünglichen Feld das Problem behob, denke ich mal, daß es sich nicht um das gleiche Problem handelt, zumal bisher niemand in Verbindung mit dem 70-200VR darüber berichtete.
Ein Kontaktproblem erscheint mir ebenfalls am wahrscheinlichsten!
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 15:33
von Andreas H
Mir ist das gleiche Verhalten der Kamera beim 18-200 VR aufgefallen, und zwar bei D70 und D80.
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 17:19
von StefanM
Andreas H hat geschrieben:Mir ist das gleiche Verhalten der Kamera beim 18-200 VR aufgefallen, und zwar bei D70 und D80.

Sind das jetzt Zufälle oder bahnt sich da was an

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 10:54
von (C)laus
Hallo,
ich hatte das Phänomen auch schon mehrmals. Das war aber kein Defekt sondern etwas ganz banales
Bei mir war der Verriegelungsknopf am D200-Gehäuse nicht herausgesprungen. Ich habe daraufhin das Objekiv einfach ein wenig nach links und rechts gedreht bis der Knopf raussprang (macht dann auch so ein Klickgeräusch) und alles war gut.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Claus
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 11:48
von Mattes
Hallo.
Eine weitere Möglichkeit - so banal sie klingt - könnte sein, dass der AF keine Möglichkeit hatte, die Scharfstellung zu "bemerken".
Ich hatte das Problem vorgestern beim Shooting mit einer guten Bekannten: das Licht war sehr schwach, das AF-Hilfslicht hatte ich abgeschaltet. Da die Kamera auf AF-S mit Schärfepriorität eingestellt war, löste sie nicht aus. Im Sucher erschien mir das Bild scharf, aber der AF der Kamera konnte das nicht mehr bestätigen.
Nach einer Umstellung auf Auslösepriorität war das Problem dann behoben, obwohl diese Einstellung ja für AF-S eher untypisch ist.
Auf jeden Fall einen Gedanken wert, oder ?
Grüße
Mattes
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 12:29
von Reiner
Hatte ich auch schon (Wenn ich mich recht erinnere mit meinen beiden AF-S Objektiven 17-55 / 70-200)... "Gefühlt" würde ich sagen, tritt es bei 100x wechseln einmal auf. Solange sich das in diesem Rahmen bewegt ist es mir ziemlich egal...
Das wird (zumindest bei mir) einfach ein sporadisches Kontaktproblem sein. Ob das nun ein "Toleranz-Problem" ist, oder einfach nur Staub kann ich nicht beurteilen. Man glaubt nicht, was ein etwas grösserer Partikel (Staubkorn) manchmal an federnden Kontakten anrichten kann.
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 17:17
von Stefan K.
Vor ca. 6-7 Wochen hätte ich den Effekt, daß direkt nach dem Einschalten der Kamera ca. 2-3 sek. keine Reaktion auf das Drücken des Auslösers erfolgte. Wenn es dann einmal ging, trat es nicht wieder auf, bis die Kamera längere Zeit ( mind. 2 Stunden) ausgeschaltet blieb. Trat mit allen Objektiven auf. Da es nur nach dem Einschalten auftrat, wollte ich mit einer Reparatur bis zur Schlechtwetterperiode warten, aber das Problem war eines von der selbstheilenden Sorte, ist seit fünf Wochen weg und "ward nicht mehr gesehen" .
Über Ursachen könnte man spekulieren.
Gruß Stefan