Seite 1 von 2
Ministativ "The pod"
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 14:09
von GERRI
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem das Ministativ "The red pod".
Dieses Stativ ist eine Art "Sandsack mit Gewinde".
Dieses Stativ wollte ich eigentlich an meine D70 mit dem "Standard" Objektiv AF-S DX Zoom Nikkor 18-70 mm f/3.5-4.5G IF ED benutzen.
Jedoch "kippt" die Kamera jedesmal nach vorne über, wenn ich die Kamera an den Pod festgeschraubt habe.
Als ich jetzt zum 3.mal beim Händler war, erklärte dieser mir, dass ich den Inhalt des Pod (kleine Kugeln) gegen anderes Material austauschen sollte.
Ich bin der Meinung, dass das nicht im Sinne des Erfinders war.
Es gibt drei Ausführungen (rot/gelb/blau).
Ich habe die rote Ausführung, die gemäß Produktbeschreibung für digitale Spiegelreflexkameras und für digitale Camcorder sein soll.
Nun meine Frage, hat jemand schon Erfahrung mit den Ministativsack gemacht?
Der Händler wollte den Sack nicht umtauschen, da scheinbar kein defekt vorliegt.
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand damit Erfahrung hat und/oder ähnliche Probleme damit hat, bevor ich mich an die Vertriebsleitung für Deutschland für dieses Produkt wenden.
Danke im Voraus

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 17:50
von FrankK
Hallo Gerri,
was heisst "seit kurzem" ?
Denn: Wenn der Sack nicht hält, was er verspricht, nämlich eine D-SLR zu halten, liegt ein Grund vor, das Teil zurück zu geben.
Juristisch heisst das in etwa: eine zugesagte Eigenschaft fehlt.
In der "test" 9/2006 steht ein interessanter Bericht zum Thema Rückgabe, Gewährleistung, Garantie usw.
Hau diesen dem Händler um die Ohren.
Gruß
Frank
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:53
von grothauu
Ich glaube,das Teil gibt es in verschiedenen Größen. Vielleicht tauscht ihn dir der Händler in einen größeren um. Ansonsten würde ich es nochmal auf dem ruhigen Weg versuchen und erst im zweiten Schritt drohen.
Uli
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 15:26
von GERRI
Das ist richtig. Es gibt den Ministativsack in drei Größen.
Ich habe bereits die "größte" Ausführung.
Wollte jetzt mal ein "kleineres" Objektiv auf meine Kamera schrauben, ob es dann funktioniert.
Der Händler sagte, dass die Kamera extrem Kopflastig sei !?
Ich glaube, ich muß wohl tatsächlich mal das Innenleben auswechseln.
Werde mich jedoch mal an die Firma wenden.
Leider habe ich auf der Photokina keinen Stand gesehen, die diese Stativsäcke angeboten haben. Sonst hätte ich vielleicht dort Antworten auf meine Fragen erhalten.
Aber scheinbar ist dieses "Problem" ja noch nicht weit verbreitet, bzw. haben diesen Stativsack nicht viele Leute.
Ich persönlich würde nicht zum Kauf des Stativsack raten.

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 21:31
von ben
das teil ist IMHO auch nicht als stativ gedacht, sondern um die kamera/objektiv kombi beim fotografieren irgendwo aufzulegen. so zum beispiel wenn man mit einer längeren brennweite aus dem auto fotografiert und das objektiv auf der kante der scheibe zu lagern...
... so zumindest stand das teil in "NATURFOTO" beschrieben
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 21:58
von topas
nach dem, was du beschrieben hast, hätt ich an deiner Stelle wohl mal den blauen Pod probiert, da bei diesem die Kameraschraube NICHT mittig sitzt und man ja somit Platz auf dem Pod fürs Auflegen des Objektivs hätte, oder?
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 22:20
von Roover
GERRI hat geschrieben:
Werde mich jedoch mal an die Firma wenden.
Leider habe ich auf der Photokina keinen Stand gesehen, die diese Stativsäcke angeboten haben. Sonst hätte ich vielleicht dort Antworten auf meine Fragen erhalten.
Ich glaube in Deutschland ist der Vertriebsparter für "The Pod" die gleiche Firma wie für Manfrotto Deutschland, nämlich
Bogen Imaging
Vieleicht da mal fragen. Ich bin nur froh, dass ich bei meinem alten Bohnensack geblieben bin, als ich vor der Überlegung stand mir "The Pod" zu kaufen.
Tot ziens
Thomas
Verfasst: So 22. Okt 2006, 10:27
von PeterNbg
Ich habe mir "the Pod" (in Rot) schon vor längerer Zeit bei Jessops gekauft, mit D70 und D200 ist es als Stativ wirklich nur mit kürzesten (50 mm) Objektiven geeignet, insoweit ist das Teil eigentlich eher eine Fehlentwicklung.
Wofür man den Pod aber gut einsetzen kann ist:
Pod an Kamera und das ganze dann auf ein Geländer o.ä. aufstützen und festhalten. Hier hätte allerding ein Beanbag den selben Effekt.
Wirklich gut: Pod an das 70-200 schrauben (Stativschelle vorher abnehmen und Pod direkt ins Objektiv), super Beanbagersatz der auch noch dran bleibt - Handsfree solution

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 02:39
von nikontina
hallo,
was lange währt...
...pods sind gewachsen!
habe heute meinen (silver) pod erhalten und jetzt hat er die richtigen abmessungen und das nötige gewicht!
photoscala.de
thepod.ca
bogenimaging.de
gruss tina
Verfasst: Do 17. Jan 2008, 12:20
von lottgen
Ich habe mich direkt gegen den Pod entschieden und jetzt einen dicken Bohnengefüllten Beanbag und einen flachen leichten mit Kunststoffkügelchen. Beide funktionieren prima, ich denke, die Stativschraube in der Mitte sieht zwar gut aus, ist aber eine Schnapsidee.
Jan