Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 22:45
von Arkadiy
Danke für den Test, Jochen. Mir gefällt das Ergebnis vom indirekten Blitzen ohne Diffusor am besten, sieht am homogensten aus, der Hintergrund ist gut beleuchtet, die Haare kommen hier auch am besten zur Geltung. Man bräuchte nur noch etwas Licht, um die Schatten im Gesicht verschwinden zu lassen. In diesem Fall wäre ein Lumiquest 80-20 genau richtig, hast du den zufällig auch?
Arkadiy
Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 09:01
von xyno
Hi Jochen,
danke für den Vergleichstest - bist mir da etwas voraus - habe den Lightsphere II auch vor ein paar Tagen bekommen und bin nicht wirklich begeistert (es sei denn, man mag den Gag-Faktor, oder möchte an Kindergeburtstagen zur Aufheiterung ein Kuscheltier auf das Ding tackern) - eine Eierlegendewollmilchsau ist es jedenfalls nicht, hinkt dem Werbeversprechen mal wieder hinterher und bei meinen bisherigen Versuchen kaum besser als der mitgelieferte Joghurtbecher...
Finde es merkwürdig, dass Dein Blitz keine Korrektur brauchte - an meiner D200 wäre das viel zu hell geworden - ohne -1 EV sieht da alles sehr geblitzt aus...
Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 10:46
von jockel
Nenee, versteh mcih nicht falsch. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden und bin froh, daß ich ihn habe. Mir ging es hier nur um den Vergleich orig. Diffusor oder LS. Hätte ich nur diese beiden Bilder eingestellt, wäre die Sache wohl klar gewesen.
Die Stärke beim LS liegt im Nahbereich. Ein weiterer Vorteil ist seine gleichbleibende Qualität bei zb. Hochzeiten. Da möchte ich nicht mehr ohne ihn sein, denn ich mußte nie die Blitzleistung korrigieren.
Ich werde noch einmal Vergleichsbilder einstellen, die das dann vielleicht eindeutiger zeigen.
@Arkadiy: Andere Diffusoren habe ich nicht - und brauche ich auch nicht.

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 15:10
von donholg
Msn sollte auch bedenken, dass indirektes Blitzen nicht immer so gut funktioniert wie hier in einem Wohnraum.
Verfasst: So 15. Okt 2006, 07:25
von friedel331
Hallo Jockel
schönen dank schon mal für diie Mühe. Mir gefällt das Indirekte-Blitz-Bild besser,was beim LS allerdings besser ist: keine Schatten an den Augen.
Irgendwie scheint der Hintergrunf beim indirekten Blitz besser ausgeleuchtet zu sein.
Vorteile des LS im Nahbereich,würdest Du sagen,dass er generell besser ist,als das indirekte Blitzen (das man auch noch mit dem Diffusor machen kann) ?
Bin gespannt auf die anderen Vergleichsbilder von dir.
Friedel
Verfasst: So 15. Okt 2006, 09:03
von zappa4ever
Auf den ersten Eindruck hatte ich auch gesagt, dass mir der indirekte Blitz am Besten gefällt, da hier das Licht im Raum besser verteilt wird. Allerdings ist beim LS II Cloud das Gesicht wesentlich plastischer und ohne diese Schatten, die nun mal beim indirekten Blitzen entstehen. Das Licht ist hierbei wesentlich weicher als bei den ersten beiden, bei denen das Gesicht richtiggehend "totgeblitzt" aussieht. Vielleicht wäre "indirekt" bei etwas größerem Abstand besser geworden.
Da beim LS2 Cloud hierbei auch noch der Raum am zweitbesten abgebildet ist, sehe ich den LS 2 Cloud klar als Sieger. Dazu kommt noch der Einwurf von Holger, dass sich nicht jeder Raum fürs indirekte Blitzen eignet und manachmal gar keine Räume da sind.