Seite 1 von 2
Taschenempfehlung für D70 mit Zubehör erbeten
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:08
von Josh
Hallo zusammen.
Ich blicke nicht mehr durch! Seit Wochen wälze ich (elektronische) Kataloge auf der Suche nach DER Tasche. Sie soll stabil sein und lange halten, meine D70 mit 3 Objektiven (bis 300mm), einen Blitz und ein paar Kleinteile aufnehmen, die Kamera sicher schützen (auch im Flieger) und auch noch gut aussehen. Dafür gebe ich auch gernen einen Euro mehr aus (ich bin zu arm, um billig zu kaufen).
Billingham, Lowe Stealth, Tenba, Kalahari? Oder habt ihr einen anderen guten Tip für mich? Ich jedenfalls sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Hilfeeeee
Josh
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:22
von Andreas G
Ich verschieb dich mal Richtung Zubehör, da ist der Thread besser aufgehoben.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:28
von ske
Hallo Josh,
dieses Taschenproblem habe ich auch (gehabt). Angefangen habe ich mit einer billigen Schultertasche von HAMA, die war ok für die analoge Ausrüstung (X700 Minolta mit Objektiven und Blitz). Dann wollte ich für die Digitale (D70) einen Rucksack und damit fing das Drama an.
Bisher habe ich:
- Lowepro Minitrekker Classic (sehr schön, geräumig, halbwegs angenehm zu tragen)
- Lowepro Nowa 2 (ideal für die "kleine Ausrüstung", allerdings für Kameras mit BG zu klein)
- Lowepro Slingshot 200 AW (auch für die "kleine Ausrüstung", BG passt, gut zu tragen, als Ersatz für die Nowa)
Jetzt arbeite ich wieder hauptsächlich am Notebook und muss dieses öfter mal mitnehmen, das heißt ich brauche einen Rucksack mit Notebookfach. Entschieden habe ich mich jetzt für den Crumpler Zoomiverse XL. Der hat ein ordentliches Tragesystem, genug Platz für alles (2 Bodys, 5-6 Linsen, Blitz, Kleinteile und Notebook samt Zubehör) und ist nicht zu teuer (240 Euro).
Bisher komme ich für kürzere Touren und mit wenig Marschgepäck am besten mit der Slingshot klar. Das wird aber wohl leider bei jedem anders sein...
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.
Grüße
Stefan
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:37
von donholg
Vergiss bei Taschenkauf Onlineshopping.
Pack das Gerödel ein und lass Dir im guten Einzelhandel verschiedene Taschen zeigen und probier es sofort vor Ort aus.
Die Probleme gibt es immer in der Praxis, nie im Prospekt.
Auch wenn der Händler etwas mehr Geld (zu Recht) verlangt sparst Du letzlich Zeit und Nerven und bei Fehlkauf auch noch Geld.
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:38
von Randberliner
Zuerst hatte ich die Slingshot 200, eine sehr gute Tasche. Mit 300 mm
würde es darin aber zu eng.
Nach längerer Überlegung habe ich mich dann für einen Holst Rucksack
entschieden.
http://www.holst-direct.com/fotorucksack-bodenfach.html
Das 70-200 VR passt mit Tasche ober rein. Ich wollte einen Rucksack, in dem man zusätzlich auch was anderes als Fotokram rein bekommt.
Der Clou ist jedoch das Fotofach unten. Hat mit jetzt im Urlaub echt gute Dienste geleistet.
Einziger Nachteil: Es fehlen ein paar Kleinfächer, dafür gibt es aber noch die Einkletttaschen ...
Gruß
Eckart
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:48
von zappa4ever
Ich habe eine Lowepro 190 AW. Da passt rein:
D70 mit 24-120 und richtig moniterter Geli.
Tokina 12-24
Nikkor 50/1,4
Nikkor Micro 105
Sigma 70-200/2,8 mit umgestülpter Geli
Imagetank
Kleinzeugs wie Filter, Akkus CF-karten.
Die Tasche geht richtig herum auf, also vom Körper weg. Wenn alles dabei ist aber sehr schwer für einen Schultergurt. Dann besser Rucksack.
Das 70-200 geht stehend rein, ist aber an der Grenze.
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 10:49
von Hanky
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 14:56
von buntebilderknipser
Kann ich auch nur empfehlen, einfach ins nächste größere Fotogeschäft und die Tasche vor Ort ausprobieren. Ich selber verwende die LowePro Nova 2. Da passt die Kamera D70s (ohne Akkupack) und zwei Objektive mit rein.(12-24&24-120) Oder ein Objektiv mit dem SB800. Das 70-300 VR ist schon bestellt, dann muss ich mir wohl eine Nova 3 zulegen, mal schauen ob die passt. Für meine D100 mit Akkupack verwende ich die Nova 4, da kann ich dann vier zusätzliche Teile mitnehmen. Meist drei Objektive und den SB800. Die LowePro Taschen haben jedoch drei Nachteile: kein Verstärkung im Boden, dieser biegt sich durch, und beim schnellen Absetzen kann das Objektiv schonmal Bekanntschaft mit dem Boden machen. (Den Boden habe ich mit einer Epoxy Platte verstärkt) Der Boden hat zudem keine Füße, also steht die Tasche immer im Dreck. (Auf dem Boden habe ich ein Gummimatte geklebt). Und zuletzt geht der Kameragurt nicht unter dem Boden lang, sondern ist nur an der Seite angenäht. Für das Geld sind die LowePro Taschen meiner Meinung nach zu teuer. Von anderen Anbietern gibt es fürs gleiche Geld besseres. Da hatte ich jedoch meine Taschen schon gekauft. Antwort von LowePro: ich hätte die teureren Taschen nehmen sollen. Die Nova 4 Tasche nehme ich jedoch nur fürs Studio oder wenn ich nicht viel zu laufen habe, das Gewicht zerrt dann doch schon sehr an der Schulter. Lieber verwende ich dann den MiniTrekker Rucksack.
Verfasst: So 22. Okt 2006, 19:03
von Josh
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die vielen Informationen. Werde mein Zeugs die Tage zusammen packen und einem Fachhändler auf den Tresen legen. Mal sehen, was der daraus macht?!
Letzte Frage: kennt jemand einen guten Händler diesbezüglich in Hamburg oder ggf. Hannover?
LG und TIA
Josh
Verfasst: So 22. Okt 2006, 21:28
von Steffen P
Hi, Josh!
Mein Favorit unter den Fachgeschäften in HH ist 1000 Tö in der Langen Reihe. Speziell mit positiv auffallendem Sortiment an Fototaschen und Fotorucksäcken...da muß ich an einen Laden in der Bahrenfelder Str. Ecke Gaußstr. denken...mißt mir fällt der Name nicht ein...hab gehört, daß er zu einer Ladenkette für Profi-Knipser gehören soll. Ist auch egal! Die haben auf jeden Fall große Auswahl an hochwertigen Taschen gehabt.
Gruß
Steffen