Seite 1 von 2

Einfacher 90° Neigekopf f. Einbeinstative mit 8 kg Tragkraft

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 13:05
von papagei2000
Hallo,
da ich in letzter Zeit öfter mit dem Einbein unterwegs bin suche ich
einen einfachen 90° Neigekopf der aber mindestens eine Tragkraft
von 8 kg hat. Bei Manfrotto gibt es meines Wissen nur einen bis 2,5 kg,
das ist ein bischen wenig, bei anderen Herstellern hab ich bisher gar keine entsprechende Köpfe gefunden.

Hat jemand einen Tipp ??

Gruß
Sven

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 13:23
von Sir Freejack
der Burzynski-Umbau des Manfrottoneigers ist sicherlich für größere Lasten als 2,5kg zu gebrauchen. Ob 8kg weis ich nicht, aber für deine Nikon-Kombis auf jeden Fall.

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 14:18
von papagei2000
Naja, der Body + großem Tele wiegt so um die 5 kg und 50% Reserve
sind mir ganz lieb, daher kam ich auf die 8 kg. Wo gibt es denn diesen
Burzynski-Umbau ?? Oder muß man das selber machen ??

Ich hab auch schon an den Benro KB-0 gedacht, ist zwar mehr wie ich
eigentlich brauche, hält aber 8 kg aus. Die Frage ist nur wie verhält sich
das Ding wenn ich es samt Objektiv über die Schulter lege ?? Vom Wert
her trägt man da ja nen Koreanisch Kleinwagen auf der Schulter da sollte
die Konstruktion schon ein wenig sicher sein !!

Gruß
Sven

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 14:31
von Sir Freejack
Hallo Sven,

melde dich einfach mal bei folgender Adresse

Rainer Burzynski
Naturfoto-Spezialzubehör
Telefon: 039856-3061
Fax: 039856-3062

Er wird dir sicher jede Frage beantworten und auch eine passende Lösung parat haben.

Der Burzynski-Umbau ist eine modifizierte Version des RC234 mit einer Arca Swiss Kupplung. Damit wird die große Schwachstelle (windige Stativplatte/Halterung) des Manfrottoneigers eleminiert.

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 15:14
von papagei2000
So, ich will mal kurz berichten wie es ausgegangen ist.
Der Burzynskiumbau sollte 150 EUR kosten, das finde ich für einen solchen einfachen Stativkopf ganz schön happig, in einem Nachbarforum bot jemand einen nagelneuen bei Nikonians auf der photokina gewonnenen Markins Q3 Emile Kugelkopf (bis 30 kg !! ) an, den ich für 200 EUR inkl. Versand schnappen konnte . Ich muß sagen ein wunderbares Teil, ganz fein justierbar und er hält sogar das 200-400er samt D2X in jeder gewünschten Position ohne das ich einmal an der Schraube drehen muß.
Ganz anders wie die anderen Kugelköpfe die ich bisher gesehen habe, wenn man dort nicht die Schrauben anzog oder lockerte konnte man das Objektiv entweder nicht bewegen oder es fing an zu wandern.

Wenn es Interessiert, kann ich nach längerem Test gerne mal einen Bericht schreiben, der erste Eindruck ist auf jedenfall hervorragend !!

Trotzdem bleibt festzuhalten das es eine Marktlücke für einfache 90° Köpfe gibt die auch ein höheres Gewicht tragen können !!

Gruß
Sven

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 16:16
von mc.manu
papagei2000 hat geschrieben: Trotzdem bleibt festzuhalten das es eine Marktlücke für einfache 90° Köpfe gibt die auch ein höheres Gewicht tragen können !!
Sven,
einfach ein Türscharnier nehmen und ans Einbein dranschweißen.
Ggfs. von einer Tresortür ;-);-)

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 09:10
von papagei2000
mc.manu hat geschrieben:
papagei2000 hat geschrieben: Trotzdem bleibt festzuhalten das es eine Marktlücke für einfache 90° Köpfe gibt die auch ein höheres Gewicht tragen können !!
Sven,
einfach ein Türscharnier nehmen und ans Einbein dranschweißen.
Ggfs. von einer Tresortür ;-);-)
Witzbold :hmm: :bgrin: :bgrin:

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 18:46
von acmite
papagei2000 hat geschrieben:... Markins Q3 Emile Kugelkopf (bis 30 kg !! ) ... Ich muß sagen ein wunderbares Teil, ganz fein justierbar und er hält sogar das 200-400er samt D2X in jeder gewünschten Position ohne das ich einmal an der Schraube drehen muß.
Ganz anders wie die anderen Kugelköpfe die ich bisher gesehen habe, wenn man dort nicht die Schrauben anzog oder lockerte konnte man das Objektiv entweder nicht bewegen oder es fing an zu wandern.

Wenn es Interessiert, kann ich nach längerem Test gerne mal einen Bericht schreiben, der erste Eindruck ist auf jedenfall hervorragend !!
Sven, wie sieht denn dein Fazit nach einem halben Jahr aus? Bzw. gibt es vielleicht noch andere im Forum, die Erfahrungen mit dem Q3 haben?

Ich bin gerade auf der Suche nach einem robusten, aber leichten Kugelkopf und da ist mir der Q3 Emille aufgefallen, der mir mit seinen knapp 400g gelegen käme. Im Moment sollte der Kopf eigentlich nur eine D2H mit AF-S80-200/2.8 oder mit einem AF 300/4 tragen, aber ich schiele noch auf ein 300/2.8 - das sollte also auch noch drin sein.
Gibt es vielleicht noch Alternativen? Von Benro gibt es ja auch noch den KS-0, aber das riecht mir irgendwie doch nach einem Kompromiss - alleine nach dem Preis zu urteilen (würde mich aber auch gerne irren wollen).

Zum Budget - sagen wir mal so: ich suche was für's Leben ;-) - wenn die Qualität stimmt, kann es also auch etwas teurer sein.

Würde mich über Anregungen freuen!

Gruss
Christian

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 18:57
von Reiner
acmite hat geschrieben: Ich bin gerade auf der Suche nach einem robusten, aber leichten Kugelkopf ....
Auf ein Einbein? Falls Ja, dann überlege Dir das nochmal genauer! Ich hatte einen kleinen Kugelkopf auf meinem Einbein, das ist Krampf.... Wenn Du etwas schwerere Komponenten drauf hast und die Arretierung löst, dann kann die die ganze Geschichte böse abkippen. Vor allem, wenn dann noch eine offene Stativschelle am Objektiv mitspielt wird es extrem instabil... :roll:

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 19:13
von acmite
Auf ein Einbein?
oh, sorry - ich hätte noch schreiben sollen, dass es auf ein Dreibein soll. Auf das Einbein kommt das Objektiv direkt drauf - da komme ich ohne Kopf zurecht.

Christian