Seite 1 von 1

VR und Stativ

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:09
von Cycleboy
Hallo im Forum!
VR und Stativ geht ja bekanntlich nicht (warum eigentlich?). Wie ist das eigentlich bei einem Einbein-Stativ?
Grüße
Werner

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:35
von Idefix
Habe zwar kein VR-Objektiv, aber soweit ich es mitbekommen habe, soll Einbein noch gehen und beim Dreibein hätte mann denn Verwacklungen drinnen, wieso auch immer?!?! :hmm:
Gruß
Malte

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:59
von zappa4ever
VR Systeme sind anscheinend auf rel. langsame Bewegungen niedriger Frequenz, wie sie von einem Menschen erzeugt werden ausgelegt.
Schwingungen sehr hoher Frequenz, wie sie ein meatllenes Stativ z.B. durch Spiegelschlag erzeugt, werden anscheinend nicht richtig korrigiert, bzw. regen den VR eher an.

Auf dem Einbein wird die Kamera von Menschen gehalten, was ziehmlich gut die hohen Frequenzen dämpfen dürfte. Dafür wackelt der Mensch wieder....

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 19:49
von Cycleboy
kann ich nachvollziehen. Werde das gelegentlich mit dem Einbein testen. Danke für die Antworten
Grüße
Werner

Re: VR und Stativ

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 12:05
von Elwood
Cycleboy hat geschrieben:VR und Stativ geht ja bekanntlich nicht (warum eigentlich?).
Der Regelkreis des VR ist auf eine kleine Schleifenverstaerkung
ausgelegt um schnell genug reagieren zu koennen. Die
Phasenbedingung ist dabei so, dass er so gerade eben noch nicht
zum Schwingen neigt.

Wenn am Regelkreis kein Stoersignal anliegt, versucht der
Regelkreis seinen stabilen Punkt zu finden was zu kleinen
Ausschlaegen des VR Systems fuehrt und somit genau das
Gegenteil bewirkt, wozu es gedacht ist.

- Juergen -