Seite 1 von 1

Backup (Speicherkondensator) der Coolpix 885

Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 17:57
von holger_hh
Hallo,

meine reichlich 2 Wochen alte Coolpix 885 macht mir i.a. mit ihrer Qulatität und Verarbeitung viel Freude. Doch keine Freude ist komplett und ungetrübt, der sogenannte "Speicherkondensator" zum Datenerhalt bei herausgenommenen Akku macht mir Sorgen.

Wenn ich der Kamera den Akku entnehme um ihn aufzuladen, dann vergisst sie gern mal Ihre Grundeinstellungen sowie Datum und Uhrzeit. Bis zu 60 Minuten ohne Akku hält sie meistens aus. Aber eine komplette Aufladung des Akkus über zwei Stunden oder länger sind für den eingebauten Energiespeicher leider zu viel.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ich wollte die funkelnagelneue Kamera beim Händler umtauschen, doch er kann die Kamera nicht mehr liefern. Ich konnte nur zwischen Geld zurück oder 5 Wochen auf eine Garantiereparatur warten wählen. Ich wählte den dritten Weg und nahm die Kamera unverrichteter Dinge wieder mit. (Für den Schnäppchenpreis von 333 Euro hätte ich sicher keine gleichgute Kamera bekommen.)

Nun erkundige ich mich erst einmal im Forum bevor ich mich entschließe, das Teil persönlich zu einem Nikon Service zu bringen.

Gruß Holger

Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 18:36
von ManU
Im Handbuch meiner 4500 steht folgendes:

----------
Die Kalenderfunktion der Kamera wird über einen separaten, wiederaufladbaren Kondensator gespeist, der bei Bedarf nachgeladen wird, wenn der Akku eingelegt oder ein Netzadapter angeschlossen ist. Nach einer Ladezeit von 10 Stunden verfügt der Kondensator über eine Ladekapazität von ca. drei Tagen. Wenn Sie die Kamera längere Zeit ohne Akku aufbewahrt haben, hat sich der Kondensator möglicherweise entladen, so dass Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden müssen. Die Notwendigkeit, den Kondensator neu aufzuladen, wird durch ein blinkendes Uhrsymbol auf dem Monitor angezeigt.
----------

War der Akku vielleicht noch nicht lange genug eingelegt? Kann ich mir zwar nicht so ganz vorstellen, aber möglich ist vieles.

Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 21:13
von holger_hh
Danke für den Hinweis. Lang genug eingelegt war der Akku natürlich. Laut Handbuch sollten es mindestens 5 Stunden sein, damit sich der Kondensator (vermutlich ein sogenannter Goldcap) aufladen kann.

In meinem Falle war der Akku tagelang in der Kamere und wurde nur zum Laden kurz heraus genommen.

Gruß Holger