Seite 1 von 1

D80/D200 Bildschärfe ?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 00:48
von SLR-Kompi
Werde mir wohl nächste Woche (nach Wochenendtest nit D80) ´ne D80 oder gar D200 mit dem Kit-Objektiv "AF-S 18-70mm 3,5-4,5 G ED" kaufen.
Da ich nur selten Fotos am PC nachbearbeite interessiert mich, wie die Bildschärfe mit dem "AF-S 18-70mm" bei der D80 bzw. D200 ist.
(Habe irgenwo gelesen, daß jemand ein Schärfeproblem mit ´ner D200 hatte.

Re: D80/D200 Bildschärfe ?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 11:21
von Timo
SLR-Kompi hat geschrieben:(Habe irgenwo gelesen, daß jemand ein Schärfeproblem mit ´ner D200 hatte.
Das Schärfeproblem hatte ich, daher melde ich mich hier mal zu Wort, scheinbar wird dieser Thread nie ganz gelesen, und damit entsteht häufig ein falscher Eindruck. Zum AF der D80 kann ich nichts sagen, ich kenne diese Kamera gar nicht. Aber der der D200 hatte mir persönlich eine zu ungenaue Erkennungsrate, weshalb ich die D200 abgegeben habe und die D2x nun nutze. Im Handbuch sind einige Motivsituationen erklärt (steht übrigens in allen Handbüchern drin, von der D50 bis zur D2-Serie), womit die Kamera Schwierigkeiten hat. Z.B. regelmässige Muster oder zu feine Strukturen. Wie gesagt, diese Probleme haben alle Kameras mit AF, solche Motiv zuverlässig schrfzustellen, nur bei der einen Kamera ist das etwas besser, bei der anderen etwas schlechter. Und ich war halt mit der D200 nicht zufrieden. Die D80 würde mich warscheinlich ebensowenig glücklich machen, weil ich einfach einen bestimmten Anspruch an die Kamera und den AF stelle, der erfüllt werden muss. Ansich ist die D200 eine prima Kamera, schnell, nettes Display, gutes Handling und sehr viele Funktionen, die eigentlich fast alles, was man sich wünschen kann, abdeckt. Die Kamera macht gute Bilder, keine Frage, der AF ist auch völlig in Ordnung. Im Extremsituationen und nur dann muss man halt mit Ausschuss rechnen. Man kann aber nicht erwarten, dass eine Kamera mit semiprofesionellen Anspruch auch die Ansprüche der Profiserie mit erfüllt (Dann würde Nikon sich ja ins eigene Fleisch schneiden). Ansonsten trifft der AF schon sehr gut, die Bilder werden scharf, da ist die D2x nichts besser.
Daher: Man sollte sich klarmachen, was man fotographieren möchte und welche Ansprüche man an die Technik hat, die Funktionen der Kamera daraufhin abgleichen, dann kommt man schon gehörig weiter. Die D200 ist für die Preisklasse eine hervorragende Kamera, keine Frage. Und ich würde diese Kamera niemandem ausreden wollen, nur weil ich mit der AF-Leistung nicht zufrieden war. Ich kenne viele, die sehr gute Bilder machen und noch nie solche Situationen wie ich hatten und daher völlig zufrieden sind.

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 11:57
von SLR-Kompi
@Timo,
DANKE für Deine ausführliche Antwort. Das mit dem AF in Extremsituationen ist mir schon klar. Da haben aber anderer Hersteller weitaus mehr probleme.
Wenn ich unter normalen Umständen scharfe Bilder erhalte (und zwar ohne Nachbearbeitung am PC) bin ich zufrieden!
Ich weiß natürlich, mit Festbrenweiten geht´s besser als mit dem 18...70mm. Da ich Nikon-Neuling bin (nicht SLR-Neuling), ist das 18...70 für mich die ideale "Einstiegs-Optik".

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 12:16
von Paddock
Hallo Stephan,

nach fast einem Jahr D200 Benutzung bin ich noch immer begeistert von der Kamera. :cool:
Die Bildqualität ist tadellos, die Farben und Bildschärfe in weiten Bereichen frei konfigurierbar.

AF-Probleme habe ich keine, auch nicht bei Sportfotos.
Tierfotos mit Fell oder Gefieder gelingen problemlos, Teesiebe gehören nicht zu meinem bevorzugten Motivbereich… :bgrin: :P

Klar ist mal ein unscharfes Bild dabei, aber das kommt mit jeder Kamera mal vor.
Meine Ausschussrate ist mit der D200 jedenfalls sehr gering.

Fazit: Eine tolle Kamera, es stellt sich jedoch die Frage,
ob nicht auch die D80 (die ich nicht kenne…) Deine Ansprüche ausreichend erfüllt.

Die Bildschärfe mit dem Kit-Objektiv ist Erfahrungsgemäß recht ordentlich.
Ich nutze das 3,4-4,5/24-85mm, da ich gerne "etwas näher rangehe". Die Schärfeleistung ist untadelig. :super:

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 13:21
von dd
Hallo,

ich habe die D80 und nutze sie auch mit dem 18-70 Kitobjektiv, das ich mit der D70 gekauft habe.Bildschärfe und AF sind vollkommen in Ordnung, im Zweifelsfall kann man auf Blende 8 etwas abblenden. Bei Blende 8 ist auch das 50/1.8 nicht deutlich besser. Die Bilder sind allerdings in Standardeinstellung bei der D80 nicht so knackig pro Pixel, wie bei der D70. Eventuell würde ich bei der D80 aber das 18-200VR vorziehen. Die Schärfe ist etwa gleich, aber VR bringt schon etwas, wenn man bei schwachem Licht noch mit ISO 100 fotografieren möchte.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 13:42
von Timo
SLR-Kompi hat geschrieben:@Timo,
DANKE für Deine ausführliche Antwort. Das mit dem AF in Extremsituationen ist mir schon klar. Da haben aber anderer Hersteller weitaus mehr probleme.
Wenn ich unter normalen Umständen scharfe Bilder erhalte (und zwar ohne Nachbearbeitung am PC) bin ich zufrieden!
Ich weiß natürlich, mit Festbrenweiten geht´s besser als mit dem 18...70mm. Da ich Nikon-Neuling bin (nicht SLR-Neuling), ist das 18...70 für mich die ideale "Einstiegs-Optik".
Das 18-70 ist schon ein für den Preis sehr gutes Objektiv, da kann man nicht meckern. Die D200 hat kameraintern schon viele Einstellmöglichkeiten, mit der die nachträgliche Bearbeitung schon minimiert oder gar ausgeschlossen werden kann. OutofCam kann die D200 schon eine sehr gute Bildqualität liefern, also auf jeden Fall zu empfehlen, ich wollte Dir auch nicht von der Kamera abraten, sondern einfach deutlichmachen, dass das Schärfeproblem nicht unbedingt mit der D200 zusammenhängt, sondern eher mit meinen Ansprüchen an die Technik. Und wie man sieht, sind ja viele sehr zufrieden uund haben überhaupt keine Schwierigkeiten mit der D200.

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 14:00
von SLR-Kompi
dd hat geschrieben:...Die Bilder sind allerdings in Standardeinstellung bei der D80 nicht so knackig pro Pixel, wie bei der D70...
@dd

Du meinst um knackige Bilder/Pixel ohne Nachbearbeitung zu erhalten, sollte man die Scharfzeichnung im Menüpunkt "Bildoptimierung" verändern ? Oder welcher Menüpunkt beeinflußt Bildschärfe?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 16:37
von Dengold
SLR-Kompi hat geschrieben:
dd hat geschrieben:...Die Bilder sind allerdings in Standardeinstellung bei der D80 nicht so knackig pro Pixel, wie bei der D70...
@dd

Du meinst um knackige Bilder/Pixel ohne Nachbearbeitung zu erhalten, sollte man die Scharfzeichnung im Menüpunkt "Bildoptimierung" verändern ? Oder welcher Menüpunkt beeinflußt Bildschärfe?
Leider hat dd recht! Der D70 hat die tatsächlichen Auflösung in dieser 6 MPixel Klasse recht höher als D80 bei 10 Mpixel! Ich würde sagen, die D80 hat viele Speicherplatz verschwendet, weil die Auflösung eines etwa 7 MPixel eines 10 MPixel-Speicherplatz zu gebrauchen! Das wäre zu verschwenderisch! Bei CoFo-Test hat D80 getestet, da bei LP-Auflösung des D80 nur geringfügig höher als D70.

Aber nur eine Nachteil bei D70 ja eine Moire-Problem, wegen schwachen AA-Filter. Das ist ja umgekehrten Vorteil gegenüber D80.

Theoretisch bester Auflösung/Speicher-Verhältnis wäre Sigma DSLR mit Forevon-Sensor (Sorry wegen Marke, nicht wegen "Duell", sondern hier um das zu klären). Da dieser Sensor keine AA-Filter und keine Interpolation besitzt. Natürlich ist das nicht mit Bayer-Sensoraufbau verglichen.

LG
Dengold