Seite 1 von 2
Quietschendes Objektiv
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:49
von piedpiper
Moin! Ja, es ist so - mein AF-S 28-70/2,8 quietscht ab und zu beim Fokussieren ... Ich war heute deswegen mal beim Nikon-Service Albrecht in Köln, wo man mir zwei Dinge sagte:
1. Das Quietschen und die zugrundeliegende Ursache sei vielleicht nervig, aber absolut unbedenklich - weitermachen ...!
2. Wenn Reparatur gewünscht, lägen die Reparaturkosten bei etwa 700 EUR (400 EUR Material, 300 EUR Lohnkosten).
Ich bitte um Eure Anteilnahme ...
Nein ... - ich habe das Objektiv nicht dagelassen ...

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:16
von zyx_999
Ich schick Dir eine Kanne Öl
Wie laut quietscht es denn? AF-S soll ja eigentlich lautlos sein. Was bringt Dir dann ein quietschendes Objektiv, wenn Du mal unauffällif sein willst/mußt?
Gruss - Klaus
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 17:20
von mycom
Wenn Reparatur gewünscht, lägen die Reparaturkosten bei etwa 700 EUR (400 EUR Material, 300 EUR Lohnkosten).
Hast Du da irgendwo ein Komma vergessen ??
Die haben ja wohl ein Rad ab oder !
Da kann man nur hoffen, dass nie eine Linse kaputt geht, weil reparieren lohnt sich da echt nicht... Dafür kannst Du Dir ja schon in der Bucht was gleichwertiges holen
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 18:17
von mikumi
Mein Sigma 70-200/2,8 quietschte auch hin und wieder, vorrangig beim
Fotografieren "nach oben". Der Sigma-Service meinte, es sei konstruktionsbedingt
schwierig die Laufflächen eines HSM-Systems gleichmäßig gefettet zu
halten, ich solle mir aber keine Gedanken machen, Späne entstehen dabei
wohl nicht.
Wozu wollen die denn Geld für Material haben????
Nachtigall, Nachtigall...

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:28
von acmite
..mein AF-S 80-200/2.8 macht auch manchmal (selten) hochfrequente geräusche. aber da bin ich ja beruhigt, dass es nix ernstes zu sein scheint.
sonst hilft eins noch: einfach älter werden - irgendwann hört man die hohen tönen nicht mehr
christian
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 08:24
von Walti
Ich weiß, wie sehr einen die Quietscher nerven können, auch wenn sie technisch noch so harmlos sind - ich habe deswegen auch mal ein 18-55 verkauft ... Glücklicherweise nervt mein 24-120 nicht.
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 09:24
von piedpiper
acmite hat geschrieben:sonst hilft eins noch: einfach älter werden - irgendwann hört man die hohen tönen nicht mehr
Na, das ist doch die Lösung! Schließlich bin ich schon auf einem gutem Weg dahin ...
Weil danach gefragt wurde: Das Quietschen ist relativ leise und tritt auch nicht immer auf. Meine Sorge bezog sich auch eher auf die Ursache des Quietschens - scheint aber unbedenklich zu sein.
Interessant ist der Aspekt - und das ist komischerweise nur einem von Euch aufgefallen -, dass man bei einer Behebung des Problems 400 EUR
Materialkosten veranschlagt. Da ist mir nicht ganz klar, warum, wenn es doch ein Fetten des Schneckengangs auch täte ...?!

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 09:30
von Walti
Die Jungs bei Nikon haben mir auch schon mal 120,- abgeknöpft für eine Reparatur, obwohl das Objektiv "nur" falsch zentriert war - das macht einen auch nachdenklich.
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:50
von topaxx
Ich weiss ja nicht: Das AF-S 28-70/2.8 ist ja nicht gerade eine Billiglinse. Da würde ich so ein Verhalten nicht akzeptieren. Von AKS in Köln liest man ja manchmal seltsame Dinge (OMG: Ich muss diese Woche auch noch dahin

). Nach der oben beschriebenen Fehlerdiagnose/Kostenvoranschlag würde ich zuerst mal bei Nikon in D´dorf anfragen, wie deren Meinung dazu aussieht.
Gruß
Udo
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:52
von Walti
Normal sollen die in D besser sein als alle anderen; aber die waren das mit der vergeblichen Reparatur an meinem 70-300.