Seite 1 von 2

Dunkle Umgebung / Blitz / Focus (wegen Blende) nur im Zentru

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 02:08
von kriki
Hi,

ich mache öfters Bilder auf Veranstaltungen und stelle jetzt erst ein Problem fest, welches ich vorher (mit einem Objektiv welches erst bei Blende 4 startete) nicht hatte.

Ich nehme normalerweise den S Modus und stelle auf kurze Verschlusszeiten (1/100 oder kürzer), damit weder ich, noch irgendwelche Personen auf dem Foto das ganze verwackeln. Das ging auch besser, als ich noch ein Objektiv hatte, welches etwas später wegen der Blende gestartet hatte.

Nun, da ich eines habe, welches bei 2,8 startet wählt die Kamera im S Modus automatisch diese rieesen Blende (und keine kleinere).

Fazit: drei Leute (leicht schräg in einer Reihe) werden fotgrafiert ->
NUR die Person in der Mitte ist scharf! Die Nähere, sowie die weiter Entfernte leider nicht!
Dies liegt sicher an der Blende, die halt bei 2,8 keine Tiefenschärfe zulässt.

Wähle ich jetzt den A Modus habe ich das Problem, dass trotz SB600 das Bild EWIG lange belichtet wird (bis zu einer Sekunde oder mehr).

Kann der Blitz da der Kamera nicht auch sagen, dass er das locker bei z.B. einer 8er Blende hinbekommt? (Zumal die Objekte direkt 2-4 Meter vor einem stehen)

(M Modus wäre sicher gut, aber bei wechselndem Licht nicht das Beste, weil ich das dann für jede Situation manuell einstellen müsste - und das nicht so schnell geht, wie ich die Leute noch vor der Linse habe, bevor sie weglaufen, oder wanken :-)

Herzlichen Dank schon im Voraus für eure Tips und Anregungen!

Achso, nebenbei um welche Komponenten es da geht: habe ne D70 mit nem SB600 Blitz und nem Sigma 17-70 2,8-

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 07:36
von zappa4ever
Da läuft aber was falsch.

Wenn du den SB-600 auf der kamera hast und im TTL oder TTL-BL-Modus betreibst, stellt die D70 im A-Modus normalerweise auf 1/60 standartmässig. Egal welche Blende du einstellst. Die Belichtung wird dann über den Blitz korrigiert.

Optimal ist schon der M-Modus. Du kannst dann die Verschlusszeit auf 1/100 stellen und die Blende auf die von dir gewünschte Tiefenschärfe (siehe Tiefenschärferechner). Der Blitz regelt dann die Belichtung.

Das von dir geschilderte "Problem" mit der großen Blende und der geringen Tiefenschärfe wird aber auch gerne zur kreativen Bildgestaltung eingesetzt.

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 07:44
von ben68
Hallo,

im M-Modus kannst Du dank iTTL relativ bedenkenlos realistische Blenden- und Zeitkombinationen verwenden.

Der Blitz steuert genau die benötigte Lichtmenge hinzu. Grundsätzlich ändert sich für Dich nichts, außer, dass Du durch Blendenvorwahl noch mehr Einfluss auf die Bildgestaltung nehmen kannst. (Allerdings wird 1/125 und Blende 8 i.d.R. schon etwas dunkler ausfallen.) Probier es einfach mal aus.

Schöne Grüße

Frank

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 09:53
von ExGast 20thKNIGHT
Auch meine Antwort, benutze M, da läßt sich das am besten steuern, der Blitz gibt eben nur die Lichtmenge hinzu die er für nötig hält und diese kannst du über die Belichtungskorrektur steuern, mußt eben etwas damit rumprobieren...

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 11:13
von Barney
Nachtrag wg. der einen Sekunde Belichtungszeit.
Hast du bei der Blitzsteuerung evt. Slow eingestellt ? Dabei wird dann beim Blitzen die Hintergrundhelligkeit mit berücksichtigt, was zu entsprechend langen Verschlusszeiten führen kann.

Gruss

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:57
von kriki
Danke!!!

Also erstmal für die Tips, weil das werde ich heute abend gleich mal testen!

UND Ja, ich hatte den Blitz (jedenfalls im S Mode) immer auf Slow, damit ich die Personen nicht vor eine schwarze Wand stelle, sondern ein bisschen Ambiente mit dabei habe (und auch etwas wärmere Gesichtsfarbe,..)

Das wird es ziemlich sicher gewesen sein!

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:13
von zappa4ever
Yepp das ist der Fehler. Man kann SLOW schon nutzen, aber dann gibt es die probleme. Lieber auf Manuell gehen wie oben beschrieben und Das einstellen was du möchtest.

Alles geht halt nicht: dunkel, kurze Belichtungszeit, abgeblendet und dann ambiente Lichtstimmung :((

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 21:31
von kriki
Also es war definitif der SLOW Blitz!

Jetzt geht das schon sehr gut (im A Modus standartmäßig mit 1/60 - musste ich aber auch erst im Menü wieder einstellen, da war es 4'').

M erzeugt auch gute Ergebnisse (der Blitz denkt ja echt gut mit :-))

Wollte noch was testen mit dem Blitzinternen BL (Vielleicht hilft das ja noch wegen etwas mehr Ambiente). Finde aber gerade das Manual nicht (und auch nicht die Funktion ums im Blitz einzustellen).

(Schonmal ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!)

SlightlyOffTopic: Will mir demnächst insbesondere für solche Partyaufnahmen noch ein Objektiv kaufen (vertraue meinem 17-70 Sigma nicht, finde es fast immer ein gaaanz bisschen unscharf) - gibts da Empfehlungen? Weitwinklig, Lichtstark? Trotzdem ein Zoom?

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 21:40
von zappa4ever
Tja, hier werden sie geholfen....

Probier das mal mit dem BL. Ich bin mir unschlüssig, ob das was brint. Es soll ja den Hintergrund stärker mit in die Belichtung integrieren. Bisher waren meine Erfahrungen eher so, dass die belichtung mit BL etwas unschlüssig war. D.h. bei mehreren Versuchen ergaben sich auch unterschiedliche Ergebnisse der gleichen Situation. Das ist bei TTL imho besser. Wie gesagt, eher das BL von Hand über die Belichtung einstellen.

Probier auch mal mit indirektem Blitzen, und vielleicht auch mit einem Bouncer. Das bringt auf jeden Fall etwas...

Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 21:55
von kriki
Übrigens BL geht beim Blitz nur im Automatikmodus?... das wäre ja doof!

Noise Reduction: habe ich angestellt. Sollte ich das ausstellen, weil die Kamera das nicht so gut macht, wie PC Programme? (stand in irgend einem anderen Thread)

Focus / Messung: Spot oder zentrumsbetont (NICHT Mehrfeld)?