Seite 1 von 4

Zweitkamera?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 07:06
von StefanM
Ich überlege, ob ich mir eine Zweitkamera zulegensoll. Hauptgrund wäre, wenn mir danach ist ständig 2 Kameras einsatzbereit zu haben - z.B. eine mit 10-20mm und eine mit 70-200mm Brennweite. Stellt sich für mich die Frage nach dem wie und ob wirklich...

Finanziell kämen nur 3 Lösungen in Frage: D50, D70s, D80. Eine zweite D200 ist mir erheblich zu teuer.

Mit der D80 wäre ich in Hinblick auf die Bilddaten ja auf dem D200-Niveau und wenn man 1 schnellen Body hat sollte mir das reichen. Insofern käme das für mich der Ideallösung schon gleich.

Zweifel kommen mir jedoch, ob das nicht auch noch "Perlen vor die Säue geworfen" ist, denn 1 teurer Body liegt dann ständig ungenutzt rum - das ist bei 2 nunmal so ;)

Bei der D70s würde mich CF natürlich locken, da ich so nix neu kaufen muß. Die D70 habe ich aber für mich ja vor knapp einem Jahr ausgemustert, ob ich daran nochmal Spaß finden kann? Dann vielleicht doch lieber als Minimallösung die D50? Preislich ist das ja am besten zu verkraften.

Wer hat hier denn so alles 2 Bodies? Sind die sehr ähnlich (aus der gleichen Geräteklasse) oder habt Ihr beim zweiten deutliche Abstriche gemacht? Ärgert man sich ständig, daß Bid XYZ "nur" mit dem vermeintlich schlechteren Body aufgenommen wurde (auch wenn ich und mein Betrachterumfeld sowas nie sehen werden)? Nutzt man den zweiten überhaupt (oft genug)?

Jetzt vor unserem NL-Urlaub denke ich mal wieder mit Grauen an den Strand mit seinem Salzwasser und Feinsand im Herbst in der Luft. Wechselt Ihr da munter Objektive? Gerade da liebe ich die Brennweitenextreme - zum einen mit dem WW für die Landschaft, zum anderem für Details und meine spielenden Kinder das Tele, um leicht aus dem Abseits ungestört zu fotografieren. Den ständigen Wechsel hab ich mir bisher verkniffen, mich aber jedes Mal geärgert, das andere bjektiv zuhause gelassen zu haben :evil:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 07:49
von donholg
D70 ist ideal!
Gleicher Akku, gleiches Ladegerät, gleiche Karte, zwei Einstellräder, günstig, IR-fähig, keine neue Software nötig.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:00
von zappa4ever
Mein Vorschlag: D2x

OK, OK nicht ernst gemeint (oder doch ?). Holger hat schon recht.....
Zur Zeit werden ja massig Gebrauchte mit wenig Auslösungen hier eingestellt. Ausserdem tust du dir beim Anfassen nicht so schwer. Die D50/80 ist halt doch merklich kleiner. Mir pers. liegen beide nicht so gut in der Hand. Mit der D70 ist es OK und die D200 ideal.

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:13
von StefanM
Tja D50/80 und Größe hatte ich gerade ausgeblendet...das ist für mich eigentlich auch ein k.o-Kriterium. Irgendwie sträube ich mich jedoch gegen die D70, weil ich sie ja vor kurzem erst ausgemustert habe. Das Ding dann jetzt nochmal neu kaufen? :???: Zudem ist es in meinem Überlegungen ja die Nicht-Fleisch-und-nicht-Fisch-Lösung gewesen.

Primär geht es mir aber immer noch um die Frage, wie intensiv und oft man einen Zweitbody nutzt, wenn man ihn hat. Mir fehlt da die Erfahrung und Vorstellungskraft :!:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:38
von zappa4ever
ich sach ja: D2x, und du sparst dir sogar den batteriegriff für die D200 :bgrin:

Oh Mann, habt ihr Luxusprobleme :(( Ich wäre mit einer D200 schon froh :cry:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:52
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Ich wäre mit einer D200 schon froh :cry:
Ich möchte hier keinen falschen Eindruck erwecken! Ich bin ja rundum glücklich. Vielleicht ändert sich mein Gedankengang ja sobald jemand sagt, daß man Zweitbodies naturgemäß sehr selten nutzt oder das man bei Salzwasser und Sand in der Luft ruhig wechseln kann, weil nix passiert oder oder oder...mit soeiner Info wäre ich am glücklichsten :super:

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:54
von Wolfo
Ich werde demnächst auf eine D200 "aufrüsten", allerdings meine D70 behalten. Als Zweit-Body, falls die D200 mal streikt (vor allem bei mehrwöchiger Urlaubsreise). Und heuer in Cornwall hat mein jüngster Sohn mit der kleinen Coolpix 3100 gute Fotos gemacht, er scheint ein gutes Auge und Gespür zu entwickeln. Da darf er demnächst mit der D70 losziehen. :super:

Die D80 schied aus, weil ich andere Speicherkarten bräuchte (kein Geldproblem, so ist's einfacher) und auch von NC auf NX umsteigen müsste (hier ärgert mich die Software-Politik von Nikon, den RAW-Import hätten sie NC schon noch spendieren können :evil: ). Außerdem kostet eine gute gebrauchte D200 nur wenig mehr als eine neue D80.

Wie sich die D70 im Vergleich zur D200 schlägt, ob ich je wieder (außer bei Ausfall der D200) Fotos damít mache, kann ich noch nicht sagen.

Wolfgang

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 09:07
von Nikkorius
Seit dem Sommer habe ich 2 D70 Bodies.
Offiziell gehört einer meiner Frau ;)

Für mich war klar, das als Zweitbody nur die D70 in Frage kommt.
Die internen Einstellungen sind genau identisch.

Es macht mir MegaSpass damit zu fotografieren.
Je nach Einsatz (Stadt, Natur, Hund) hat man immer sofort das passende
griffbereit.

Ich wollte im Sommer unbedingt das 18-200 haben.
Zur Lieferbarkeit brauche ich ja nix sagen.
Dann kam mir der Gedanke mit dem Zweitgehäuse:
"Auf einer D70 das Kit auf der anderen das 70-300 - oder Kit und Makro - oder Kit und 1,8 85mm oder oder...

Ich persönlich könnte aber nicht damit glücklich werden verschiedene Gehäuse zu haben.

Viel Spass noch beim Lösen deines "Problems" ;)

Gruß Axel

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 09:19
von TK
Der Fotograf hat geschrieben: Ich möchte hier keinen falschen Eindruck erwecken! Ich bin ja rundum glücklich.
Offensichtlich ja nicht, sonst würden dich diese Gedanken, die ich sehr gut nachvollziehen kann, nicht quälen.

Das passende Zweitgehäuse zur D200 ist die D200. Eine Überlegung in Richtung D80 lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da der Preisunterschied zur gebrauchten D200 nicht mehr so groß ist, welcher sich in Hinblick auch Speichermedien etc. nochmals relativiert.
D70 - wie Du schon schriebst - Du hast sie ausgemustert und dafür hattest Du deine Gründe. Ich könnte mir vorstellen, dass Du hier relativ schnell nicht mehr zum Zweitgehäuse greifen wirst.

Bezüglich der Sinnhaftigkeit eines Zweitgehäuses: Ich möchte nicht darauf verzichten und bin froh nicht ständig Objektive wechseln zu müssen.
Die Sicherheit, im Falle eines ausfalls, nicht ohne Kamera da stehen zu müssen grenzt fast schon an Luxus den ich nicht missen möchte.

Gruß
Thomas

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 09:32
von zyx_999
Mittlerweile ärgere ich mich ein wenig, dass ich meine D70 hergegeben habe.

Klar ist sie kleiner und nach einer halben Stunde D200-Spielen wollte ich sie zuerst garnicht mehr in die Hand nehmen. Als Zweitbody ist sie aber IMO locker gut genug.

Gruss - Klaus