Graufilter für die Coolpix 4500
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 13:56
Ich beschäftige mich gerade mit dem Gedanken, einen Graufilter für meine Coolpix 4500 anzuschaffen. Dabei bin ich auf das Problem gestoßen, daß Google mir mit den herauskommenden Treffern nicht so wirklich hilft.
Mit Hilfe des Graufilters möchte ich versuchen, den ein oder anderen Gebirgsbach mit längerer Belichtungszeit ablichten zu können. Dieser Effekt wurde hier im Forum schon ein- oder zweimal gezeigt und ich finde ihn recht schön. Dabei muß natürlich beachtet werden, daß der eine Bach in der prallen Sonne und der andere Bach im tiefen Schatten verlaufen könnte. Das heißt, der Graufilter müßte von der Wirkung her irgendwo "in der Mitte" angesiedelt sein. Mit Hilfe der Blende sowie der ISO-Zahl kann ich die Dauer der Belichtung ja noch etwas variieren.
Wie sieht es mit der Stärke des Graufilters aus? Habe bei Heliopan eine Übersicht gesehen, aber die hat mir nicht 100 %ig weitergeholfen. Welche Stärke brauche ich denn? Mit was für einer Verschlußzeit bekommt man überhaupt "einen fließenden Gebirgsbach" hin? Reichen schon 2 Sekunden? Oder müssen es doch 8 Sekunden sein?
Gibt es optische Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Herstellern?
Mit Hilfe des Graufilters möchte ich versuchen, den ein oder anderen Gebirgsbach mit längerer Belichtungszeit ablichten zu können. Dieser Effekt wurde hier im Forum schon ein- oder zweimal gezeigt und ich finde ihn recht schön. Dabei muß natürlich beachtet werden, daß der eine Bach in der prallen Sonne und der andere Bach im tiefen Schatten verlaufen könnte. Das heißt, der Graufilter müßte von der Wirkung her irgendwo "in der Mitte" angesiedelt sein. Mit Hilfe der Blende sowie der ISO-Zahl kann ich die Dauer der Belichtung ja noch etwas variieren.
Wie sieht es mit der Stärke des Graufilters aus? Habe bei Heliopan eine Übersicht gesehen, aber die hat mir nicht 100 %ig weitergeholfen. Welche Stärke brauche ich denn? Mit was für einer Verschlußzeit bekommt man überhaupt "einen fließenden Gebirgsbach" hin? Reichen schon 2 Sekunden? Oder müssen es doch 8 Sekunden sein?
Gibt es optische Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Herstellern?