Seite 1 von 2

Entscheidung: "neuer" Kamerabody...?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:23
von ExGast 20thKNIGHT
Hallo zusammen,
muss mich nach langer Forumspause mal wieder an euch wenden!

Also ich habe die D70 und die D2h, die sich eigentlich ganz gut ergänzen.

Mein Problem: Ich fotografiere viel Konzerte, mit miesem Licht bei hohen (max. ISO 800) ISO-Werten. Ich liebe die D2h, und die ist dafür nicht besonders geeignet, will sie aber nicht hergeben. Nun auch der D70 merkt man deutlich das Rauschen an, aber diese lohnt sich nicht zu verkaufen, bei den Gebrauchtpreisen.

Also welcher Body könnte mir in diesem Bereich weiter helfen?

1. Fuji S3 Pro
- mehr Dynamikumfang
- preislich voll im Rahmen
Aber wie ist das Rauschen bei hohen ISOs?
Es heisst das Rauschverhalten sei gut, bei den Testbildern auf dpreview sieht das aber nicht wirklich besser aus!

2. D200
- deutlich mehr Auflösung
- preislich eben noch so im Rahmen
Aber reicht die Auflösung um das Rauschen (bei Verkleinern fürs Web) so sehr zu reduzieren, dass es nicht mehr so Aufdringlich wie bei den vorhandenen Bodys ist?
Kann sie vom Dynamikumfang mit der S3 Pro schritt halten?

3. D2x oder D2xs
- größt mögliche Auflösung
- aber keine besonders hohen ISO Werte möglich (Grund?)
- mag den CMOS Sensor nicht
- preislich vollkommen zu hoch, samt neuen PC etc.
Bringt die höhere Auflösung, im anbetracht des (meines Erachtens nach höheren Rauschens) wirklich überhaupt einen Vorteil?

Also, die meisten Bilder sind nur für das Web oder relative kleine Ausbelichtungen, bis auf diesen speziellen Bereich bin ich mit den 2 Bodys sehr gut bedient, und durch die Technik und Gewöhnung an die D2h sehr verwöhnt.

Was würdet ihr mir raten?
Welche Erfahrungen habt ihr im Vergleich mit den Kameras gemacht?
Was gibt es noch für Alternativen?

Danke!!!

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:10
von Dachstein
Ich würde noch etwas warten und auf die Nachfolgerin der S3 warten und die dann mit der D200 vergleichen. Das dürfte dann interessant werden.

Zur D200 muss ich bezüglich sagen: mit dem Rauschverhalten bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn es immer noch weniger sein könnte. ;)Auch ich habe mir die S3 überlegt, muss aber sagen, dass die Ausstattung der D200 der der S3 um vieles überlegen ist, weil ja die S3 auf der F80 basiert und daher meines Erachtens eher für den Amateur oder für das Studio gebacht ist. Der Af ist meines Erachtens nicht so ganz up to date, das macht die D200 wesentlich besser. Allerdings ist die S3 um einiges günstiger zu bekommen.
Es ist imo eine Frage, was du genau willst. Wen du Konzerte fotografierst, wo Actioneinlagen zu Fotografieren sind, bist du vermutlich mit der D200 besser bedient, denn was nützt dir ein gutes Rauschverhalten, wenn der AF nicht mehr mitspielt, was bei dem von meiner D100 manchmal bei Demmerlicht passiert. Und der ist ja fast ident zu dem der S3.

MFG Dachstein

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:13
von weinlamm
Vielleicht kriegst du die D2h in die D2hs umgetauscht? Frag mal nac - der macht mit seiner ähnliche Bilder und ich absolut begeistert. Er hat auch vor dem Kauf nen Test zwischen D2h und D2hs gemacht. Vielleicht hat er die Bilder ( gerade als Beispiel wegen Rauschen ) noch.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:25
von ExGast 20thKNIGHT
Dachstein hat geschrieben:Ich würde noch etwas warten und auf die Nachfolgerin der S3 warten und die dann mit der D200 vergleichen. Das dürfte dann interessant werden.

Zur D200 muss ich bezüglich sagen: mit dem Rauschverhalten bin ich grundsätzlich zufrieden, auch wenn es immer noch weniger sein könnte. ;)Auch ich habe mir die S3 überlegt, muss aber sagen, dass die Ausstattung der D200 der der S3 um vieles überlegen ist, weil ja die S3 auf der F80 basiert und daher meines Erachtens eher für den Amateur oder für das Studio gebacht ist. Der Af ist meines Erachtens nicht so ganz up to date, das macht die D200 wesentlich besser. Allerdings ist die S3 um einiges günstiger zu bekommen.
Es ist imo eine Frage, was du genau willst. Wen du Konzerte fotografierst, wo Actioneinlagen zu Fotografieren sind, bist du vermutlich mit der D200 besser bedient, denn was nützt dir ein gutes Rauschverhalten, wenn der AF nicht mehr mitspielt, was bei dem von meiner D100 manchmal bei Demmerlicht passiert. Und der ist ja fast ident zu dem der S3.

MFG Dachstein
Danke,
allerdings, sehe ich bisher keine wirklichen Vorteile was die S5 angeht, was bisher an Daten bekannt ist, die AUflösung soll die gleiche bleiben, was können sie da gross verbessern, vllt. den Dynamikumfang? Denke nicht das sie ein grosser Schritt nach vorne sein wird (vgl. S2 zu S3).

So weit ich weiss, ist der AF zwischen D100 und D70 auch identisch, und die kommt bei den Lichtverhältnissen ganz gut mit, nur eben nicht so komfortabel wie die D2h.
weinlamm hat geschrieben:Vielleicht kriegst du die D2h in die D2hs umgetauscht? Frag mal nac - der macht mit seiner ähnliche Bilder und ich absolut begeistert. Er hat auch vor dem Kauf nen Test zwischen D2h und D2hs gemacht. Vielleicht hat er die Bilder ( gerade als Beispiel wegen Rauschen ) noch
Danke,
glaube die Unterschiede zwischen D2h und D2hs sind nicht wirklich gross, das Rauschverhalten wurde verbessert, der Monitor etc. aber macht das wirklich einen so grossen Unterschied?
Lasse mich aber gern eines besseren belehren!

Wo sind die D2hs User?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 21:29
von weinlamm
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben: Danke,
glaube die Unterschiede zwischen D2h und D2hs sind nicht wirklich gross, das Rauschverhalten wurde verbessert, der Monitor etc. aber macht das wirklich einen so grossen Unterschied?
Lasse mich aber gern eines besseren belehren!
Wie gesagt: Schreib mal nac an und frag nach den Bildern. Da wirst du den Unterschied schon sehen.
Ansonsten ist der Unterschied eher gering - sind halt mit der letzten Firmware nen paar Verbesserungen gemacht worden, die die D2h nicht bekommen hat.

Versuchen würde ich den "Umtausch" mal - vielleicht kriegst du das ja irgendwo in nem vernünftigen finanziellen Rahmen hin. Viel Glück!

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 01:39
von nac
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Wo sind die D2hs User?
Meinst du sowas? :)
Bild
Mein Tipp, D2Hs und daneben ne D200 als zweite Cam, wenn bei Bühnenübersichten ein paar MP mehr verlangt sind und als Halter fürs zweite Objektiv, damits nicht so häufig gewechselt werden muss. Na gut vielleicht sprenge ich damit dein Budget, aber wär doch mal ein Vorschlag :bgrin:

Re: Entscheidung: "neuer" Kamerabody...?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 02:27
von nac
Oder lieber etwas deftiger (sprich dunklere Partien)? Sorry, poste vom Arbeitsplatzrechner, ist unkalibrierter Monitor... da sieht man auch gleich eine nette Spiegelung, wofür ja das 17-55 so bekannt ist, da du das ja in den Mails angesprochen hast...

Bild

Oder wie in diesem Bild, da finde ich die Spiegelung irgendwie passend zum Bild, deshalb hab ich das Foto mal so stehen gelassen.

Bild
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Mein Problem: Ich fotografiere viel Konzerte, mit miesem Licht bei hohen (max. ISO 800) ISO-Werten.
also wenn du mit ISO 800 auskommst, dann ist das Licht schon recht gut :)

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 11:56
von ExGast 20thKNIGHT
@Nac
Ich sags mal so, als Erweiterung die D200 und die D2h behalten, das liegt dann wieder halbwegs im Budget! ;)

Und wegen den ISO 800 maximal, die nehme ich weil mehr mir eben nicht mehr gefällt, selbst für Internetbilderchen. Die Bilder sind meistens sehr schwarz und ich muss gestehen auf der D70 benutzt ich meistens einen Blitz indirekt um wenigstens etwas Konturen erhalten zu können...
Die meistens meiner Bilder wandern hier hin, die Seite ist grade neu, und es sind nur noch eine Hand voll Bilder drauf.

Naja wenn ich das so sehe bin ich mal auf das 17-55 gespannt, aber das 18-70 verhält sich da wohl recht ähnlich wie ich das sehe.

Danke erstmal für die Tips!!! (und Bilder, muss ich aber daheim anschauen, der Schleppi ist zwar kalibriert, aber spiegelt wie die Hölle)

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 14:01
von nac
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Ich sags mal so, als Erweiterung die D200 und die D2h behalten, das liegt dann wieder halbwegs im Budget! ;)
auch ne Variante :)
Die Bilder sind meistens sehr schwarz und ich muss gestehen auf der D70 benutzt ich meistens einen Blitz indirekt um wenigstens etwas Konturen erhalten zu können...
Naja deine Fotos sind typisch mit Clublicht. Dort gibts dann von hinten zwar ein paar sehr nahe stehende Scheinwerfer, aber kein Frontlicht und damit stehen die Akteure im dunkeln oder Gegenlicht. Das macht die Sache ein wenig schwieriger :).
Ich würde trotzdem mal schauen, ob du nicht generell ein wenig grosszügiger belichtest und dafür vielleicht auch die ISO noch raufschraubst. Das Rauschen ist in den hellen Bildpartien geringer als in den dunklen, könnte sich also positiv auswirken, auch bei höheren ISO. Falls es sich um Clubs handelt und du ja die Band wohl kennst, könnt ihr vielleicht sonst probeweise noch zwei so PAR 64 oder die kleineren Barren Licht organsieren und als Frontlicht für die Konzerte aufstellen, abgedimmt natürlich. Aber damit könntest du eine bessere Ausgangslage für gute Fotos hinbekommen.

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 21:57
von ExGast 20thKNIGHT
@ Nac
Danke für die Tips, werde das am Wochenende mal versuchen umzusetzen!

Bei welchen ISO werten sind denn die Beispielbilder entstanden?
Irgendwie hast du es geschafft mir die D2hs schmackhaft zu machen!!!

Aber bei den noch immer relativ hohen Preisen eher nicht, zumindest im Moment. Werde versuchen mich etwas in Ruhe zu üben und auf ein Schnäppchen hoffen, oder eben dass die neuen Modelle die Gebrauchtpreise noch etwas in den Keller wandern lassen...