Seite 1 von 2
					
				Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?
				Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:32
				von Tomas
				Hallo,
hat jemand irgendwelche Erfahrung mit dem Einsatz eines Telekonverters und den Micro Nikkor AF-S VR 105 ?
Passen soll es ja.
Was muss beachtet werden und welchen Vorteil bringts ??
Ausser der längeren Brennweite natürlich 
Wäre an Infos interessiert !!
Cu Tomas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 14:56
				von Rotauge
				Ja,
mit der Kombination 105er VR und TC-14E habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. VR und Autofokus funktionieren ohne Einschränkung, Der Verlust einer Blendstufe ist verschmerzbar und optisch konnte ich bislang auch keine Kritikpunkte finden. Mit dieser Kombination hat man bei Bedarf ein schönes Macro-Tele.
Gruß
Klaus
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 16:56
				von Reiner
				Haben wir nicht eine Objektiv-Rubrik 
Ich schieb den Beitrag mal dort hin......
 
			 
			
					
				Re: Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?
				Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 00:55
				von Daniel B.
				Tomas hat geschrieben:Hallo,
hat jemand irgendwelche Erfahrung mit dem Einsatz eines Telekonverters und den Micro Nikkor AF-S VR 105 ?
Passen soll es ja.
Was muss beachtet werden und welchen Vorteil bringts ??
Ausser der längeren Brennweite natürlich 
Wäre an Infos interessiert !!
Cu Tomas
 
Hallo Thomas,
Beim Einsatz vom Stativ aus wird die Kombination (mit dem TC-14E) deutlich kopflastiger. Mit dem TC-20E wäre mir die Belastung für das Bajonett zu groß.
Wie das AF-S 105 (mit und ohne Konverter) im Vergleich mit anderen Objektiven abschneidet, habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse findest du hier:
http://www.polar-images.de/afs105/105er_vergleich.html
Gruß,
Daniel
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 2. Nov 2006, 11:20
				von arg
				Kann das jetzt gar nicht nachvollziehen. Ich hatte folgende Frage an den Nikon Support gestellt:
Hallo,besitze das AF-S VR 105 Objektiv. Wäre dieses auch für einer der drei Telekonverter einsetzbar           
TC-14E II           TC-17E II           TC-20E II
Als Antwort erhielt ich:
Sehr geehrter Herr ******,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.Keiner der drei Telekonverter ist für das Micro-Nikkor geeignet.Der TC-201 kann mit dem Objektiv verwendet werden.
 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 2. Nov 2006, 18:32
				von Andreas G
				arg hat geschrieben:Keiner der drei Telekonverter ist für das Micro-Nikkor geeignet.Der TC-201 kann mit dem Objektiv verwendet werden.
Da müssen sie wohl das Objektiv verwechselt haben.
Gruß
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 07:02
				von arg
				Danke. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 09:54
				von Tomas
				arg hat geschrieben:Kann das jetzt gar nicht nachvollziehen. Ich hatte folgende Frage an den Nikon Support gestellt:
Hallo,besitze das AF-S VR 105 Objektiv. Wäre dieses auch für einer der drei Telekonverter einsetzbar           
TC-14E II           TC-17E II           TC-20E II
Als Antwort erhielt ich:
Sehr geehrter Herr ******,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.Keiner der drei Telekonverter ist für das Micro-Nikkor geeignet.Der TC-201 kann mit dem Objektiv verwendet werden.
 

 
Hallo,
habe das VR vorgestern bekommen und gleich ausprobiert, zwar steht im Handbuch das der AF nicht mit den Konvertern funktioniert, scheinbar wusste jedoch der GhostWriter nicht das es ein AF-S Objektiv ist... 
Daher:
VR Funktioniert und der AF auch.
Allerdings muss ich sagen, das ich schon gedacht habe das der AF deutlisch an SPEED gewinnt durch den AF-S.. Da hätte ich mir mehr speed gewünscht.. Naja man kann nicht alles haben 

 Ansonsten stehen die ersten Fotos leider noch aus (Grippe).
Cu Tomas
 
			 
			
					
				Re: Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?
				Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 10:09
				von Tomas
				Daniel B. hat geschrieben:
Beim Einsatz vom Stativ aus wird die Kombination (mit dem TC-14E) deutlich kopflastiger. Mit dem TC-20E wäre mir die Belastung für das Bajonett zu groß.
Wie das AF-S 105 (mit und ohne Konverter) im Vergleich mit anderen Objektiven abschneidet, habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse findest du hier:
http://www.polar-images.de/afs105/105er_vergleich.html
Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,
vielen Dank für den LINK !! Habe ich mir gleich mal angesehen.
Den Vergleich im Telebereich (mit Konverter) mit dem 80-200 finde ich zwar etwas "Unfair" aber endlich sieht man hier was son Konverter ausmachen kann. 
Mit dem TC-14e kann ich sehr gut leben.
Ansonsten finde ich die Ergebnisse des 105er VR doch sehr sehr gut.
Ich hoffe meines ist auch so gut 
Kopflastiger finde ich das Objektiv mit Konverter auch, ein Stativ-Einsatz habe ich noch nicht durchgeführt, jedoch habe ich schon ein altes 80-200 ohne Stativschelle samt Kamera am Stativ benutzt, beschädigungen sollten daher nicht auftreten.. Wie sich das ganze im Handling anfühlt bleibt abzuwarten... 
Ich hoffe mit Konverter und VR aus der HAND lassen sich nun auch hübsche Makros machen...
Tschau Tomas
 
			 
			
					
				Re: Macro AF-S 105 VR und Telekonverter ?
				Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 21:25
				von Daniel B.
				Tomas hat geschrieben:Daniel B. hat geschrieben:
Beim Einsatz vom Stativ aus wird die Kombination (mit dem TC-14E) deutlich kopflastiger. Mit dem TC-20E wäre mir die Belastung für das Bajonett zu groß.
Wie das AF-S 105 (mit und ohne Konverter) im Vergleich mit anderen Objektiven abschneidet, habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse findest du hier:
http://www.polar-images.de/afs105/105er_vergleich.html
Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel,
vielen Dank für den LINK !! Habe ich mir gleich mal angesehen.
Den Vergleich im Telebereich (mit Konverter) mit dem 80-200 finde ich zwar etwas "Unfair" aber endlich sieht man hier was son Konverter ausmachen kann. 
Mit dem TC-14e kann ich sehr gut leben.
Ansonsten finde ich die Ergebnisse des 105er VR doch sehr sehr gut.
Ich hoffe meines ist auch so gut 
Kopflastiger finde ich das Objektiv mit Konverter auch, ein Stativ-Einsatz habe ich noch nicht durchgeführt, jedoch habe ich schon ein altes 80-200 ohne Stativschelle samt Kamera am Stativ benutzt, beschädigungen sollten daher nicht auftreten.. Wie sich das ganze im Handling anfühlt bleibt abzuwarten... 
Ich hoffe mit Konverter und VR aus der HAND lassen sich nun auch hübsche Makros machen...
Tschau Tomas
 
Hallo Tomas,
gerade auf die Ergebnisse mit den Konvertern war ich gespannt, v.a. beim TC-14E. Das 105er reicht zwar mit dem TC-14E nicht ganz an das 80-200 heran, aber für eine Konverterlösung finde ich die Leistung doch erstaunlich, zumal auch hier die Klasse des 80-200 deutlich wird. Schon von den Velvia-Dias, die ich damit gemacht habe war ich immer wieder begeistert. Nun liefert es auch an der D200 Topergebnisse 
Gruß,
Daniel