Seite 1 von 2

D200 wirklich sooo langsam?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 14:01
von yaggi
in der neuen c't spezial Digitale Fotografie, ist die D200 mit dem 18-200VR in einem der Tests beteiligt.
2 Sachen sind mir dabei aufgefallen:
1. das Objektiv wird erst ab F8 als brauchbar angesehen, deshalb wird die Beurteilung der BildSchärfe/Detailwiedergabe für die D200 gar nicht erst angegeben :hmm:

2. die Auslöseverzögerung wird mit 0,47s angegeben :o :o

Ist die Cam wirklich sooo lansam beim Auslösen?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 14:29
von zappa4ever
Ich denke, die haben da eine Null vergessen :bgrin:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 14:41
von Dachstein
zappa4ever hat geschrieben:Ich denke, die haben da eine Null vergessen :bgrin:
Das quote ich mal, da ist in der Angabe sicher der Wurm drinnen. Eine halbe Sekunde wäre für 1700 Euronen etwas viel und meine ist da herheblich schneller. Da ist selbst die D100 noch schneller als die angegebenen 0.47s, und die ist gegen meine D200 eine lahme Ente.

MFG Dachstein

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 14:45
von yaggi
zappa4ever hat geschrieben:Ich denke, die haben da eine Null vergessen :bgrin:
das sehe ich fast auch so, oder sie meinten die Einschaltverzögerung :???:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 15:11
von Hans-Joachim
Hier sind die technischen Daten:


Technische Daten und Messwerte Nikon D200

Auflösungen 3.872 x 2.592; 2.896 x 1.944; 1.936 x 1.296
Auflösung max. 3.872 x 2.592 Pixel
CCD-Grösse CCD / 23,6 x 15,8 mm
Megapixel- Zahl angegeben / effektiv 10,9 / 10,2 Mio.
Verschlusszeit (manuell einstellbar) 30 - 1/8.000 s
Sucher Pentaprismensucher
TFT-Display (Größe / Auflösung) 2.5 Zoll / 230.000 Pixel
ISO-Bereich 100 - 3200
kürzeste Blitzsynchronisation 1 / 250 s
Belichtungsmessung 0 bis 20 LW
Weißabgleich 6 Presets /mit Kelvinstufen /manueller Weißpunkt
Auflösung (ISO 12233) 2119
Rauschen (nach ISO 15739) bei ISO min/400/800 103 / 124 / 169
Aufwachzeit 0,4 s
Max. Auslöseverzögerung mit AF (bei Licht) 0,3 s
Auslöseverzögerung ohne AF 0,03 s

Speicherzeit 5 Bilder RAW (max. Qualität) 27 s
Serienbildfunktion RAW / JPG 5 Bilder pro Sekunde bei 21 in Folge / 5 Bilder pro Sekunde bei 27 in Folge
Akku-Energie 11,1 Wh
Bildformate JPEG, RAW, RAW + JPG
USB / Firewire / Pict Bridge 2.0 / nein / ja
Ausgänge Video Out
Speichermedium / mitgeliefert Compact Flash I/II, Microdrive
Akku EN-EL3e
Gehäusematerialien Magnesiumlegierung / Kunststoff
Maße (B x H x T) 147 x 113 x 74 mm
Gewicht Body (gemessen) 940 g

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 15:45
von StefanM
yaggi hat geschrieben:in der neuen c't spezial Digitale Fotografie
Vergiß bitte solchen Mist. Die c't hatte mal einen guten Ruf. Mittlerweile beschreitet auch sie den Pfad, zu allem und jedem auch weit außerhalb der Kernkopetenz eigenen Senf dazu zu tun, egal wieviel Ahnung man an den Tag zu legen vermag.

Mittlerweile scheint es bei Zeitschriften allgemein so zu sein: Hat man gar keine Ahnung wird gerne auf externe "Test"anbieter zurück gegriffen und deren Testergebnisse können und werden nicht auf Sinnhaftigkeit geprüft. Aber Hauptsache, man hat zu einem eigentlich lt. Titel fachfremden Thema auch mal was gesagt.

Königen in dieser Disziplin ist die Stiftung Warentest - die haben aber auch wirklich zu allem ungefragt schon was gesagt :cry:

Mit all diesen Veröffentlichungen wird dann das Volk geBILDet. Mit genau dem Ergebnis, das man erwarten kann wenn ich nun über Stricken und Apfelkuchen backen referieren würde.

Wer einmal so einen Test zu einem Thema gelesen hat, in dem er selber richtig drin ist, merkt, welch teilweise atembraubenden Schwachsinn Blätter mit angeblicher Omnikompetenz schreiben.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 16:44
von zappa4ever
Ich habe mir das c't Sonderheft auch gekauft. Eigentlich weil ich es mir schon immer gekauft habe. Als c't Leser stelle ich fest dass einige Artikel wieder mal aus der c't übernommen wurden, also jetzt doppelt vorhanden sind.
Als aktives Foprenmitglied stelle ich fest, dass ich praktisch Null neue Informationen gefunden habe (Ok ich bin noch nicht ganz durch).

Was mir auffällt ist der extrem starke Bezug aufs Rauschen. Das mag ja bei den Digiknipsen mit 7-10 MP auf einem 1/2,5 Sensor noch Sinn machen. Die D200 mit anderen Kameras zu vergleichen und dann die zu starke Rauschunterdrückung zu kritisieren (ab ISO-400 destruktiv sichtbar - stimmt das so überhaupt ?) und den ganzen Test mit dem 18-200 durchzuführen (wurde von Nikon mitgeliefert !) lassen mich doch an der Objektivität etwas zweifeln.
Ich werde die c't weiter lesen, ich kenne im Bereich Computer nix besseres, aber dieses Sonderheft wahrscheinlich nicht mehr kaufen....

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:31
von Andreas G
Der Fotograf hat geschrieben:Wer einmal so einen Test zu einem Thema gelesen hat, in dem er selber richtig drin ist, merkt, welch teilweise atembraubenden Schwachsinn Blätter mit angeblicher Omnikompetenz schreiben.
Beziehst Du dich dabei auf die c't oder verallgemeinerst Du hier?

Gruß
Andreas

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:43
von StefanM
CP-PILOT hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Wer einmal so einen Test zu einem Thema gelesen hat, in dem er selber richtig drin ist, merkt, welch teilweise atembraubenden Schwachsinn Blätter mit angeblicher Omnikompetenz schreiben.
Beziehst Du dich dabei auf die c't oder verallgemeinerst Du hier?
Ich beziehe mich eher auf die StiWaTest

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:44
von yaggi
zappa4ever hat geschrieben:Ich habe mir das c't Sonderheft auch gekauft. Eigentlich weil ich es mir schon immer gekauft habe. Als c't Leser stelle ich fest dass einige Artikel wieder mal aus der c't übernommen wurden, also jetzt doppelt vorhanden sind.
Ich bin seit der 2. Ausgabe Abonent und weiß aus Erfahrung, dass das immer so ist. Ein Teil der Sonderhefte war schon mal in der c't Andere sind neu.

Der Fotograf hat geschrieben: Vergiß bitte solchen Mist. Die c't hatte mal einen guten Ruf. Mittlerweile beschreitet auch sie den Pfad, zu allem und jedem auch weit außerhalb der Kernkopetenz eigenen Senf dazu zu tun, egal wieviel Ahnung man an den Tag zu legen vermag. Hat man gar keine Ahnung wird gerne auf externe "Test"anbieter zurück gegriffen und deren Testergebnisse können und werden nicht auf Sinnhaftigkeit geprüft.
...
Na immerhin schreiben hier so renomierte Journalisten wie Ralph Altmann (Insiderbuch Digitale Fotografie) den einen oder anderen Artikel.